1pjladd2
Beiträge: 153

DIY Flag (Schaumstoff/Hartschaum?)

Beitrag von 1pjladd2 »

Nabend Leute,
im Netz findet man viele DIY-Lösungen zum Thema Bouncen und Diffusen von Lichtquellen.
Doch ich bin auf der Suche nach dem Gegenteil: Abschattern!
Da professionelle Flags ja schon sehr teuer sein können, würde ich gerne mal nach günstigeren Alternativen ausschau halten.

Oftmals habe ich schon Styroplatten gesehen, die auf einer Seite weiß und auf der anderen schwarz waren.
Welche Methode könnt ihr empfehlen, die Styro zu schwärzen? Tapen, malen, lackieren oder einfach schwarzen Molton drübertackern?

Desweiteren bin ich auf diese Lösung gestoßen:
Hartschaumplatten.
Meine Überlegung wäre, diese dann auf 'ne Styrogabel aufzupieksen. Mit einer gewissen Dicke sind die Teile vielleicht auch starr genug um nicht durchzubiegen.
Oder, falls das Material zu fest ist, in eine Superclamp geklemmt und dann auf's Stativ montiert. Einziger Nachteil wäre vielleicht, die entflammbarkeit des Materials.

Habt ihr selbst schon Erfahrungen gemacht? Welche DIY Lösungen kennt ihr so?



TomWI
Beiträge: 406

Re: DIY Flag (Schaumstoff/Hartschaum?)

Beitrag von TomWI »

Habe mir letztens auf die Schnelle 2 Flags "gebastelt": 2 cm Styroporplatten, vorne und hinten schwarzer Fotokarton mit Teppichklebeband drauf. Kanten mit Gaffa-Tape umsäumt. Das Ganze dann per Styroporgabel an den Griphead.



ShakyMUC

Re: DIY Flag (Schaumstoff/Hartschaum?)

Beitrag von ShakyMUC »

- Im Studio: Styro, einseitig oder beidseitig mit matt-schwarzem Rallylack

- Für unterwegs: Billigen (asiatischen) Faltreflektor kaufen, den Reflexionsstoff runter, aus Fallschirmstoff (untere Lage wg. Dehnbarkeit) und dünnem, schwarzem Molton (äußere Lage die das Licht schluckt; "dünn" damit danach der Transportbeutel noch passt) nen neuen Bezug nähen. Ferdisch^^

Nachtrag: Wenn du dir das Nähen unter Spannung über dem Federring nicht zutraust oder niemanden hast die/der es kann, mach den Reflexstoff einfach nur weg und falte den Ring zum Transport alleine zusammen. Dann mach dir aus Molton was, das du mit Klett bei Benutzung über den Ring spannen kannst. So hast du auch ne hochmobile Lösung.



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: DIY Flag (Schaumstoff/Hartschaum?)

Beitrag von 1pjladd2 »

Danke für die Tipps!



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: DIY Flag (Schaumstoff/Hartschaum?)

Beitrag von 1pjladd2 »

Falls es interessiert, wie meine DIY Lösungen am Ende aussah:

Ich habe mir Styrodur-Platten (120x60cm) aus dem Baumarkt besorgt. Und diese dann mit matt-schwarzer Wandfarbe bestrichen.
Sind um einiges stabiler als Styroporplatten.

Diese Platten können dann entweder auf Styro-Gabeln aufgespießt werden (etwas tricky, da das Styrodur schwer zu durchdringen ist).
Oder mit einer Uniklemme befestigt werden. Funktioniert auch gut, durch die Steifigkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46