Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Antonius Thiede
Beiträge: 11

Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von Antonius Thiede »

Ich habe folgendes Video in HD erstellt:
E.zip
Welche Hintergrundmusik fällt euch dazu ein, die die Wirkung verstärkt?
Kann auch kommerziell sein, ich werde das Video nicht veröffentlichen.
Ich dachte an "God Yu Tekkem Laef Blong Mi", das macht es aber lächerlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



austria3
Beiträge: 36

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von austria3 »

Es kommt immer darauf an, für wen man das Video schneidet und welche Emotion es transportieren soll.
Dazu kommen noch die Rechte an der Musik.
Bei der Musikauswahl ist auch die Videolänge extrem wichtig. Wir haben kein Orchester, das nach unseren Wünschen spielt.
Die Länge ses Musikstückes muß der Videolänge angepaßt sein, die Musik schneiden ist zwar möglich aber schwierig.
Ich suche immer unter Klassik und Filmmusik, rein instrumental.

Mir gefällt zum Beispiel in diesem Fall:
Rimsky-Korsakov - Scheherazade violin solo

Aber ALLES ist subjektiv.



Antonius Thiede
Beiträge: 11

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von Antonius Thiede »

Es kommt immer darauf an, für wen man das Video schneidet und welche Emotion es transportieren soll.
Dazu kommen noch die Rechte an der Musik.
Bei der Musikauswahl ist auch die Videolänge extrem wichtig. Wir haben kein Orchester, das nach unseren Wünschen spielt.
Die Länge ses Musikstückes muß der Videolänge angepaßt sein, die Musik schneiden ist zwar möglich aber schwierig.
Ich suche immer unter Klassik und Filmmusik, rein instrumental.
Hast du meinen Text überhaupt gelesen und meinen Film gesehen?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Snow Park (Connect.Ohm), https://youtu.be/mmxBoFzdqVI?t=8m33s dort ab 8:33
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Antonius Thiede
Beiträge: 11

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von Antonius Thiede »

Andreas_Kiel hat geschrieben: ↑Do 24 Aug, 2017 14:48 Snow Park (Connect.Ohm), https://youtu.be/mmxBoFzdqVI?t=8m33s dort ab 8:33
Gefiel mir gut, ich habe es gemischt. Dann fiel mir auf, daß es etwas depressiv ist.

Was man u.U. nicht sieht ist, daß der schwarze Fleck in der Mitte ein Entennest direkt am Ufer mit vielen Kücken ist.

Es soll eine Art "Wunder des Lebens" werden ohne kitschig zu sein.

Ohne diese Enten würde dein Lied perfekt passen und ich lasse es trotzdem als Möglichkeit auf meiner Festplatte.



austria3
Beiträge: 36

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von austria3 »

Ja, ich habe es mir angesehen, und ich finde, meine persönliche subjektive Meinung, die ich mir nicht nehmen lasse, nichts bersonderes daran.
ABER ich finde es positiv, das in diesem Forum nicht nur über Bitanzahl, Auflösung, Farbmanipulation und sonstige Technik gesprochen wird, sondern über Inhalte.
Inhalte berührt dem Menschen, machen einen guten Film aus, der Rest ist nur Handwerkszeug, das natürlich stimmen muß. Ich habe tolle Aufnahmen von Handys gesehen umd miese von Profikameras. Es geht um Transport von Gefühl und Emotionen, ob im Werbung, Kunst oder Unterhaltung und viele Wege früen nach Rom.



Antonius Thiede
Beiträge: 11

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von Antonius Thiede »

Ja, ich habe es mir angesehen, und ich finde, meine persönliche subjektive Meinung, die ich mir nicht nehmen lasse, nichts bersonderes daran.
Genau deshalb mußt du lernen, dann nichts zu antworten und nicht die Zeit anderer Menschen zu verschwenden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hätte auch gerne was für meine letzten Jahre Kärnten Urlaub und bin auch am suchen.
Mir gefällt auch sowas ganz gut, obwohl es nicht unbedingt soo gut zu Seen past, oder?

Die Songs der ersten beiden Clips habe ich mir sofort nach hören auf iTunes gekauft, die haben mich wie hypnotisiert!
Finde die Stücke extrem einzigartig, auch wenn die Machart jetzt nicht die neuste ist, aber auch mit der Stimmung der beiden Clips,
hat es mich total aus den Socken gehoben!! :-)



"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von GrauerHund »

Vielleicht ein wenig Bach?


Moderner, aber doch klassisch:
(schreckliches Video...)


Chopin:



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von Jörg »

Genau deshalb mußt du lernen, dann nichts zu antworten und nicht die Zeit anderer Menschen zu verschwenden.

hmm, kein Dutzend Beiträge, aber anderen Nutzern Vorschriften machen.
Viel Spaß hier im Forum ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: ↑Sa 02 Sep, 2017 08:34
Genau deshalb mußt du lernen, dann nichts zu antworten und nicht die Zeit anderer Menschen zu verschwenden.

hmm, kein Dutzend Beiträge, aber anderen Nutzern Vorschriften machen.
Viel Spaß hier im Forum ...

2. Nickname? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Welche Hintergrundmusik für ein ruhiges See-Video?

Beitrag von nachtaktiv »

interessant. leute laden sich fahrstuhlmusik bei itunes runter. diese bahnfahrtvideos gibts übrigens auch aus deutschland. lief ne ganze zeit nachts auf irgend nem dritten programm...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22