ONV
Beiträge: 52

FS7 und FS5 side-by-side - Wie Setup/Einstellungen? Gefahren? Tipps? Stolpersteine?

Beitrag von ONV »

Bonjour!

Ich habe in Kürze einen 2-Kamera Dreh, leider reichte das Budget nicht für eine zweite FS7, aber immerhin habe ich eine FS5 rausschlagen können. Da es sich um eine "quasi" Interview-Situation handelt, ist mir wichtig, dass die Bilder sich technisch so ähnlich wie möglich sind.

Nun habe ich die FS5 bisher nur 1x in irgendeinem PictureStyle in einer billo Run-and-Gun Aktion genutzt und weiß, dass die Menüs und Einstellungen der 5 sich schon, zumindest augenscheinlich, sehr vom Setup der 7 unterscheiden. Also:

"Wie kriege ich aus der FS5 ein möglichst identisches Bild heraus?"

Wir drehen in 1080p25, S-Log2 (422 10-Bit via SDI in einen Convergent Design Apollo, dort ProRes 422, und zusätzlich auf die internen XQD, bzw. SD-Karten als Backup im jeweiligen XAVC-Codec). Soweit ich das sehe, gibt die FS5 am SDI in HD 10 Bit raus (die Info-Lage ist da aber ein bisschen dünn - aber davon gehe ich doch mal stark aus). An beiden Kameras hängt ein Fujinon MK 18-55 T2.9

Die FS7 wird im Cine-EI Modus betrieben, ich belichte meist nach ISO 1000 (selten darunter), habe niedrige bis mittlere Rauschreduzierung am Start und wir werden vermutlich bei 4300K WB liegen.

Die FS5 hat meines Wissens nach keinen Cine-EI Modus und S-Log2 versteckt sich hinter einem der PictureProfiles. Ich vermute weiter, dass im Gegensatz zur FS7 bei FS5 die zwanzigtausend Bildprofileinstellungen im S-Log2 "Modus" nicht deaktiviert sind, und fleißig weiter das Bild beeinflussen, oder? Ist es somit sinnvoll irgendwelche anderen Einstellungen zu verändern? Schärfe/Detail rausnehmen? Komplett? Wie schaut es mit den ganzen Gains und Levels und Schnubbels und Wubbels aus?

Die FS5 hat einen "base ISO" von 3200. Kann ich den einfach auch auf 1000 runterdrehen und somit der FS7 angleichen? Oder ist das nicht möglich oder nicht empfehlenswert? Wie verhält sich das mit dem Weißabgleich? Ich denke der wäre bei der FS5 mit S-Log2 frei setzbar? Also einfach auch auf 4300K und ab dafür? (die FS7 hat im Cine-EI Modus ja lediglich 3 fixe Presets). - Werden sicherheitshalber mit beiden Cams vorher nochmal einen ColorChecker abschießen.

Hat grundsätzlich vielleicht jemand Erfahrung mit diesen beiden Cams side-by-side? Ist eine maximale Angleichung des Bildes in HD überhaupt gut möglich, oder gibt's da gemeine Stolpersteine?

BESTEN DANK für Hinweise und Tipps!
olli

edit: Zur Info; ich habe die FS5 erst kurz vor Dreh in der Hand, also gerade nicht vor mir. Daher ist das hier alles für mich noch "theoretische Vorbereitung".



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS7 und FS5 side-by-side - Wie Setup/Einstellungen? Gefahren? Tipps? Stolpersteine?

Beitrag von 740intercooler »

Was meinst du mit einfach runter drehen der base IS0? Die Fs5 hat 2000, genauso wie die Fs7. Einen Monitor-LUT wie die Fs7 hat die Fs5 nicht, nur eine schlechte Sparversion davon. Belichten (ETTR) kannst du nach Histogramm, nur steht dir keine Vorschau (Exposure Index) anderer ISO-Stufen zur Verfügung.

Geh einfach in das Picture Menu und konfiguriere dir Punkt 1 nach deinen Wünschen. Gamma auf S-log2, Detail -7, WB nach Wunschpreset. Oder du nimmst eines der Profile das bereits auf Slog2 voreingestellt ist. Ich weiß nicht welches, aber das findest du sicher alleine heraus.

Betrieben im Log-Gamma läuft die Fs5 quasi wie die Fs7 im Cine EI, mit den drei WB-Presets und ISO 2000.



ONV
Beiträge: 52

Re: FS7 und FS5 side-by-side - Wie Setup/Einstellungen? Gefahren? Tipps? Stolpersteine?

Beitrag von ONV »

740intercooler hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2017 11:41 Was meinst du mit einfach runter drehen der base IS0? Die Fs5 hat 2000, genauso wie die Fs7. Einen Monitor-LUT wie die Fs7 hat die Fs5 nicht, nur eine schlechte Sparversion davon. Belichten (ETTR) kannst du nach Histogramm, nur steht dir keine Vorschau (Exposure Index) anderer ISO-Stufen zur Verfügung.

Geh einfach in das Picture Menu und konfiguriere dir Punkt 1 nach deinen Wünschen. Gamma auf S-log2, Detail -7, WB nach Wunschpreset. Oder du nimmst eines der Profile das bereits auf Slog2 voreingestellt ist. Ich weiß nicht welches, aber das findest du sicher alleine heraus.

Betrieben im Log-Gamma läuft die Fs5 quasi wie die Fs7 im Cine EI, mit den drei WB-Presets und ISO 2000.
Danke für die Infos! Richtig, das mit der fehlender Monitor-LUT Funktion hatte ich vergessen, aber wir werfen einfach einen auf den Apollo und gut ist.

Ich habe halt im Kopf gehabt, dass die FS5 standardmäßig mit ISO 3200 arbeiten will und aufgrund meiner von Hassliebe geprägten Erfahrungen mit Sony-Kameras wollte ich durch die Frage sichergehen, dass man nicht, keine Ahnung, z.B. mit einer S-Log2 Kurve nur mit 3200 drehen kann und ich entsprechend kompensieren muss um den Settings der FS7 möglichst nahezukommen. Wenn die FS5 aber eh in dem Fall auf 2000 läuft und ich einfach analog zur FS7 ne Blende drüber gehen und alles nach ISO 1000 (über)belichten kann - ist doch alles super!

Ich mache mir da auch ggf. etwas zu viele Gedanken, ich hüpfe da nur mit einer mir "quasi unbekannten" Kamera ins kalte Wasser, sprich, "Job", und ich mag das nicht so ...

Danke soweit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39