Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Angenommenes Angebot - Verbindlich?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
colbert
Beiträge: 10

Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von colbert »

Hallo alle!

Meine Crew und ich wurden angefragt Corporate-Video zu drehen. Nach einem Meeting in dem alles Grundlegende geklärt wurde, haben wir ein schriftliches Angebot abgeschickt. Ein paar Tage später telefonisch die Zusage bekommen.
Da wir etwas von der Bezahlung schon jetzt in dringend benötigtes Equipment investieren möchten, hätten wir natürlich gerne eine Absicherung, dass der Auftrag auch auf jeden Fall stattfindet (Dreh ist erst im Herbst). Gibt es - vll. einmal abgesehen von einem richtigen Vertrag - eine adäquate Form sich so etwas versichern zu lassen? Was ist mit einem Ausfall-Honorar? Ist so etwas gang und gäbe?

Danke und Grüße,
Albert
Zuletzt geändert von colbert am Di 08 Aug, 2017 21:38, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ihr hättet vielleicht eine Abschlagssumme mit anbieten können, aber das ist auch nicht immer easy,
denn sollte der Job aus irgendeinem Grund dann doch nicht realisiert werden können,
müßt ihr die vielleicht schon ausgegebene Kohle wieder zurück zahlen,
es sei denn ihr seit auch tatsächlich schon in Vorleistung gegangen und könnt es verechnen.
Eine Absicheung wird Dir wohl niemand unterschreiben.

Ps. Mir sind das mit dem hiring und Security Firma schon zu viel internas,
die hätte ich hier nicht genannt, "Job" reicht nach meinem dafürhalten völlig aus!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von schaukelpirat »

Fix ist es erst, wenn die Kohle auf dem Konto ist. Davor kann noch viel passieren...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



kmw
Beiträge: 699

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von kmw »

Du kannst der Firma noch eine kaufmännische Auftragsbestätigung schicken in der die besprochenen Punkte Eurer Vereinbarung schriftlich festgehalten werden. Keinesfalls sollten Punkte mit aufgenommen werden die nicht besprochen waren!
Widerspricht der Kunde dem nicht ausdrücklich, ist das dann fest gebucht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufm%C3% ... sschreiben
Passion is the best gear.

lg
Michael



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Erstmal vielen Dank für den HGB-Hinweis. Ich hatte das mal GENAU SO gelernt und fand, als ich es brauchte, nicht die passenden Quellen dazu. Hilft enorm.

Zum konkreten Fall:

Ich würde auch ein Bestätigungsscheiben schicken, evtl. als VERBINDLICHES ANGEBOT, welches der Kunde bitte noch gegenzeichnet und zurücksendet. Damit ist die Sache wasserdicht und erspart möglicherweise Diskussionen. Verbindliches Angebot deshalb, weil ja offenbar die Durchführung und der Termin schon fix sind.

Bei der Gelegenheit würde ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen mitsenden und auf individuelle Vereinbarungen wie Ausfallhonorare hinweisen. Wobei AGB als solche überschätzt werden. Die allermeisten Punkte müssen eh geltendem Recht entsprechen, weil sie sonst unwirksam sind. Es gibt aber ein paar Punkte wie den erweiterten Eigentumsvorbehalt, der es sinnvoll macht, auf AGB nicht ganz zu verzichten.

Vorsichtig wäre ich mit Abschlagsforderungen. Damit kann man sich viel versauen, vor allem wenn sie mit der Auftragsbestätigung nachgereicht werden. Es gibt Kunden, die einem sofort 30-100% der Auftragssumme überweisen und sich über Extra-Skonto freuen, aber es gibt deutlich mehr Kunden, wo Du schräg angesehen wirst bzw. gleich achtkannt rausfliegst. Wenn Du auf den Betrag angewiesen bist, würde ich freundlich/devot anrufen und Dich entschuldigen, daß dieser Punkt bei dem so netten Gespräch vergessen worden wäre. Bitte um Verständnis, daß es mittlerweile aus Gründen XYZ notwendig sei, mit Abschlägen zu arbeiten und nett fragen, ob das für den Kunden akzeptabel sei. Falls nicht, dann schlucken. Aber auch vorsichtig sein: Die meisten seriösen Kunden gehören zu den verständnisvollen. Besonders die Unternehmer, die selbst sehen wie die Kohle reinkommt. Wer also hier komplett blockt, muss also kritisch beäugt werden!

Verallgemeinern kann man an dieser Stelle nix. Ich habe Kunden gehabt, die zähnekrnirrschend mit 15% Anzahlung für eine große Telefonanlage einverstanden waren (gewünscht hatte ich 30% oder so...) und sich nach Jahren rückblickend als zuverlässige und treue Kunden erwiesen haben. Es bleibt Dir also nicht anderes übrig, als sehr viel Fingerspitzengefühl für Kunden zu entwickeln und zu akzeptieren, dass man immer Überraschungen erlebt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 23:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59