TOBIUNDTRON hat geschrieben: ↑Fr 27 Okt, 2017 18:34
Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir vor ca. 3 Wochen unsere C200 von VideoData bekommen. Grundsätzlich sind wir hier bei uns schwer begeistert von der Usability der Kamera die zu ca. 90% unseren Anforderungen in Sachen Qualität und Handling entspricht. Nach ca. 3 Wochen Einarbeitung, diversen Tests und einer kleineren Produktion bestreiten wir morgen (eigentlich) unsere ersten vollen Drehtag mit der C200. Zwei weitere sollen nächste Woche folgen. Nur.... als ich eben das Equipment für morgen vorbereiten möchte und die Kamera anschalte -
geht diese nicht an. Akkuwechsel, Netzstrom... bringt alles nichts. Die Kamera tut keinen Mucks.
Das die Kamera schon nach 3 Wochen ihren Geist aufgibt ist mehr als ärgerlich. Wir sind eine kleine Produktion und alleine der Ausfall des morgigen Drehtags (da wir so schnell keinen Ersatz bekomme) kostet uns warscheinlich mehr die Hälfte der Kamera selbst. Aber das ist ein Problem für unsere die Versicherung (hoffe ich). Die Miete für die Erstzkameras nächste Woche haben wir dann selbst auf der Uhr.
Hallo Tobias,
der erste Schritt den ich bei so etwas machen würde wäre ein Anruf beim
Canon Regional Competence Center Germany
Service Center Consumer Imaging Group
Siemensring 90-92
47877 Willich
Telefon: +49 (0) 2154 / 495 781
Fax: +49 (0) 2154 / 495 699
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Hier noch eine alternative Werkstatt:
okam GmbH
Technischer Service für Camcorder und Fotogeräte (HRB 10535)
Geschäftsführer: Lothar Franke
Spengler Allee 11
D-04442 Zwenkau
Telefon: +49 (0)34203 / 51 - 803
+49 (0)34203 / 4475-0
Fax: +49 (0)34203 / 51 - 804
+49 (0)34203 / 4475-29
E-Mail:
info@okam.de
http://www.okam.de/
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 08:00-12:00 sowie 13:00 bis 18:00 Uhr | Freitag 08:00-12:00 sowie 13:00-17:00 Uhr
Diese Firma hättet Ihr also am Freitag Nachmittag zumindest noch telefonisch erreicht.
Vielleicht ist ja z. B. nur eine Sicherung durchgebrannt die man auch alleine ersetzen kann oder es gibt sonst ein Problem, das man einfach lösen kann. Weil Eure Kamera keinen Mucks tut könnte das eine relativ einfache Ursache haben die vielleicht auch eine Werkstatt in der Nähe lösen kann.
Wenn Willich in Eurer Nähe ist könnte man dort auch direkt hin fahren.
Das zweite was ich machen würde wäre eine Ersatzkamera zu mieten. Notfalls hier fragen, ob es jemand in Eurer Nähe gibt der vielleicht sogar seine eigene Kamera Euch ausleihen oder gleich die komplette Kameraarbeit übernehmen würde. Denke, die Wahrscheinlichkeit, hier oder in anderen Fach-Foren eine Kamerafrau oder einen Kameramann mit eigener Ausrüstung in Eurer Nähe zu finden, ist gar nicht so gering.
Und erst wenn alles nicht zum Erfolg führt, kann man immer noch den Drehtermin verschieben.