Vielleicht kannst du da auch was für dich rausziehen.
Jaein. Danke.
Ist Film, Foto ist doch ein wenig anders, muss unbewegt überzeugen. Ist nicht so einfach, 99% der Bilder im Netz finde ich unspannend - das ist jetzt aber auch mein Niveau, soll daher besser werden.
Klingt nach einem interessanten Arrangement, aber wie passen diese Parameter denn zusammen?
Hatte ich schon mal gepostet, Olympus Halbbildkamera auf chemischen 35mm Film, Anamorphe Linse davor, Ergibt dann 1.33 x 2 = 2.66 (Gibt es nicht, daher 1:2.65 hat es auch als Cineramaformat damals gegeben.
Eine Idee für eine Bilderserie könnte das Thema "Spuren des Lebens" sein.
Für Themen bin ich noch nicht soweit. Ich beschäftige mich nebenbei um das Breitwandformat, es ist ja breiter als Cinemascope, gar nicht so leicht da auf richtige Ideen für den spannenden Bildausschnitt. Am We habe ich die ersten Bilder auf 400 ASA SW Material gemacht. Eigentlich stehe ich auf gefiltertes SW Material, extrem rot eingefärbt um den Himmel tief schwarz zu bekommen.
Es sind also 2 Arbeitsweisen zu lernen, richtiges belichten / komponieren in Schwarz/weiß und der spannende Bildausschnitt mit 100mm Brennweite in 200% Bildbreite. Ich muss mein Auge darauf schulen, im Sucher ist ja alles in 1.33 gequetscht, das macht es für mich schwierig. Aber im hohen Alter noch was lernen ist nicht zu spät ;-)
deshalb würde ich mir gerne was von Breitbild Lehrmeistern abschauen, erst adaptieren, dann verstehen, dann eigenen Stil finden. Im Moment ziehe ich mir Stanley Kubrick auf Bluray rein, der hat mit Breitwand schon sehr schöne Sachen gemacht..... allerdings in Film, Foto ist ja unbewegt und muss mehr leisten. Richtige spezielle Bücher (auch älter) habe ich nicht gefunden. Ein paar Abhandlungen über Cinemascope Technik/Einsätze habe ich mir besorgt. Dicke Bücher aus der Zeit kosten teilweise gebraucht nur 0.98 Euro plus Versand - unglaublich was für schöne Exemplare dabei sind.
Auf jeden Fall braucht meine Kamera einen kräftigen Schultergurt der am Gestell befestigt wird, gestern auf Motivsuche wurde das 2,5Kg Teil extrem Armschwer..... das waren Hantelübungen. Da der Anamorphe Vorsatz golden in der Sonne strahlt, wird man genauso von Passanten angesprochen wie mit Polaroid, Ich habe jetzt einen Panavision Aufkleber drauf geklebt - kennt aber auch kein Normalsterblicher wie ich feststellen musste.
DSC_1958.jpg

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.