Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
acrossthewire
Beiträge: 948

Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von acrossthewire »

die beachtet werden müssen wenn ich sie von meinem Grundstück aus filme und unentgeltlich zur Verfügung stelle?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 14717

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von cantsin »

Für das Feuerwerk kann als künstlerisches Werk Urheberrechtsschutz beansprucht werden, und dann spielt es keine Rolle, wo Du mit Deiner Kamera stehst. Das ist im Prinzip dasselbe wie bei einem Open Air-Konzert (bei dem die öffentliche Darbietung bzw. Beschallung Deines Grundstücks Dir auch kein Recht gibt, das Konzert aufzunehmen und die Aufnahme zu veröffentlichen).

Falls es zu einem Rechtsstreit kommen sollte, würde der Richter wohl anhand der "Schöpfungshöhe" entscheiden, ob das Feuerwerk Urheberrechtsschutz genießt oder nicht. Also: Wenn da einfach spontan Raketen abgefackelt werden, dann wohl nicht. Gibt es eine Choreographie und ein ausgeklügeltes Konzept, dann wahrscheinlich ja.



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von MrMeeseeks »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2017 01:01 die beachtet werden müssen wenn ich sie von meinem Grundstück aus filme und unentgeltlich zur Verfügung stelle?
simple Frage die eigentlich nicht leicht zu beantworten ist, aus reiner Neugier habe ich selber mal geschaut.

Was besseres zum Thema konnte ich nicht finden.

http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=15978



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von Peppermintpost »

bei der rechtlichen diskussion geht es darum ob ein feuerwerk ein kunstwerk ist oder nicht. diese frage halte ich aber für irelevant. wenn eine statue von irgend wem auf einem öffentlichen platz steht ist das ja auch kunst und ich darf sie filmen ohne das mir das urheberrecht auf die füsse fällt. oder wie werke von christo, siehe bild, die durfte ja auch jeder photografieren und veröffendlichen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 21840

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von Jott »



Funless
Beiträge: 5533

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von Funless »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2017 01:01 die beachtet werden müssen wenn ich sie von meinem Grundstück aus filme und unentgeltlich zur Verfügung stelle?
Huiii ... kannst also von deinem Grundstück aus auf die Pyronale gucken? Mondän, mondän junger Mann.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 14717

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von cantsin »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2017 15:06 bei der rechtlichen diskussion geht es darum ob ein feuerwerk ein kunstwerk ist oder nicht. diese frage halte ich aber für irelevant. wenn eine statue von irgend wem auf einem öffentlichen platz steht ist das ja auch kunst und ich darf sie filmen ohne das mir das urheberrecht auf die füsse fällt. oder wie werke von christo, siehe bild, die durfte ja auch jeder photografieren und veröffendlichen.
Du beziehst Dich hier auf die sog. "Panoramafreiheit", aber leider ist das nicht so einfach. Denn die gilt nur, wenn "sich das Werk bleibend an einem öffentlichen Weg, einer öffentlichen Straße bzw. einem öffentlichen Platz befindet"
(Wikipedia). Das ist aber weder im Fall von Christo, noch des Feuerwerks der Fall. Christo geht da einfach von seinem künstlerischen Konzept aus großzügiger mit seinem Urheberrecht um, bzw. verzichtet da auf Ansprüche.

EDIT: Und das tat er übrigens keineswegs immer, siehe diesen Artikel: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 75343.html
("Christo klagt: Der Verpackungskünstler will vor dem Berliner Landgericht einer Fotoagentur juristisch untersagen, Abbildungen des von ihm verhüllten Reichstags kommerziell auszuwerten.")



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von Peppermintpost »

ah, feste installation ist der trick. danke jott, das war mir im detail so nicht klar. hab ich was dazu gelernt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Gibt es Bildrechte an einer kommerziellen Feuerwerksveranstaltung?

Beitrag von Alf_300 »

Feuerwekt ist meist teil einer Veranstaltung, z.b. eines Rockkonzerts oder anderen kostenpflichtigen Veranstaltungen.
es ist also wie im Kino ein Screener

Dem Bayrischen Rundfunk wurde letzen die Übertragung der FC Bayern Meisterfeier verboten weil sie nicht Zahhen wollten
und auch beim Rennen in Monte Carlo wäre das anmieten einer Wohnung an der Rennstrecke bestimmt Billiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07