wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von wolfgang »

Geile Präsentation.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Peppermintpost »

tja, da hat der klassen clown mal wieder ein lustiges video gemacht, ich verstehe nur nicht wo uns das jetzt hin führt?
er hat ein einziges szenario aufgebaut, festgestellt das in diesem szenario der atomos wirklich die bessere qualität liefert und dann kommt er zu dem schluss das er den atomos verkauft.

aha...

ich wohne zzt in einer wohnung mit zentralheizung. hier regnet es nicht rein und wenn es zu kalt ist muss ich nur die heizung hoch drehen, das gefällt mir total gut, aus diesem grund habe ich jetzt den möbelwagen bestellt und ziehe wieder in eine höhle.

neeee... ich glaube das mache ich doch nicht...

wenn er jetzt du dämlich gewesen wäre den unterschied zwischen 1:50 und 1:6 kompression festzustellen würde ich es ja verstehen und den typ einfach nur bemitleiden, aber so hab ich das gefühl das da irgend ein krankheitsbild vorliegt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



iasi
Beiträge: 28796

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von iasi »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑Fr 21 Jul, 2017 06:02 Habe den Recorder mir Lavalier getestet und er klingt wie ein sehr lauter Laptoplüfter gemischt mit einem Föhn. Er rauscht und dröhnt. Eine Atmo aufnehmen kann man also völlig vergessen und in geschlossenen Räumen höre ich das selbst deutlich im Lavalier. Musste das Ding zurückschicken. Ich finde einige Videos von Nutzern unter dem Suchwort "Atomos Fan noise" aber leider kommt das nie in Testberichten vor, obwohl häufig ausführlich die Qualität der XLR-Eingänge gepriesen wird, absurd.
oha - ist das wirklich so extrem?

Das wäre wirklich ein ziemlicher Nachteil.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Drushba »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Sa 22 Jul, 2017 20:59 er hat ein einziges szenario aufgebaut, festgestellt das in diesem szenario der atomos wirklich die bessere qualität liefert und dann kommt er zu dem schluss das er den atomos verkauft.
Schau Dir den Clip nochmal an. Er kommt IMHO exakt zum gegenteiligen Ergebnis: Die Aufnahmen mit Atomos sind schlechter!

Einer der Gründe, warum er den Atomos verkauft ;-)



SixFo
Beiträge: 194

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von SixFo »

@slashcam

Könntet ihr die Testvideos in Cinemascope croppen statt mit Lettbox zu versehen? Dann haben Leute wie ich mit einem 4K Widescreen Monitor mehr davon. So muss ich ins Bild zoomen, da bringt auch 1440p nix ;-)



holger_1
Beiträge: 88

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von holger_1 »

Frage zu DaVinci Resolve 14 beta: Wie läuft die denn so auf dem Macbook Pro? Speziell Audio & Abspielgeschwindigkeit? Bei mir auf einem iMac 4GHz i7 / 32GB Ram / Radeon R9 M295X 4GB / MacOS 10.12.5 / externes Thunderbolt Raid sind alle bisherigen 14Beta-Versionen komplett umbrauchbar, weil der Ton stottert und knistert und die Pegelanzeige nicht funktioniert. Zu weiteren Tests kommt es nicht, da kein File vernünftig abspielbar ist.

VG

Holger

ps 12.5.x läuft gut



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von rob »

Hallo Holger,

bislang läuft die aktuelle Beta erstaunlich stabil.

Tonprobleme haben wir bis Dato nicht - die Videopreview in Fairlight hakt etwas - aber Audio ist soweit OK.

Wir haben allerdings bislang auch nicht intensiver mit Audio in der Beta gearbeitet - bei unserem kleinem Testclip war soweit alles OK - auch das Originalaudio - aber hier haben wir ja eh einen Soundtrack genutzt...

Viele Grüße

Rob



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Peppermintpost »

rob wie stehts denn mir der anmerkung das der atomos so laut ist das man ihn für tonaufnahmen in geschlossenen räumen im prinzip nicht brauchen kann. das wäre für mich ein dealbreaker. ist das auch deine erfahrung?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von rob »

Hi Peppermint,

wir haben keine speziellen Audio-Tests mit dem Shogun Inferno bislang in leisen Umgebungen gemacht.

Wir hatten ihn bei ein Paar Interviews probehalber mitlaufen lassen, die wir mit einem Lavalier gemacht haben. Das war aber in Umgebungen mit entsprechendem Geräuschpegel drumherum ...

Vielleicht können andere hier mit Erfahrungen in leisen Umgebungen weiterhelfen?

Viele Grüße

Rob



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Peppermintpost »

thx rob
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



vaughnmac
Beiträge: 1

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von vaughnmac »

Überheblich und subjektiv.
Mir scheint als gibts da wieder einen Re(d)xtremist. Wenn man das Grading mal mit anderen Mitteln als mit irgendwelchen LUTs vollendet, sehen Ergebnisse auch sehr gut aus. Wir nutzen die Kamera zum fliegen als Low Budget Paket zum matchen mit der Dragon.
Drushba hat geschrieben: ↑Do 20 Jul, 2017 12:49 Schöner Test, aber die Farben gefallen mir überhaupt nicht. GH5 eben. Habe im ganzen Internet überhaupt nur einen einzigen, einsamen Clip gefunden, der - in meinen Augen - europäisch-spielfilmgefällig gegradet war, wenn man die ganzen braunen orange-teal-Murks-Imitationen der amerikanischen Blockbuster mal beiseite lässt. 60p bei Spielfilm geht aus ästhetischen Gründen auch gar nicht und es bleibt zu befürchten, daß dieser 60p-Augenkrebs jetzt in den Indy-Filmbereich Einzug halten wird, einfach weil er selbst auf der GH5 möglich ist...

Preisfrage: Wenn man nur vom Stativ dreht und keinen Stabi benötigt, wäre es dann nicht sinnvoller, einen Atomos Inferno für die GH4 zu kaufen, statt der GH5? Das Vlog scheint doch recht ähnlich zu sein und das bißchen ISO-Verbesserung macht den Kohl auch nicht fett...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39