wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 15:36
wolfgang hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 13:08 Ja das haben bisher die wenigsten verstanden - ein HDR Bild muss nicht unbedingt im Mittel viel heller sein als ein rec709 Bild.
Ein "REC709 Bild" hat keine definierte Helligkeit.
Daraus entstehen dann aber auch schon mal so Missverständnisse dass ein REC709 Bild nur ~6 Blenden darstellen kann...
Doch, er hat eine bei ca. 100nits seine Spitzenhelligkeit und das sind so ziemliche Basics.

In Summe muss ein HDR Bild trotzdem nicht wesentlich heller sein als ein SDR Bild - nur werden die Spitzenlichtet eben heller dargestellt und der Helligkeitsumfang ist größer. Selbst bei den 8bit Varianten.

Und das "Missverständnis" ist kein Missverständnis. Sondern der Versuch eines Einzelnen den Anderen einen Appendix als Norm reinzudrücken, die nur leider in kaum einem Gerät umgesetzt ist. Und das nur weil man von log und HDR halt nichts hält.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 08:04 Also, der ganze HDR Mist hat keinen roten Faden, falsch, es scheint sich keiner so richtig dran zu halten: Sony baut HDR Camcorder die auf einmal nur noch 8bit statt min. 10bit haben, HDR Blurays wirken überwiegend nicht nur in meinen Augen "schlechter" als SDR Blurays ("4K" sind ohnehin die allerwenigsten), HDR Videos sehen auf nem Samsung TV ganz anders aus als auf nem Sony TV usw., hier ist der HDR Modus auf einmal weichgespült...
Das scheint nicht einfach zu werden - selbst professionelle Produktionen (UHD BD) können mich derzeit nicht überzeugen. Die HDR Videos in den Elektronikläden scheinen nur auf den herstellereigenen Geräten zu überzeugen. Auf nem Fremdprodukt kippt dann alles oftmals irgendwohin.
Ja neue Techniken sind auch immer Goldgräberzeiten. Und Formate die teils undefiniert sind und in Konkurrenz stehen.

Aber vielleicht musst es auch richtig angehen: vom Dell bin ich abgekommen, weil was mache ich mit "Dell HDR"? Der nimmt zwar sicher seine PQ Kurve und zeigt die hell an - aber der bessere Weg ist der zum
Fachhändler der die Geräte dann auch bei HDR kalibriert. Und die Nutzung von expliziten Videoschnittkarten statt Grafikkarten. Kostet natürlich, aber das ist dann halt so.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 16:22 Wolfgang schreibt
Na und dann gibt's diejenigen, die selbst keinen Beitrag leisten, selbst nichts verstehen,
ich habe genau so wenig Ahnung wie Du, verstehe genau so wenig wie Du, deshalb vermeide ich Beiträge zu verfassen, die so absolut nix zum Thema beitragen wie Deine,
Wenn ich Bücher lesen müsste, um hier den Dicken zu machen, Amen...

Nöö, ich warte gelassen ab, was passiert, wenn denn was passiert, im Vorfeld würde ich dann mit Wowu beraten, der muss keine Bücher konsultieren, der schreibt sie...
Also, ich hab keine Ahnung was mir HDR passiert, Du hast keine Ahnung was mir HDR passiert, bloss Du machst halt wieder den Dicken, wie bei Superweiß, 3D und alle Deine "early adopter themes " der letzten 20 Jahre...
ahh geh, man kennt Dich.
Ja dass du selbst bestätigst dass du Ahnungslos bist ist ja mal ein erster Schritt zur Besserung. Jetzt müsstest halt nur dich mal in der Sache weiterbilden wollen, aber das ist halt echte Arbeit.

