WolleP
Beiträge: 59

Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von WolleP »

Hallo,

ich habe einen Videoclip mit 1920 x 1080 30 fps.
Ich möchte ein für Fernseher möglichst optimales Ergebnis in 720p haben, und zwar im Hinblick auf Ruckelfreiheit.

Welche Einstellungen (Projekt, Timeline, ...) sind dafür zu nehmen?

Ich vermute ja 720p mit 50 oder 25 Bilder / Sekunde.
Aber auch wenn ich 30 fps nehme ruckeld der gerenderte Clip beim Abspielen (am Rechner) immer an der gleichen Stelle (also kein Hardwareproblem). Das Quellvideo ruckelt an der Stelle nicht.

Vielen Dank!!
WolleP



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von Bruno Peter »

Mit welcher Shutterzeit hast Du die Clips aufgenommen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von Alf_300 »

Wie läuft 1080i mit 59.94 Fps



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe eigentlich nach der Shutterzeit gefragt und nicht nach der Bildrate...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von carstenkurz »

Hallo,

ich habe einen Videoclip mit 1920 x 1080 30 fps.
...
Ich vermute ja 720p mit 50 oder 25 Bilder / Sekunde
Welche Überlegungen liegen dieser Schlussfolgerung zu Grunde?

(Abgesehen von der Frage, woher die Notwendigkeit zu 720p kommt?)

- Carsten
and now for something completely different...



cantsin
Beiträge: 16887

Re: Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von cantsin »

WolleP hat geschrieben: ↑Do 07 Sep, 2017 18:51 ich habe einen Videoclip mit 1920 x 1080 30 fps.
Ich möchte ein für Fernseher möglichst optimales Ergebnis in 720p haben, und zwar im Hinblick auf Ruckelfreiheit.

Welche Einstellungen (Projekt, Timeline, ...) sind dafür zu nehmen?
1920x1080, 29.97fps, dann das 30fps-Material in Clip-Eigenschaften (Media-Tab) auf 29.97 konformen (falls es tatsächlich 30fps-Material ist). Rausrendern in 1280x720/29.97.

Die Ruckelfreiheit hängt von Deinem jeweiligen Fernseher ab. Wenn er (bis zu) 120Hz beherrscht, sollte er das Material ruckelfrei abspielen.

Wenn der Fernseher eine native Bildwiederholrate von 25p (oder einem Vielfachen davon) hat, kommt es zu Rucklern, die Du nur abstellen könntest, wenn Du das Material bereits im Schnitt bzw. Media-Tab von 30fps nach 25fps verlangsamst. Das wäre dann aber eine deutliche (83%) Zeitlupe mit tiefergelegtem Ton...

Was man in keinem Fall tun sollte: Eine 30fps-Timeline als 25fps rendern oder umgekehrt, oder - noch schlimmer - 30fps-Material ohne Konformen in eine 25fps-Timeline packen und dann als 24fps rausrendern...

Stattdessen: Material, Timeline und gerendertes Video immer in derselben fps-Zahl halten (oder ganzzahlige Vielfache verwenden wie z.B. 60fps in einer 30fps-Timeline).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ruckelfreies Rendern mit Da Vinci Resolve

Beitrag von Alf_300 »

Ich bin egerntlich der Meinung, alles was Blu Ray konform ist sollte auf dem Fernseher gut laufen.
also 720p59.94, oder 1080i29.97



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16