Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehortrechte/aufnahmerechte Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 197

Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Wie verhält sich das, wenn ich von einer öffentlichen Straße aus, Fotos oder Videos von einem Haus/Grundstück eines fremden mache oder dieses zufällig zu sehen ist, weil ich in einem öffentlichen Raum fotografier/filme,... kann ich das ohne weiteres veröffentlichen und auch kommerziell verwenden? Oder brauche ich da doch eine Genehmigung.
Was ist wenn ich Objekte von fremden Fotografire bzw. Filme, wie zum Beispiel ein Auto oder ein Motorrad? Könnte da eventuell sogar der Hersteller etwas dagegen sagen dürfen?

Brauche ich eine drehgenehmigung, wenn ich in auf einen öffentlichen Platz fotografiere oder beispielsweise in einer museumsanlage Fotos mache, und diese zu einem 3D-Objekt generiere, welches ich dann für einen Film oder ein Spiel verwende.

Darf ein museum wirklich sagen, das ich meine Fotos und Videos nicht kommerziell nutzen darf?

Wie macht ihr das so?



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von Pianist »

Möchtest Du Dich mal bitte mit den Grundlagen der für Filmleute relevanten Rechtskreise beschäftigen?

Kurzfassung: Alles, was Du aus normaler Augenhöhe vom öffentlichen Straßenland aus aufnehmen kannst, ist durch die Panoramafreiheit abgedeckt. Menschen haben ggf. ihr Persönlichkeitsrecht, wenn sie mehr als nur Beiwerk sind. Mit kleiner Ausrüstung (Kamera mit Stativ) brauchst Du auf öffentlichem Grund keine Erlaubnis. Das geht erst los, wenn Schienen und Kabel verlegt werden sollen, Halteverbote eingerichtet werden und so weiter. Also Kinoleute brauchen das, Nachrichten- und Dokuleute nicht.

Innerhalb eines Museums bestimmt selbstverständlich das Museum die Spielregeln, alleine schon durch das Hausrecht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von walang_sinuman »

Schließ Augenhöhe auch mit ein, wenn ich schräg nach oben schauen, also Nach oben fotografiere?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es von öffentlichen Gelände aus okay, solange ich nicht beispielsweise das Stativ verwende,
Um meine gewöhnliche höhe zu verändern?

Danke für deine schnelle Antwort.

Gruß walang

Ps. Vielen lieben dank.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von Pianist »

Stativ ist in Ordnung, und natürlich darfst Du auch nach oben schwenken, aber eine Leiter wäre zum Beispiel schon nicht mehr in Ordnung. Denke aber dran, dass Du Dich ohnehin nur auf die Panoramafreiheit berufen musst, wenn Du etwas filmst, was in irgendeiner Weise geschützt ist. Wenn da nichts Geschütztes ist, dann kannst Du auch eine Leiter nehmen. Mit einer Leiter könntest Du aber schon im Bereich Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes sein, was dann wieder andere Verfahren benötigt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von dosaris »

walang_sinuman hat geschrieben: Sa 25 Nov, 2017 14:42 Schließ Augenhöhe auch mit ein, wenn ich schräg nach oben schauen, also Nach oben fotografiere?
ja,
aber nicht wenn man ein (extremes) Tele drauf hat und man durch's offene
Fenster das Innenleben des Zimmers etc ablichtet.

Alles im öffentlichen Raum, was ohne besondere Hilfsmittel ohnehin
erkennbar wäre, geht.

Aber:
unkontrolliert ohne Aufwand zugänglich bedeutet nicht zwingend "öffentlich"



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Drehortrechte/aufnahmerechte

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön, ihr beiden.

Damit habt ihr mir sehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04