Und deine alten Glaubenswelten wie legal range brechen halt mit HDR längst weg. Schon blöd ...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 12:52
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 15:36

Ein "REC709 Bild" hat keine definierte Helligkeit.
Daraus entstehen dann aber auch schon mal so Missverständnisse dass ein REC709 Bild nur ~6 Blenden darstellen kann...
Doch, er hat eine bei ca. 100nits seine Spitzenhelligkeit und das sind so ziemliche Basics.
Scheisse, jahrelang meine Fernseher falsch eingestellt :-(!
FREUND!!! Der war gut!! Dann zeig mal wo diese Basics stehen - in der REC709 zumindest nicht...

Davon ab, mein ZD9 zeigt REC709 bis ~1000/2000nits...
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Sa 04 Nov, 2017 13:51, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 13:01
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Fr 03 Nov, 2017 08:04 Also, der ganze HDR Mist hat keinen roten Faden, falsch, es scheint sich keiner so richtig dran zu halten: Sony baut HDR Camcorder die auf einmal nur noch 8bit statt min. 10bit haben, HDR Blurays wirken überwiegend nicht nur in meinen Augen "schlechter" als SDR Blurays ("4K" sind ohnehin die allerwenigsten), HDR Videos sehen auf nem Samsung TV ganz anders aus als auf nem Sony TV usw., hier ist der HDR Modus auf einmal weichgespült...
Das scheint nicht einfach zu werden - selbst professionelle Produktionen (UHD BD) können mich derzeit nicht überzeugen. Die HDR Videos in den Elektronikläden scheinen nur auf den herstellereigenen Geräten zu überzeugen. Auf nem Fremdprodukt kippt dann alles oftmals irgendwohin.
Ja neue Techniken sind auch immer Goldgräberzeiten. Und Formate die teils undefiniert sind und in Konkurrenz stehen.

Aber vielleicht musst es auch richtig angehen: vom Dell bin ich abgekommen, weil was mache ich mit "Dell HDR"? Der nimmt zwar sicher seine PQ Kurve und zeigt die hell an - aber der bessere Weg ist der zum
Fachhändler der die Geräte dann auch bei HDR kalibriert. Und die Nutzung von expliziten Videoschnittkarten statt Grafikkarten. Kostet natürlich, aber das ist dann halt so.
Weißt Du was, den ganzen Quatsch mache ich auch schon ne ganze Weile, auch in der subtraktiven Farbmetrik: Du kannst drei Meßgeräte nehmen und drei verschiedene Softwarepakete und Du kriegst neun verschiedene Ergebnisse!!
Die Klamotten die man eigentlich bräuchte hat KEIN Fachhändler, geschweige denn nen Plan was damit anzufangen ist!

Bei der Ausgabekarte bin ich bei Dir...!



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Uwe »

wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 12:36 ..... Man fährt offenbar mit dem etwas teureren Sumo besser, sogar mit einem Consumer display welches man halt kalibriert.
Der nimmt zwar sicher seine PQ Kurve und zeigt die hell an - aber der bessere Weg ist der zum
Fachhändler der die Geräte dann auch bei HDR kalibriert.
Na dann - halt uns auf dem Laufenden :-) Und vor allen Dingen => einfach mal anfangen - Praxis ist der beste Ratgeber....
Gruss Uwe



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Na ja, ganz Unrecht hat er nicht - es gibt zum einen nichts perfektes, und wenn eine Sache gut geworden ist steht die Nachfolgetechnologie vor der Tür.

HDR sieht derzeit für mich mehr nach Marketing als Nutzen aus. Die damit verbundenen 10bit machen durchaus Sinn - einige Hersteller scheinen da aber auch Hintertüren gefunden zu haben...

So richtig scheint sich keiner an das zu halten was vorgesehen ist, deshalb siehts überall anders aus. War immer so, bleibt weiter so.

