Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Sony FX-1 hat Probleme beim Bandlauf /mechanisch? Bilder anbei ...

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin moin,
hat jemand von Euch noch eine Sony HDV FX-1 und mag mal in den Kassettenschacht schauen? Ich glaube, bei mir ist etwas drin verbogen. Von links oben in den Schacht gesehen, die dicke braune Rolle dürfte der Capstan sein, achtet mal auf das Blech unmittelbar daneben:
IMG_20170908_184952.jpg
Zweites Bild: von oben in den Schacht gesehen. Hier sind zwei Bleche, die nach oben gerichtet sind; das dreieckige links und das etwas schlankere rechts am Capstan - das rechte Blech ist nicht flach wie das linke und biegt sich ziemlich dicht an die Rolle:
IMG_20170908_184924.jpg
Das "verbogene" Blech kann man hier besser erkennen und ich habe es mal farbig eingerahmt:
IMG_20170908_185032.jpg
Problembeschreibung: beim Spulen gibt es ein leises mechanisches Rattern. Das könnte sehr gut zu einem verbogenen Blech passen, wo eine der Kunststoffspulen dran schleift. Bei der Wiedergabe gibt es sporadische Standbilder und zwischendurch den "blauen Schirm", als ob das Band "festgehalten" würde. Der Timecode rechts oben bleibt dann auch jeweils stehen. Jede Menge "lost frames" werden natürlich auch gemeldet. Und es passiert mit allen Bändern, auch denen frisch aus der Packung. Es sieht wirklich nach einem rein mechanischen Schaden aus, weil das Geräusch vorher nie da war beim Spulen (sie pfiff ziemlich laut, das Rattern fehlte). Alle anderen Funktionen sind okay.

Wenn es jemand genauer braucht, kann ich noch einen Videoclip machen, wie die Wiedergabe am Kameramonitor aussieht.

Bitte schaut mal in eure FX-1, wie euer Bandlaufwerk aussieht, ein Foto wäre echt schön. Und guckt auch vielleicht mal in einen anderen Mini-DV Camcorder von Sony, vielleicht sind die Laufwerke ja ähnlich und man sieht, wie das Blech wirklich sein muss. Nur "auf Verdacht" möchte ich das Blech nicht biegen - ich brauch die Kamera nur noch einmal zum Bänder digitalisieren und dann geht sie eh in die Bucht; doch endgültig schrotten tut ja nicht not :)

vielen Dank,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony FX-1 hat Probleme beim Bandlauf /mechanisch? Bilder anbei ...

Beitrag von domain »

Habe meine FX1 schon seit längerem nicht mehr, kann mir aber kaum vorstellen, dass es im Laufwerk selbst zu irgend einer Verbiegung ohne äußere Gewalteinwirkung kommen kann.
Im übrigen beeinträchtigen Geräusche meistens noch lange nicht die Funktion von Bauteilen.
Bewährte Methode: etwas Nagellack auf die vermuteten Schleifstellen auftragen und nach Gebrauch mit einer Lupe analysieren.



rabe131
Beiträge: 444

Re: Sony FX-1 hat Probleme beim Bandlauf /mechanisch? Bilder anbei ...

Beitrag von rabe131 »

... habe kurz meine FX1 von der letzten Ruhestätte geholt, das Blech
ist auch bei mir "verbogen", schaut ales gleich aus. Allerdings machte
das Laufwerk auch Probleme, so dass ich das dann mit einem
Firewire-Recorder betrieben hatte, welche Inverstition mir sinnvoller
erschien, als das Laufwerk wechseln zu lassen. Doch alles lange her...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX-1 hat Probleme beim Bandlauf /mechanisch? Bilder anbei ...

Beitrag von Andreas_Kiel »

domain hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2017 09:58 Im übrigen beeinträchtigen Geräusche meistens noch lange nicht die Funktion von Bauteilen.
Ein vorher nie dagewesenes Geräusch und zeitgleich Ausfall der Wiedergabefunktion bei neuen und bereits verwendeten Bändern = ich denke das reicht schon, um ziemlich sicher einen inneren Zusammenhang anzunehmen, oder?
Und mit abgeraspeltem Nagellack werde ich sicher nicht den Schaden noch vergrößern: denn die "Splitter" davon werden sich sicher als Staub ins Laufwerk legen und genau das ist etwas, was nicht (auch noch) gebraucht wird.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX-1 hat Probleme beim Bandlauf /mechanisch? Bilder anbei ...

Beitrag von Andreas_Kiel »

rabe131 hat geschrieben: Sa 09 Sep, 2017 12:31 auch bei mir "verbogen", schaut ales gleich aus.
vielen Dank für die Mühe. Ich hatte diesen einen Hoffnungsschimmer ... Zange ran und gut ... vielleicht hat jemand eine FX-1 mit zerschmetterter Optik oder so und ist begnadeter Bastler, da geht sie eben als defekt weg. Reparieren lohnt sich vermutlich nicht :(
Vielen Dank!
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48