Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Verzichtserklärung...



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
HoggeX
Beiträge: 20

Verzichtserklärung...

Beitrag von HoggeX »

Hallo Videofreunde,

Ich möchte ein paar Interviews machen und würde die Interviewten gerne etwas unterschreiben lassen wonach sie dann auf Vergütung und andere Rechte an ihren Aufnahmen verzichten!

Wie müßte das aussehen oder hat einer ne Vorlagen?!?

Ich bin soweit:

Ich, __________________________________, erkläre mich damit einverstanden, dass alle von mir im Rahmen des Interviews zum ................. gemachten Video- und Audioafnahmen ohne Vergütungsansprüche verwendet werden dürfen.

Datum, Umterschrift
Lieber in der Kaiserin als Imperator!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Blackeagle123 »

Lies dir einfach mal einen Castingbogen (stehen online) zu Deutschland sucht den Superstar durch.
Der produzent räumt sich dort so ziemlich alle Rechte ein, die er haben könnte... Wirst du dann aber sehen. Gegebenenfalls ein paar Paragraphen löschen ;-)

Liebe Grüße,
Constantin



HoggeX
Beiträge: 20

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von HoggeX »

Danke!

Version 2:

Ich, __________________________________, erkläre mich damit einverstanden, dass alle von mir im Rahmen des Interviews zum ................. gemachten Video- und Audioaufnahmen ohne Vergütungsansprüche verwendet und ausgestrahlt bzw. veröffentlicht werden dürfen.

Datum, Unterschrift
Lieber in der Kaiserin als Imperator!



Rene K
Beiträge: 158

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Rene K »

... ggf. bearbeitet und verändert werden dürfen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Blackeagle123 »

wobei "bearbeitet" und "verändert" definiert werden muss.

Wie gesagt, schaue dir dafür einfach mal einen Castingbogen von DSDS an!

Liebe Grüße,
Constantin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Bernd E. »

Blackeagle123 hat geschrieben:...schaue dir dafür einfach mal einen Castingbogen von DSDS an!
Als Inspiration ebenfalls interessant ist dieses "Model Release" einer Videoagentur:
www.interclips.de/footage/model-release-vertrag.pdf

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Gast »

Danke an alle ich hab das von Bernd verwendet!!



popaj
Beiträge: 415

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von popaj »

Hi, gilt so eine allg. Erklärung auch, wenn man einen Darsteller
Gage zahlt und man die Filme im Internet und sonst wo zum Verkauf
anbietet?

Was sollte man da noch erwähnen oder reicht das so wie in der
Erklärung von Bernd E.



justbits
Beiträge: 3

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von justbits »

Bernd E. hat geschrieben:
Blackeagle123 hat geschrieben:...schaue dir dafür einfach mal einen Castingbogen von DSDS an!
Als Inspiration ebenfalls interessant ist dieses "Model Release" einer Videoagentur:
www.interclips.de/footage/model-release-vertrag.pdf

Gruß Bernd E.
Der Link ist leider nicht mehr aktiv?
Hat noch wer so einen Vorschlag?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Bommi »

justbits hat geschrieben:Der Link ist leider nicht mehr aktiv?
Ist ja auch schon 7,29 Jahre alt.
justbits hat geschrieben:Hat noch wer so einen Vorschlag?
Ein interessanter Hinweis wäre wohl noch, dass man sich die Freigabe einfach in die laufende Kamera sprechen lassen kann. Geht schneller (kurze Interviews auf der Straße) und löst weniger Skepsis bei den Befragten aus als eine Unterschrift.

Den Tipp hab ich selber hier auf Slashcam gelesen... also ohne Garantie bezüglich Rechtssicherheit von meiner Seite.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist ja auch schon 7,29 Jahre alt.
genau die Angaben, die ich mag! :D


Machen wir übrigens auch bei redaktionellen Drehs so, dass die Person nach dem Interview (bei grenzwertigen Situationen) sicherheitshalber nochmal gefragt wird, ob sie unkenntlich gemacht werden soll, oder gezeigt werden darf. Ansonsten ist das Verhalten bei einer deutlich erkennbaren Kamera aber auch als "konkludent" zu deuten.

Bei szenischen Dreharbeiten gibt's Verträge.



justbits
Beiträge: 3

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von justbits »

Die Genehmigung direkt mit aufzuzeichnen ist natürlich auch eine gute Möglichkeit. Danke für die Idee.

In diesem Fall geht es mir um Interviews, für die ich vorher Termine mit den Gesprächspartnern vereinbare.
Ich möchte die Verwendung für einen bestimmtes Projekt absichern und dafür Formulare verwenden.

Ich mache mich auch nochmal weiter auf die Suche.



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von HeldvomFeld »

Klinke mich mal hier ein:

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach so etwas. Zudem will ein Interviewee mit im Vertrag haben, dass er den fertigen Film zu sehen bekommt bevor er veröffentlicht wird und die Verwendung des Interviews dann genehmigt.

Hatte das schonmal jemand?



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von Jalue »

[quote="HeldvomFeld"]Klinke mich mal hier ein:

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach so etwas. Zudem will ein Interviewee mit im Vertrag haben, dass er den fertigen Film zu sehen bekommt bevor er veröffentlicht wird und die Verwendung des Interviews dann genehmigt.

Hatte das schonmal jemand?[/quote]

Ja,kommt immer mal wieder vor, wird aber im (film-)journalistischen Bereich nur höchst ungern akzeptiert, denn umschneiden / nachdrehen ist dann doch kostenintensiver als nur umschreiben (bei den Textkollegen) oder das Stück ganz aus der Planung zu schmeißen, wenn der Prota 'blockiert'. Und wenn jemand schon im Vorfeld auf solchen Extrawürsten besteht, ist dieses Risiko relativ hoch.

Ich würde versuchen, es ihm auszureden, wahlweise einen weniger 'sensiblen' Interviewpartner suchen. Wenn jener Mensch natürlich 'unersetzlich' ist - tja, dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen. Lege dir aber besser schonmal einen Plan B zurecht, falls der Typ nachträglich aussteigt.



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von HeldvomFeld »

Ja, er ist in der Tat sehr wichtig. Er hat halt schlechte Erfahrungen gemacht mit einem TV-Sender, der seine Aussagen sehr aus dem Kontext gerissen und falsch dar gestellt hat. Die Frage ist halt wie man sowas vertraglich macht.



stepanek
Beiträge: 18

Re: Verzichtserklärung...

Beitrag von stepanek »

Bernd E. hat geschrieben: Mo 24 Sep, 2007 20:40
Blackeagle123 hat geschrieben:...schaue dir dafür einfach mal einen Castingbogen von DSDS an!
Als Inspiration ebenfalls interessant ist dieses "Model Release" einer Videoagentur:
www.interclips.de/footage/model-release-vertrag.pdf
Danke Bernd, aber leider funktioniert der Link nicht mehr - hast Du vielleicht einen neuen? Das wäre toll!

Liebe Grüße,
Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 13:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 12:22
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von slashCAM - So 12:09
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - So 10:01
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35