Ich dreh meine Glotze ja auch über die "vorgeschriebenen" 100nits auf... halt, irgendwo hab ich auch mal 120 gelesen - nur nicht in der REC709 der ITU.
Vielleicht dürfen wir in D auch 120 und in A/CH nur 100 ;-), ich fahre auf deutschen Autobahnen auch 330 - darf ich in A/CH auch nicht ;-p!!
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Sa 04 Nov, 2017 16:52, insgesamt 1-mal geändert.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Uwe »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 16:50 HDR sieht derzeit für mich mehr nach Marketing als Nutzen aus...
Nutzen für was? Ich hab jetzt schon einige Serien auf Netflix + Amazon Prime in HDR gesehen. Einige hab ich schon nach ein paar Minuten weg geklickt, weil die Farben unerträglich waren für mich. Waren wohl Serien aus den Anfängen. Andere sind in in meinen Augen extrem gut (hatte ich hier ja schon erwähnt). Ich bin nun ein alter "Werbefritze" und wenn Du mit "Nutzen" die derzeitige praktische Anwendung z.B. in Werbefilmen meinst, dann würde ich auch zögern und hätte Bedenken. Einfach aus diesem Grunde:
So richtig scheint sich keiner an das zu halten was vorgesehen ist, deshalb siehts überall anders aus.
Aber, wie gesagt, wir sind in den Anfängen. Und ich sehe für HDR-Filme/-Serien eine größere + bessere Zukunft als es mit 3D war (3D ist tot). Es ist natürlich auch alles ein bisschen Geschmackssache...
Gruss Uwe



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Na ja, 3D hat schon eine ganz andere Wirkung, HDR Effekte kriege ich auch so irgendwie hingebogen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 13:41 Davon ab, mein ZD9 zeigt REC709 bis ~1000/2000nits...
Aber nicht wenn er als rec709 Gerät betrieben wird.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 19:04
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 13:41 Davon ab, mein ZD9 zeigt REC709 bis ~1000/2000nits...
Aber nicht wenn er als rec709 Gerät betrieben wird.
...Referenz für die "Geschwindigkeitsbegrenzung"?!?!



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Uwe »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 18:55 ... HDR Effekte kriege ich auch so irgendwie hingebogen.
Der ist gut :-). Aber trotzdem, könntest Du da mal was zeigen, was ich mir auf meinem HDR-TV anschauen könnte?
Gruss Uwe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 19:51
wolfgang hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 19:04

Aber nicht wenn er als rec709 Gerät betrieben wird.
...Referenz für die "Geschwindigkeitsbegrenzung"?!?!
Was für eine Referenz brauchst den? Du hast dich das Gerät. Man kann ja den ZD9 sicher auch im rec709 Modus betreiben. Klar könntest theoretisch auch den Gammut von rec709 mit den 1500nits kombinieren, Nur wäre das eher ungewöhnlich weil wo brauchst das, und die Frage ist ob das dein ZD9 überhaupt zulässt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 08:00
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Sa 04 Nov, 2017 19:51

...Referenz für die "Geschwindigkeitsbegrenzung"?!?!
Was für eine Referenz brauchst den? Du hast dich das Gerät. Man kann ja den ZD9 sicher auch im rec709 Modus betreiben. Klar könntest theoretisch auch den Gammut von rec709 mit den 1500nits kombinieren, Nur wäre das eher ungewöhnlich weil wo brauchst das, und die Frage ist ob das dein ZD9 überhaupt zulässt.
Ich wollte eine Referenz wo die "Basics" definiert sind, nämlich wo steht dass REC709 maximal/genau 100nits in der Darstellung zulässt, da finde "ich" nämlich nix ;-)!!

Und selbstverständlich lässt der ZD9 REC709 mit Helligkeitseinstellungen bis Vollaussteuerung zu, ich gucke seit dem ersten Tag nicht anders!
Wozu man das braucht?! Ein "helles" Bild begeistert mich einfach mehr als ein dunkleres, sieht auch selbst mit 8bit Aufnahmen wirklich klasse aus!!
Der TV verstärkt das einlaufende (REC709) Signal einfach auf seine darstellbare (Geräte-)Dynamik, Schwarz bleibt trotzdem Schwarz und Weiss wird einfach weisser und heller als bei anderen Geräten.

