Charlinsky
Beiträge: 1373

Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von Charlinsky »

Hallöchen, wollte mich jetzt mal nach ner heissen Diskussion schlau machen.

Ein Arbeitskollege möchte sich ab nächsten Jahr der szenischen Naturfilmerei widmen - Ruhestand bedingt -.
Ich filme mit der EA 50 und nen Sigma 18 - 35/1.8 und bin eigentlich damit auch top zufrieden - allerdings filme ich wenn dann nur bei Hochzeiten, sonst eigentlich nur mehr im Urlaub und zum Spaß ab und zu.
Ich hab ihn natürlich meine Kombi empfohlen, aber mit der manuellen Arbeitsweise kommt er nicht klar und will sich jetzt mit der F3 und dem sauteuren Sony 28 - 135er / 4 eindecken, evtl auch das 70 - 200/2.8.

Ne Kollegin meinte aber, das die Bildqualität der FS 700 weitaus besser sei als die der F3 und natürliche die Zeitlupenfunktion auch dazu.
Wenn man auf diese aber verzichtet, kann man auch zur FS 100 greifen, der Sensor wäre der gleiche wie in der FS 700.
Bei den Testberichten schlägt die F3 von der Bildquali eigentlich alles, bietet aber auch nur 1080i mit 25 Fps, er meinte er braucht aber 50fps für den flüssigen Bewegungsablauf bei Tierverfolgungen z.B.und nen externen Rekorder will er nicht nehmen.
Habt ihr da in irgendeiner Weise, aus der Praxis dazu etwas zu sagen zu diesen Aussagen, was wäre am sinnvollsten oder hat jemand eine dieser Cams in seinen Besitz und arbeitet damit?

Lieben Dank
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist nicht ganz richtig, die FS100 hat nicht den gleichen Sensor wie die FS700, die wiederum hat aber den der F3 geerbt.
F3 ist ne schöne Sache, aber auch nur wenn sie wie die FS700 das Slog update bekommen hat und man sie günstig schiessen kann.

Denn sonst macht die FS700 schon wieder mehr Sinn, da die F3 trotz update leider kein 4K macht.
FS100 würde ich nicht empfehlen, da man fürs gleiche Geld eine 6300 mit rattenscharfen 4K Bild bekommt.
Optiken sind natürlich Geschmackssache.

Sag mal wie ist eigentlich die EA50, habe noch nie was von ihr gehört?
Habe gerade erst gesehen, das sie ja fast ein identisches Tastenlayout der FS100/700 geerbt hat!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von Charlinsky »

Die EA 50 ist geil vom Handling her und die Haptik ist auch sehr gut.
Durch die Schulterauflage schon sehr gut zu tragen und eigentlich alles dran, auch die Qualität ist super mit den entsprechenden Objektiven.
Leider aber kein ND Filter dabei und Low Light auch gut, man kann bis zu 30 dp Gain gehen, rauschen ist dabei voll ok.
Habe sie immer für Hochzeiten eingesetzt und dafür ist sie optimal, Tasten liegen ergonomisch angeordnet und sind auch sehr leicht zu bedienen,
wenn man weiß wo sie sitzen...ich bin eigentlich top zufrieden damit und man kann geile Aufnahmen damit machen, schön mit der Tiefenschärfe spielen (mit dem Sigma) und auch Tonmässig sehr gut - ich arbeite immer mit ner Funkstercke und daher passt das schon, für das Geld eigentlich absolut top und ne Kaufempfehlung wert.

Nun, die 700er ist schon sehr gut, aber die Form mit dem Kasten ist natürlich gewöhnungsbedürftig...
Mals sehen, wohin die Diskussion uns führt...

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sicher der Kasten,
aber heutzutage sind es ja noch mehr Kästen als früher und somit eigentlich schon wieder modern.

Dreh eh fast nur Szenisch damit, da ist mir das Layout nicht so wichtig. Ansonsten finde ich toll das man das Display umklappen kann,
damit man aus der hüfte von oben drauf sehen kann, geht ja auch nicht bei jeder Cam.

Vor kurzem gab es mal sehr günstig eine F3 inkl. update bei Kleinanzeigen, ich wäre fasst schwach geworden,
denn die F3 ist schon eine amtliche Kamera und macht mit dem slog upgrade ein 4:4:4 Subsampling.

Hier mal ein nettes Filmchen von damals :-
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14851

Re: Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von rush »

Moment mal... kann es sein das hier ein Missverständnis vorliegt?!

Meines Wissens nach kommt die PMW-F3 mit einem nativen FZ-Mount daher - ebenfalls inkludiert ist die PL Aufnahme (via Adapter). Da bin ich mir sogar ziemlich sicher ;-)

Die "modernen" Zoomobjektive ala 28-135er sowie das neuere 18-110er dagegen kommen in der E-Mount Ausführung daher... passen also nativ an z.b. Fs5, Fs7 und auch an eine Fs700 - nicht jedoch an eine PMW-F3 !!!

Die PMW-F3 (ich hatte sie selbst) ist eine feine Kamera.... aber aus heutiger Sicht muss sie sich Kameras vom Schlage einer A6300 / A7rII durchaus geschlagen geben.... Einzigst bei eingebauter und angesprochener 444 Option und externem! Recording kann man vllt. noch was gut machen - intern dagegen ist man auf die mikrigen 35mbits des xdcam codecs beschränkt. Damit lockt man heute niemanden mehr vor'm Ofen hervor...

Es ist eine feine Kmaera mit vielen Knöpfen die man genau dort erwartet wo sie hingehören. Die Usability ist wunderbar und auch der Output. Aber sie benötigt eben FZ-Mount oder PL-Mount Objektive! Auch DSLR Glas - etwa Nikkore lassen sich problemlos adaptieren... aber keine Gläser die für das ultra kurze Auflagemaß des E-Mounts gerechnet sind... lasse mich aber gern berichtigen!

Wenn man bspw. ein moderneres Zoom mit AF und Co nutzen möchte, käme sowas wie das 18-140er FZ in Frage... allerdings zu Preisen die den Gebrauchtpreis der Kamera um ein vielfaches übersteigen - bei zudem echt bescheidender Lichtstärke... http://www.mbfshop.de/de/video/objektiv ... -gebraucht

Da wäre selbst das "sauteure" 28-135er verglichen ein "Schnapper" - nur passt das wie gesagt nicht an die Kamera.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 21 Sep, 2017 00:31, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sicher, aber ist ja bei meiner FS700 mit ihren popligen internen 24Mbit AVCHD nicht anders.
Mit dem Mount bin ich mir nicht mehr ganz sicher, zumindest gab es einen EF Adapter dazu.
AF war da ja eh kein Thema.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14851

Re: Bildqualität Sony PMW F3, NEX FS 700 & FS100 mit Sony 28 - 135 /1.4

Beitrag von rush »

Wie gesagt: die fs700 hat emount!

die pmw-f3 dagegen keineswegs! die hat PL und FZ - jedoch keinen Emount
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55