slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von slashCAM »


Wer gegen helle Fenster filmen muss, benötigt Belichtungs- aber vor allem Beleuchtungsstrategien, wie man mit oder gegen das helle Tageslicht von außen arbeiten kann. Hie...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na ja, wenn ich mir so eine Szenerie aussuche bzw. in Gegenlicht schiessen möchte,
dann ist es doch eigentlich genau das was ich möchte, den Hintergrund weggleissen lassen!

Wer muß bitte die Bäumchen im Hintergrund sehen? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von Sebastian »

Der CEO, der sein Büro in der obersten Etage hat, möchte schon das Stadtpanorama im Hintergrund sehen...
_________________
www.sebastianbock.com



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben: Do 28 Sep, 2017 11:00 ob das Ergebnis zum Aufwand hier im Verhältnis steht
Man hätte auch einfach den Drehtermin früh morgens oder am späten Abend ansetzen können. Dann hätte man zwar immer noch künstlich ausleuchten müssen, aber mit weniger Lampen, damit mit weniger Verlängerungskabeln und das Ergebniss wäre auch besser gewesen weil man dann vom Hintergrund draußen noch mehr hätte sehen können. Da es jeden Tag dunkel wird, kann man also oft bei solchen Problemen einfach auf weniger Licht draußen wachten. Auch die Aufnahmen am Fenster an einem Tag mit bedecktem Himmel zu machen könnte eine Lösung sein.

Das haben die Schauspieler Claus Theo Gärtner und Paul Erich Frielinghaus vor der Frankfurter Skyline gemacht:
https://images.kurier.at/46-6470092.jpg ... /6.326.093

Ein weiteres berühmtes Beispiel für dieses Problem ist die Aufnahme von Lennon und Yoko Ono bei ihrem Bed-in:

https://f.hypotheses.org/wp-content/blo ... m_1969.jpg
https://classmatesmemorylane.files.word ... d-yoko.jpg

Hier wurde bei dem ersten Bild stark im Labor nachbelichtet um die Aussicht auf Amsterdam zeigen zu können.

Ansonsten finde ich die Möglichkeit mit den ND-Folien sehr praktisch. Diese sind leicht zu transportieren, kosten nicht viel und man kann sie schnell anbringen. Aber Licht muss man dann immer noch im Innenraum an machen, wenn auch nicht mehr so viel.

Eine in den Videos auch nicht genannte Möglichkeit ist mit Reflektoren zu arbeiten. Mit mehreren großen Spiegeln (z. B. Alufolie auf Styropor) kann man direktes Sonnenlicht in den Innenraum bringen.

Übrigens muss man, wenn man z. B. den berühmten Interviewpartner gegen die Sonne ausleuchtet, auch vorsichtig sein. Zu viel Licht kann den Augen schaden.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 28 Sep, 2017 15:23, insgesamt 2-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von mash_gh4 »

Sebastian hat geschrieben: Do 28 Sep, 2017 14:20 Der CEO, der sein Büro in der obersten Etage hat, möchte schon das Stadtpanorama im Hintergrund sehen...
ja -- und in allen kamera-testvideos, die man hier im forum ständig sieht, muss auch ständig irgendjemand im direkten gegenlicht sitzen, damit nur jeder sieht, wie 'charaktervoll' die verwendeten objektive mit derart unbewältigbaren lichtkontrasten umgehen.

ich persönlich find's ja regelmäßig wieder zum kotzen... :(



ON_frame
Beiträge: 2

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von ON_frame »

Gleiches Problem

 

 



iasi
Beiträge: 29331

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von iasi »

Wenn man einen Drehort hat, der in alle Richtungen Fensterflächen hat, ist es ein echter Kampf. Außen ändern sich ständig die Lichtverhältnisse und innen kommt in manche Ecken kaum ein Lichtstrahl. Ist dann noch bewegte Kamera und WW gefragt, muss man wirklich reichlich auffahren und alles nutzen was da ist.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von TonBild »

iasi hat geschrieben: Do 28 Sep, 2017 19:39 Wenn man einen Drehort hat, der in alle Richtungen Fensterflächen hat, ist es ein echter Kampf. Außen ändern sich ständig die Lichtverhältnisse und innen kommt in manche Ecken kaum ein Lichtstrahl. Ist dann noch bewegte Kamera und WW gefragt, muss man wirklich reichlich auffahren und alles nutzen was da ist.
Aber nicht nur der Unterschied in der Helligkeit ist dann ein großes Problem, sondern auch die Spiegelungen von den Lampen und der ganzen Filmausrüstung und Crew zu vermeiden.

Dann müssen alle inkl. Hände/Gesicht schwarz gekleidet sein, Wände und helle Gegenständie schwarz abgedeckt und die Lampen so aufgestellt werden, dass sie keinen Lichtreflex im Fenster erzeugen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Videotutorials: Wie vor hellen Fenstern filmen? - zwei Beispiele

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann geht man da nicht hin!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28