DAS war der Grund für mich den ZD9 zu kaufen (nicht die "HDR"-Fähigkeit), die erreichbare Helligkeit bei trotzdem hohem Kontrast und Schwarzwert durch das Local Dimming mit ~1.000 Area Backlight Master Drive, was zudem ohne samsungtypische Halos daherkommt!!
Klar kann ein OLED das im Mikrokontrast und bei eng nebeneinanderliegenden Bildinhalten nochmal besser - nur schafft kein OLED annähernd die Gesamtbildhelligkeit. Aufnahmen im sonnenbestrahlten Schnee z.B. stehen da ganz schnell im Nebel - ~1.000nits gegen <200nits - Faktor >5 sieht man schon!!
Nochmal drauf achten, die ganzen OLED Demos in den Läden zeigen alle nur finsteres Zeugs mit ein paar Spitzlichtern weil die Technik (derzeit) nicht mehr leistet.
Ich bin davon überzeugt dass OLED da noch besser wird, bis dahin bleibt aber der ZD9, und der auf Helligkeit MAX (nicht Kontrast und einige Verbesserer, weil die zu Clipping in der Darstellung führen können)!!



motiongroup

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Alf_300 »



motiongroup

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Guter Link danke Alf..



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

...in der REC709 (!!) steht nichts von 80, 100 oder 120nits (wo!!??)!
Das sind alles Annahmen und Ableitungen die mit HDR aufgekommen sind um den Bereich darüber bis 1.000nits (bzgl. Verlauf) zu definieren.
Die 2.000nits eines ZD9 oder vieler anderer TVs sind hier auch nicht aufgeführt - sind die demnach unmöglich oder "verboten" und bringen die keinen visuellen Vorteil/Effekt?!
Nochmal, ich kann das Bild so hell drehen wie ich es will, die prozentualen Abstände der einzelnen Tonwerte zueinander beeinflusst das (idealerweise) nicht!

Was wiedermal aufgeführt ist ist die Mindestquantisierung für HDR - nämlich 10bit!!



motiongroup

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Langsam wird s fade sorry
https://www.smpte.org/sites/default/fil ... es/HDR.pdf

Kommt mir langsam so vor wie Sony 8bit HDR ich kann’s nicht verstehen Beiträge..

Off



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

motiongroup hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 10:20 Langsam wird s fade sorry
https://www.smpte.org/sites/default/fil ... es/HDR.pdf

Kommt mir langsam so vor wie Sony 8bit HDR ich kann’s nicht verstehen Beiträge..

Off
Kann man vielleicht mal zielgerichtet argumentieren?!
Was interessiert HDR die REC709??
WAS willst Du hier eigentlich zeigen?!
Wir waren bei einer "zugelassenen" Maximalhelligkeit der Anzeige von 100nits welche die REC709 definieren soll, wo?!.
Hier kommt laufend so'n "neumodischer" HDR Kram - der hat damit nix zu tun!!
Zeig in der REC709 wo's steht, alles andere ist diesbezüglich RTL Nachmittagsprogramm und Unterhaltung/Zeitverschwendung!

HDR hat zudem genau so wenig mit 8bit zu tun, das ist nämlich auch nirgends in der ITU, der SMPTE oder in der ISO vorgesehen, maximal bei Sony wie's aussieht, da aber auch noch nicht mal in den eigenen Präsentationen.

Bunte Folien verlinken?! Was soll das hier bringen?! Normen bitte, Zitate, Referenzen...
Das Zeug da ist keine Vorgabe sondern maximal eine Zusammenfassung mit (teilweise geschönter) Interpretation.

Ich kann zudem den hellen Himmel vorm Fenster im dunklen Raum auch mit REC709 mappen wenn ich will. Glaube kaum einer betrachtet das Bild/Präsentation auf nem HDR Smartphone/PC sonstwas, also gehts!!

10bit bringt Vorteile, alles andere kann ich auch so abbilden.
Dass HDR keine verbindliche Kalibrierung zu sein scheint sehen wir wenn wir mal durch den Mediamarkt laufen...
Wir vertun hier unsere Zeit...



motiongroup

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Sag mal was willst du eigentlich, egal was man dir präsentiert du hast etwas dagegen und stellst Fragen und Anforderungen hier ins Forum die für dich wenn sie erbracht sind nichtig sind und für die Tonne..

