AlessaF
Beiträge: 2

Fs5 - RAW to ProRes & LOG

Beitrag von AlessaF »

Hallo,
ich befasse mich in der Theorie mit der Fs5 kombiniert mit einem ext. Rekorder wie z.B. dem A. Inferno. Ich bin jetzt schon mehrfach darüber gestolpert dass man in der Kamera eins der LOG Profile wählen sollte. Wenn das so ist - Warum? Wieso keines der anderen? Was ist wenn man den SLOG Workflow nicht mitmachen und dennoch gerne direkt in ProRes speichern will? Oder bedeutet ein Rekorder immer gleich auch LOG?

Ist die in der Kamera eingestellte LOG Kurve überhaupt für RAW relevant? Wenn nicht müsste der Rekorder dann die Kurve bestimmen wenn ich das richtig sehe?

Vielen Dank schon mal falls mich hier jemand erleuchten kann :-)



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Fs5 - RAW to ProRes & LOG

Beitrag von r.p.television »

Hi,


Du kannst rein technisch auch ein anderes Profil benutzen. Also beispielsweise eines der Cine Profile. Und das kommt auch tatsächlich als ein "anderes" Signal beim Rekorder an. Egal welchem Rekorder. Und egal ob Raw to echtem Sony Raw (bei den R5-Einheiten von Sony), Raw to CDNG oder Raw to Pro Res/DNXHD
Sieht auch erstmal gut aus und lässt sich auch von den Farben schön graden, aber:
Du verlierst dabei reichlich Dynamik bzw vorallem die Spitzlichter. Die werden einfach abgeschnitten. Hab das mal getestet.
Wenn man beispielsweise das Profil Cine 1 benutzt hat man zwar weniger das Problem dass man unbedingt ETTR belichten muss um keine rauschenden Schatten zu kriegen, aber die Infos in den Lichtern sind weg obwohl da ja theoretisch auch bei Pro Res mit 10bit reichlich Reserven da sein müssten. Aber der Rekorder bekommt diese Lichter gar nicht mehr aus dem Signal der Kamera.
Wo man bei Slog2-Belichtung noch aus nem komplett weissem Himmel Wolkenstrukturen zurückzaubern kann ohne hässliche Tonwertabrisse so ist bei Cine 1 einfach gar nichts mehr vorhanden, obwohl die Mitten in gleichem Masse gesättigt erscheinen.
Du musst also um die volle Bandbreite an Dynamik der Kamera zu bekommen mindestens Slog2 benutzen. Das mache ich zumindest.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Fs5 - RAW to ProRes & LOG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist eine sehr interessante Frage über die ich schon oft gestolpert bin,
denn so erwähnt doch Sony, wenn ich es richtig verstehe, dass das Raw update der FS700 Slog gebunden ist, also ohne Slog kein Raw.

So soll also physisch gesehen immer nur Slog Raw am SDI out kommen, aber wie Du schon erwähnt hast, stimmt dies so nicht,
denn egal welches Profil ich wähle, es wird im Signal eingebacken und bei CDNG to ProRes noch mit dem Nachteil,
das man es nicht wieder raus bekommt, so wie beim Raw only, denn da ist es ja nur wie eine Vorschau und das Raw bleibt Raw.

Aber selbst bei Raw ändert sich zumindest die Belichtung durch den nicht mehr zwingend notwendigen nativen Iso,
der ja bei Cine Gama im Gegensatz zu Slog schon bei 320Iso starten kann.

Ich bin genau an der Stelle immer total verwirrt, denn man könnte ja meinen, das man sich an der Stelle ein empfindlichkeitsvorsprung
erhasschen kann, aber dies ist ja auch nicht der Fall, denn mitunter rauschen solche Cine Aufnahmen noch mehr als die Slog.

Anscheinend muß man wirklich genau die richtige Wahl und settings treffen, sonst hat man a ein Rauschkonzert, oder B verliert die Highlights.
ProRes nutze ich kaum noch, denn da schleict sich jeder Fehler so arg ein,
das selbst ein 10Bit ProRes in der Post genauso blöd aus der Wäsche guckt wie ein internes 8Bit.

Auch hier gibt es viel Diskussionen, denn ich habe mit ProRes schon oft genug Schweiß auf der Stirn gehabt,
weil es fasst identisch zu 8Bit mts verhält. Deswegen habe ich auch Atomos jahrelag zum Raw beim Shogun genervt! ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



AlessaF
Beiträge: 2

Re: Fs5 - RAW to ProRes & LOG

Beitrag von AlessaF »

Danke ihr beiden! Und welche Art von Kurve bei Raw to ProRes dann verwendet wird hängt dann von dem in der Kamera gewählten P.Profil ab? Log soll für "Low Light" ähnliche Situation nicht geeignet sein, also muss es ja eine Möglichkeit geben mit dem Rekorder ohne Log Kurve zu filmen oder? 320 Nativ ISO statt bei Log 3200 (Fs5 alte Firmware) wäre schon nicht so uninteressant. Bei manchen Geschichten könnte man sich dann ja den Log Workflow sparen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Fs5 - RAW to ProRes & LOG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auch wieder ne gute Frage, denn das ist auch wieder Aufnahmeabhängig würde ich sagen.
So richtig schlau werd ich ja nicht draus, denn manchmal ist es mit 320 mehr am rauschen als mit 3200 und umgekehrt.

Zumindest mache ich es so, das ich entweder nur noch Slog oder garkein Profil mehr wähle,
bei den Cines kann man ja auch immer was verkehrt machen und wenn es um lowlight geht habe ich auch schon mit
Slog rauschfreiere Aufnahmen als bei Cine hinbekommen.

Viel schwieriger wird es bei der Raw belichtung, die sich nämlich nicht so richtig dafür interessiert ob man ETTR belichtet.
Grundsätzlich sind meine Raws fasst immer 2-3 Blenden zu dunkel, wenn ich die Iso hochdrehe, ändert sich es nicht wirklich.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Fs5 - RAW to ProRes & LOG

Beitrag von r.p.television »

Also ich habe bei Lowlight positve Ergebnisse mit Cine 1 gemacht und divesen Feineinstellungen. Hier war der Beschnitt von Highlights eher zweitrangig. Das Grieseln in rötlichen Schatten ist hier weitaus besser.

Mir fehlt hier allerdings die Erfahrung mit Atomos oder Odyssey. Cine 1 habe ich bisher nur mit dem Sony R5-Rekorder und echtem Sony Raw probiert. In Premiere lasse ich das Footage dann trotzdem als Slog2 interpretieren und hatte dort trotzdem ein sehr flaches Profil. Natürlich nicht komform mit echtem Slog2 aber für Lowlight trotzdem sehr gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von MK - Fr 14:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 14:49
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 14:42
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 14:19
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08