Gemischt Forum



Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von mash_gh4 »

Uwe hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2017 17:37
mash_gh4 hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2017 17:13 und du hast den großen bildschirm an einer decklink karte hängen?
...
:-) natürlich nicht. Es ist eine Nvidia Karte. Also wenn ich das richtig verstehe wäre also ein HDR-Bild über HDMI nur mit einer Decklink Karte oder mit UltraStudio Hardware möglich!?
naja -- mir persönlich ist ja die HDMI ausgabe über ganz normale nvidia karten auch lieber, aber im zusammenspiel mit resolve kommt man da leider nicht sehr weit. :(

technisch gibt's ja keine zwingenden gründe, warum das so sein muss -- d.h. du dürftest durchaus in der lage sein, z.b. mit mpv und ein bisserl rumkonfigurieren, tatsächlich direkt von dieser karte 10bit video und HDR10 an deinen bildschirm auszugeben. nur brauchst du ja leider keinen derartigen videoplayer, sondern eine live ausgabe aus dem resolve heraus. genau das verunmöglicht aber BMD so gut es nur geht. das betrifft gar nicht so sehr nur irgendwelche abgehobenen spezialanwendungen, sondern eben auch ganz einfache sachen, wie eine begleitende vollbildansicht im edit-modus oder durchgängig zuverlässige farbwiedergabe auf sRGB computerbildschirmen im normalen betrieb. letzteres ist wirklich ein derart gravierendes problem, dass die meisten arbeiten, die auf resolve ohne entsprechende zusatzhardware am computerbildschirm gegradet wurden, in wahrheit falsche helligkeitsabstimmungen aufweisen, die oft unbefriedigender wirken, als wenn die leute mit einfacherer software gearbeitet hätten.

jedenfalls solltest dir überlegen, ob es dir nicht die anschaffung einer relativ erschwinglichen "DeckLink Mini Monitor 4K" (€195,-) wert ist. damit könntest du dann zumindest UHD auflösung auch in HDR bis zu einer framerate von 30fps vernünftig ausgeben. für höhere frameraten wird's dann gleich wieder spürbar teurer.

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... s/W-DLK-32
Uwe hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2017 17:37 Die Moral der Geschichte: Ich brauche einen HDR-Monitor so schnell wie möglich. Aber 500nits in der Spitze beim neuen LG wären mir dann wohl doch ein bisschen zu wenig, Sonst reagiert die Industrie immer so schnell, aber in diesem Fall hinkt sie doch ein bisschen hinterher....
naja -- ich bin mir nicht sicher, ob ich in deiner lage einer derartigen anschaffung zwingende priorität einräumen würde, eine decklink karte und der große bildschirm am kabel, kommt mir da wesentlich naherliegender vor.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von Uwe »

Kurzer Bericht zum Arbeiten mit der HDR-LUT (ST2084) in Resolve: Es ist eine "Krücke", aber nach etwas Einarbeitung läuft es doch besser als gedacht. Die Farbtöne sind natürlich nicht 100%ig stimmig mit dem, was man dann letztendlich auf dem HDR-TV sieht, aber kommt dem doch recht nahe. Die Helligkeiten mit bis zu 1000nits kann man natürlich nicht faken.

1. das hochgeladene h265 bei Youtube HDR
2. Zusammen mit der HDR ST 2084 LUT - kommt dem Bild in Sachen Farbe auf meinem HDR-Tv sehr nahe
3. nach der Bearbeitung des V-LOG Materials der GH5 in Resolve 14

Bei dem YT HDR10 Bild kann man schon deutlichere Unterschiede in den Farben sehen als auf dem TV. ...
Gruss Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von Uwe »

Whazabi hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 12:08 In Hybrid kann ich meine Settings auf jeden FAll speichern....
Irgendwo mach ich da wohl einen Fehler. In Hybrid gehe ich auf =>x265 => Signaling und da auf das Plus-Zeichen (Configuration Save) und speicher die Settings unter irgendeinen Namen. Aber beim neuen Laden dieser Speicherung muss ich jedes mal wieder alles von vorn eingeben - was mach ich da noch falsch?
Gruss Uwe



Whazabi
Beiträge: 69

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von Whazabi »

Jo hmm das ist seltsam. Bei mir klappt's genau so.
Also mit dem Plus-Button die Konfiguration speichern und beim nächsten mal einfach aus dem Dropdown Menü die passende auswählen und auf den Apply-Button (der mit dem Pfeil) daneben klicken und alles ist wieder so geladen wie beim letzten mal hinterlegt.
Evtl. ein Bug in einer älteren Version? Welche nutzt du denn? Ich verwende die aktuelle 2017.10.05.1 und wie gesagt bei mir geht's. Hatte aber soweit ich mich erinnern kann auch mit der vorigen Version keinerlei Probleme dieser Art.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von Uwe »

Whazabi hat geschrieben: So 29 Okt, 2017 14:47 ... und auf den Apply-Button (der mit dem Pfeil) daneben klicken und alles ist wieder so geladen wie beim letzten mal hinterlegt.
....
Oh Mann, ist das peinlich :-). Ich hatte immer nur bei "Configuration" meine gespeicherten Settings ausgewählt, aber nie auf den "Configuration Apply" button gedrückt. Danke! Aber es übernimmt offenbar nicht alle Settings. Bei Config stelle ich immer noch "Prefer FFmpeg" ein und bei "Main" => Audio Handling immer noch => auto add (first). Diese beiden werden jetzt immer noch nicht bei der Speicherung übernommen. Aber die kann ich ja leicht immer nachtragen. - Übrigens, ich arbeite jetzt mit der 2017.05.06.1. Bei der neuesten habe ich des Öfteren eine Crash-Meldung...
Gruss Uwe



Whazabi
Beiträge: 69

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von Whazabi »

Kann vorkommen ;)
Die Konfiguration speichert auch nur die Einstellungen für den x265. Alles außerhalb des x265 Menüs läuft separat.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Davinci Resolve - HDR Bearbeitung - Problemlösung

Beitrag von Uwe »

Ich bin ja immer noch mit HDR am rumspielen + testen - z.Zt. noch ohne HDR-Vorschaumonitor. - Bei diesen beiden Aufnahmen treten leider Artefakte im Himmel auf - besonders sichtbar beim Abspielen auf einem HDR-TV. Ich bin jetzt am rätseln, was der Grund dafür ist... Vario-ND? V-Log L der GH5 überfordert bei HDR (10bit, 400mbps)?........??? Es tritt schon beim HDR-Export bei Davinci Resolve 14 auf (DNxHR HQX 10bit)... Hat jemand ne Idee?
Gruss Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40