Bei der Sony hast bei 8Bit HDR so rumgeeiert und wie sieht es nun aus 8bit HDR was es nicht geben darf laut deiner Meinung ist implementiert worden. Done

Nächstes Beispiel HEVC aus dem NVENC ist Scheiße nun doch nicht mehr Beiträge..

Und nun die Rec 709 100Nits Spezifikation die nicht nierdergeschrieben zu Zeiten von Rec709 in der Ausarbeitung noch Candela benannt nicht deinem OK Akzeptiert Anspruch genügt..

Sorry aber ich gebe es ehrlich zu mich interessiert es nicht mehr weil eben schon im 8bit Sony HLG Fred kein Ende abzusehen war.

Off
Zuletzt geändert von motiongroup am So 05 Nov, 2017 12:07, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Alf_300 »

Motion
Nur nicht verzweifeln.

Der Roland kann doch seinen neuen Buntscheinwerfer so einstellen wie es ihm beliebt
im Gegensatz zur Aufnahme gibt es da keine Normen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Irgendwie schnallt ihr beiden das anscheinend nicht. Was ihr hier auftischt ist Stammtischgeeier, nicht mehr. Das interessiert auch keinen wenn Tektronix am Ende drauf steht! Garry Breen (Barry Green) hat auch nen "Tech Sheet" LOL geschrieben in dem er aus 4:2:0 8bit UHD - 4:2:2 (richtig wäre 4:4:4) 10bit FHD macht (!!! FALSCH !!!). Auch das Ding wurde nicht verbindlicher indem es von Panasonic veröffentlicht wurde!

Solange in der ITU REC709 keine Begrenzung auf 100nits/cd sonstwas definiert ist (da steht "1" ;-) ) gibt es die nicht in der REC709!!
Ich finde da nichts und bis jetzt konnte mich auch keiner vom Gegenteil überzeugen indem er das in der REC709(!!) referenziert hat.
Da kann man auch gerne mal in noch stärker frequentiertem Umfeld googlen - auch da zero/zero, es ist nicht definiert oder wir rennen alle blind durch die Gegend!! Wie bescheiden sähe eigentlich ein Fernseher aus der auf max 100cd eingestellt ist?! Habt ihr das schonmal gemacht?!?! Macht vielleicht im Dunkelraum Sinn, für mich wäre das wie mit dem 11er auf der freien Autobahn 70 fahren und mich von LKWs überholen zu lassen.

Der Sony 8bit HDR Quatsch ist Rumgeeier von Sony, es ist für Video in keiner Norm/Spezifikation die HDR Video beschreibt/definiert vorgesehen! Es gibt maximal einen HDR ähnlichen Effekt - aber kein "HDR"!! Wenn ihr das besser wisst bitte um dedizierte Referenz in einer der Normen!
Ich verstehe auch gar nicht warum ich da immer der Dumme bin und verurteilt werde wenn ich das in Frage stelle. Hier wird der Kunde betrogen, eigentlich nicht viel anders als beim Dieselgate bei VW. Auf der einen Seite bewirbt man selbst HDR mit 10/12bit, der Support BESTÄTIGT einem auf Anfrage noch dass es 10bit in der AX700 sind, und am Ende kriegst du doch nur ne 8bit Kamera - sagt mal ist euch eigentlich schwindlig meine Unzufriedenheit über sowas in Frage zu stellen?!?!

NVENC hat klare Fortschritte gemacht, das habe ich auch so festgestellt, beschrieben und "zugegeben"! Weiterhin bleibt es aber dabei wie ebenfalls dort geschrieben dass x264/265 weiterhin die höhere Qualität liefern kann, allerdings sehe auch ich mittlerweile den Mehraufwand im schlechten Nutzenverhältnis. Wer 100% will -> x264, ganz ehrlich, mir reicht jetzt NVENC, zumindest bei hohen Bitraten.
NVENC ist heute "gut" (und wird wahrscheinlich noch besser werden), ja, das habe ich an entsprechenden Stelle so geschrieben, nochmal, wenn dann bitte richtig zitieren! Das was Du hier versuchst ist schmuddelige Parteiwerbung!

Ich lasse mich gerne von den 100nits überzeugen, dann aber bitte anhand der Norm, alles andere ist Stammtisch-ichhabmalwasgehört-geblubber!!



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Uwe »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 13:18 Irgendwie schnallt ihr beiden das anscheinend nicht. Was ihr hier auftischt ist Stammtischgeeier, nicht mehr.... Garry Breen (Barry Green) hat auch nen "Tech Sheet" LOL geschrieben in dem er aus 4:2:0 8bit UHD - 4:2:2 (richtig wäre 4:4:4) 10bit FHD macht (!!! FALSCH !!!). Auch das Ding wurde nicht verbindlicher indem es von Panasonic veröffentlicht wurde!

......Da kann man auch gerne mal in noch stärker frequentiertem Umfeld googlen - auch da zero/zero, es ist nicht definiert oder wir rennen alle blind durch die Gegend!! ....

Der Sony 8bit HDR Quatsch ist Rumgeeier von Sony, es ist für Video in keiner Norm/Spezifikation die HDR Video beschreibt/definiert vorgesehen! Es gibt maximal einen HDR ähnlichen Effekt - aber kein "HDR"!! Wenn ihr das besser wisst bitte um dedizierte Referenz in einer der Normen!
.......................................
Ich lasse mich gerne von den 100nits überzeugen, dann aber bitte anhand der Norm, alles andere ist Stammtisch-ichhabmalwasgehört-geblubber!!
Mann Roland, was soll das hier werden - Du gegen den Rest der Welt? Nur Du hast die Weisheit gepachtet? Es bringt wirklich keinen Spass mehr Deine Beiträge zu lesen, wenn Du Dich ständig wiederholst..... Lass gut sein + entspann Dich!
Gruss Uwe



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Alf_300 »

Stehst wahrscheinklich auf vermeinliche Pionierarbeit und das Zahnrad mehfacherfinden.

Vielleicht solltest Du also man versuchen das Pferd von hinten aufzuzäumen,
immerhin gibts ja Ultra HD HDR Blu Rays bereits im Angebot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Alf_300 hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 13:50 Stehst wahrscheinklich auf vermeinliche Pionierarbeit und das Zahnrad mehfacherfinden.

Vielleicht solltest Du also man versuchen das Pferd von hinten aufzuzäumen,
immerhin gibts ja Ultra HD HDR Blu Rays bereits im Angebot
Quelle?!
UHD-1 Phase 1 beinhaltet kein HDR, UHD-1 Phase 2 kann HDR bei 10/12bit!!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Alf_300 »

Mit dem HDR hat man so seine Probleme ;-)

Nennt sich wohl auch erweiterter Farbraum Oder FUll

Bei mir steht da nur

Signalling SMPTE 2084 based HDR-10 including SMPTE 2086 mastering display metadata and MaxFALL, MaxCLL. In addition, it supports HLG transfer characteristics signaling in accordance with ITU-R BT.2100-0.

Mehr ist bei meinem Konverter nicht drin

Nachdem aber auch keiner geeignetes Material zum Testen bereitstellen kann ist das wurst



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 09:12
wolfgang hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 08:00

Was für eine Referenz brauchst den? Du hast dich das Gerät. Man kann ja den ZD9 sicher auch im rec709 Modus betreiben. Klar könntest theoretisch auch den Gammut von rec709 mit den 1500nits kombinieren, Nur wäre das eher ungewöhnlich weil wo brauchst das, und die Frage ist ob das dein ZD9 überhaupt zulässt.
Ich wollte eine Referenz wo die "Basics" definiert sind, nämlich wo steht dass REC709 maximal/genau 100nits in der Darstellung zulässt, da finde "ich" nämlich nix ;-)!!
Roland, sonst nimmst du es soooooo genau mit den Normen - aber hier frägst du wirklich nach den Basics. Ich hätte gedacht die hast du längst komplett inhaliert, ein Analytiker deines Formats. Dass du das ernsthaft frägst hätte ich nicht geglaubt.

Die Anderen haben dir da ja längst was gepostet. Aber bitte sehr, anbei nochmals die relevante Folie von Sony selbst - und in den Normen geh bitte selbst suchen, wenn dir das nicht reichen sollte was dir hier alle sagen. Nur das ist dann eben dein Kampf gegen irgendwas, nur wir sind hier nicht deine Gegner.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

@Alf: Jetzt nochmal vernünftig: ich meinte Deinen Tabellenscreenshot. Wo kommt der her?!

Hier sieht´s doch etwas offizieller aus mit UHD-1 Phase 2:
https://tech.ebu.ch/docs/techreports/tr037.pdf
Seite 12: 10/12bit!!

https://www.dvb.org/resources/public/fa ... in_uhd.pdf
3. Abschnitt, "...adding HDR, Phase 2"
5. Abschnitt, "...TEN BIT" !!!

https://www.dvb.org/resources/public/ev ... ebinar.pdf
Seite 6: UHD-1 Phase 2, HDR etc....: "...only 10bits are supported"

usw.....



@Uwe: "wenn der Klügere immer nachgibt..."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 15:46
Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 09:12

Ich wollte eine Referenz wo die "Basics" definiert sind, nämlich wo steht dass REC709 maximal/genau 100nits in der Darstellung zulässt, da finde "ich" nämlich nix ;-)!!
Roland, sonst nimmst du es soooooo genau mit den Normen - aber hier frägst du wirklich nach den Basics. Ich hätte gedacht die hast du längst komplett inhaliert, ein Analytiker deines Formats. Dass du das ernsthaft frägst hätte ich nicht geglaubt.

Die Anderen haben dir da ja längst was gepostet. Aber bitte sehr, anbei nochmals die relevante Folie von Sony selbst - und in den Normen geh bitte selbst suchen, wenn dir das nicht reichen sollte was dir hier alle sagen. Nur das ist dann eben dein Kampf gegen irgendwas, nur wir sind hier nicht deine Gegner.
...das erkenne ich mal als Resignation an ;-) - ich könnte einen Irrtum zugeben.

Normen habe ich genug durchsucht, Foren ebenfalls umgegraben, hier gab´s bisher auch nur "Stammtisch" (bzw. Maßstab zu HDR) dazu - es gibt diese Definition nicht, es steht nicht in der REC709, da steht "1"!!

Was Sony auf die eigenen Folien schreibt wissen wir mittlerweile - das hier ist zudem nicht falsch und im von Dir dargestellten Zusammenhang nur (ebenfalls) als Maßstab/Anhaltspunkt der Übertragungsfunktion im Vergleich zu HDR zu sehen - in der REC709 gab´s noch kein HDR!
Hätte man REC709 mit 200nits "angenommen" wäre man jetzt durch die Decke geschossen bzw. hätte die derzeitigen technischen Möglichkeiten überreizt...

Eins noch, guckst Du wirklich mit 100nits Fernsehen, mal nachgemessen?!?!
Gut, Du darfst ja auch nur 130 auf der Autobahn fahren ;-p!

In diesem Sinne...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Alf_300 »

Roland
.. da wären die gelernten ja Deppen. ;-)

Das Problem ist nur dass Du selber mit FFmpeg auch nicht weiter kommst.

Also werden wir bis auf weiter Adobes BDA/HDR10 nehmen müßen.

Abgesehen davon sind meine 4K HDR laut Mediainfo mir denen von Sony gleich.

Ob das am TV stimmt ?

Hab leider keinen HDRfähigen Monitor ;-((

Und ich kenn ach keinen der einen hat und sich meine Errungenschaften mal anschauen möchte..



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 16:16
wolfgang hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 15:46

Roland, sonst nimmst du es soooooo genau mit den Normen - aber hier frägst du wirklich nach den Basics. Ich hätte gedacht die hast du längst komplett inhaliert, ein Analytiker deines Formats. Dass du das ernsthaft frägst hätte ich nicht geglaubt.

Die Anderen haben dir da ja längst was gepostet. Aber bitte sehr, anbei nochmals die relevante Folie von Sony selbst - und in den Normen geh bitte selbst suchen, wenn dir das nicht reichen sollte was dir hier alle sagen. Nur das ist dann eben dein Kampf gegen irgendwas, nur wir sind hier nicht deine Gegner.
...das erkenne ich mal als Resignation an ;-) - ich könnte einen Irrtum zugeben.

Normen habe ich genug durchsucht, Foren ebenfalls umgegraben, hier gab´s bisher auch nur "Stammtisch" (bzw. Maßstab zu HDR) dazu - es gibt diese Definition nicht, es steht nicht in der REC709, da steht "1"!!

Was Sony auf die eigenen Folien schreibt wissen wir mittlerweile - das hier ist zudem nicht falsch und im von Dir dargestellten Zusammenhang nur (ebenfalls) als Maßstab/Anhaltspunkt der Übertragungsfunktion im Vergleich zu HDR zu sehen - in der REC709 gab´s noch kein HDR!
Hätte man REC709 mit 200nits "angenommen" wäre man jetzt durch die Decke geschossen bzw. hätte die derzeitigen technischen Möglichkeiten überreizt...

Eins noch, guckst Du wirklich mit 100nits Fernsehen, mal nachgemessen?!?!
Gut, Du darfst ja auch nur 130 auf der Autobahn fahren ;-p!

In diesem Sinne...
Na du verwechselst da die Resignation, die Andere mit dir haben, damit dass die Anderen einem Irrtum zuzugeben hätten. Nur da täuscht dich gewaltig. 100nits ist das was die alte überholte Kathodenstrahltechnologie gekonnt hat. Wird Zeit dass die alten Normen überarbeitet werden.

Und deine ständigen Kämpfe gegen die Windmühlen sind ermüdend. Warum soll den in einer Norm was von nits stehen wenn dieser Parameter zum Zeitpunkt des Schreibens der Norm aufgrund der verbreiteten Technologie nicht relevant war? Also treibe deinen Kampf mit wem du willst.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Kathodenstrahlröhre und REC709 ;-) - merkst Du was...?!?!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von wolfgang »

Es ist doch nicht rec709 als HD-Normung im Zeitalter vor 40 oder 50 Jahren gemeint - sondern dass die Denkweisen die zu 100nits führen aus diesem technologischen Paradigma stammen! Schnallst du das wirklich nicht oder willst einem nur rollen??

Und das ist der Grund warum mit dir langsam keiner mehr mit dir diskutieren wird.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Dell bringt 4K HDR10 Display mit 27 Zoll für 2000 Dollar // NAB 2017

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: ↑So 05 Nov, 2017 22:00 Es ist doch nicht rec709 als HD-Normung im Zeitalter vor 40 oder 50 Jahren gemeint - sondern dass die Denkweisen die zu 100nits führen aus diesem technologischen Paradigma stammen! Schnallst du das wirklich nicht oder willst einem nur rollen??

Und das ist der Grund warum mit dir langsam keiner mehr mit dir diskutieren wird.
...Wolfgang, ist vorbei!! Hier kommst Du nicht mehr raus - es gibt keine 100nits in der REC709 und was vor 20 oder 50 Jahren mal in D, A, CH, der 601 oder dem Rest der Welt mal war juckt keinen mehr!
Die Welt dreht sich weiter - mich drehst Du hier nicht einfach um, schon gar nicht mit Ahnen. Damit kannste vielleicht in der Kneipe oder auf der Kirmes was werden...

Wer dedizierte Fakten hat gerne, dann können wir diskutieren und schreiben ne Zahl dran.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:17
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 16:07
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29