wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von wolfgang »

Geile Präsentation.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Peppermintpost »

tja, da hat der klassen clown mal wieder ein lustiges video gemacht, ich verstehe nur nicht wo uns das jetzt hin führt?
er hat ein einziges szenario aufgebaut, festgestellt das in diesem szenario der atomos wirklich die bessere qualität liefert und dann kommt er zu dem schluss das er den atomos verkauft.

aha...

ich wohne zzt in einer wohnung mit zentralheizung. hier regnet es nicht rein und wenn es zu kalt ist muss ich nur die heizung hoch drehen, das gefällt mir total gut, aus diesem grund habe ich jetzt den möbelwagen bestellt und ziehe wieder in eine höhle.

neeee... ich glaube das mache ich doch nicht...

wenn er jetzt du dämlich gewesen wäre den unterschied zwischen 1:50 und 1:6 kompression festzustellen würde ich es ja verstehen und den typ einfach nur bemitleiden, aber so hab ich das gefühl das da irgend ein krankheitsbild vorliegt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



iasi
Beiträge: 28796

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von iasi »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑Fr 21 Jul, 2017 06:02 Habe den Recorder mir Lavalier getestet und er klingt wie ein sehr lauter Laptoplüfter gemischt mit einem Föhn. Er rauscht und dröhnt. Eine Atmo aufnehmen kann man also völlig vergessen und in geschlossenen Räumen höre ich das selbst deutlich im Lavalier. Musste das Ding zurückschicken. Ich finde einige Videos von Nutzern unter dem Suchwort "Atomos Fan noise" aber leider kommt das nie in Testberichten vor, obwohl häufig ausführlich die Qualität der XLR-Eingänge gepriesen wird, absurd.
oha - ist das wirklich so extrem?

Das wäre wirklich ein ziemlicher Nachteil.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Drushba »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Sa 22 Jul, 2017 20:59 er hat ein einziges szenario aufgebaut, festgestellt das in diesem szenario der atomos wirklich die bessere qualität liefert und dann kommt er zu dem schluss das er den atomos verkauft.
Schau Dir den Clip nochmal an. Er kommt IMHO exakt zum gegenteiligen Ergebnis: Die Aufnahmen mit Atomos sind schlechter!

Einer der Gründe, warum er den Atomos verkauft ;-)



SixFo
Beiträge: 194

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von SixFo »

@slashcam

Könntet ihr die Testvideos in Cinemascope croppen statt mit Lettbox zu versehen? Dann haben Leute wie ich mit einem 4K Widescreen Monitor mehr davon. So muss ich ins Bild zoomen, da bringt auch 1440p nix ;-)



holger_1
Beiträge: 88

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von holger_1 »

Frage zu DaVinci Resolve 14 beta: Wie läuft die denn so auf dem Macbook Pro? Speziell Audio & Abspielgeschwindigkeit? Bei mir auf einem iMac 4GHz i7 / 32GB Ram / Radeon R9 M295X 4GB / MacOS 10.12.5 / externes Thunderbolt Raid sind alle bisherigen 14Beta-Versionen komplett umbrauchbar, weil der Ton stottert und knistert und die Pegelanzeige nicht funktioniert. Zu weiteren Tests kommt es nicht, da kein File vernünftig abspielbar ist.

VG

Holger

ps 12.5.x läuft gut



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von rob »

Hallo Holger,

bislang läuft die aktuelle Beta erstaunlich stabil.

Tonprobleme haben wir bis Dato nicht - die Videopreview in Fairlight hakt etwas - aber Audio ist soweit OK.

Wir haben allerdings bislang auch nicht intensiver mit Audio in der Beta gearbeitet - bei unserem kleinem Testclip war soweit alles OK - auch das Originalaudio - aber hier haben wir ja eh einen Soundtrack genutzt...

Viele Grüße

Rob



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Peppermintpost »

rob wie stehts denn mir der anmerkung das der atomos so laut ist das man ihn für tonaufnahmen in geschlossenen räumen im prinzip nicht brauchen kann. das wäre für mich ein dealbreaker. ist das auch deine erfahrung?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1717

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von rob »

Hi Peppermint,

wir haben keine speziellen Audio-Tests mit dem Shogun Inferno bislang in leisen Umgebungen gemacht.

Wir hatten ihn bei ein Paar Interviews probehalber mitlaufen lassen, die wir mit einem Lavalier gemacht haben. Das war aber in Umgebungen mit entsprechendem Geräuschpegel drumherum ...

Vielleicht können andere hier mit Erfahrungen in leisen Umgebungen weiterhelfen?

Viele Grüße

Rob



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von Peppermintpost »

thx rob
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



vaughnmac
Beiträge: 1

Re: 10 Bit 60p (V-Log L) mit der Panasonic GH5 und dem Atomos Inferno (+ Speedbooster)

Beitrag von vaughnmac »

Überheblich und subjektiv.
Mir scheint als gibts da wieder einen Re(d)xtremist. Wenn man das Grading mal mit anderen Mitteln als mit irgendwelchen LUTs vollendet, sehen Ergebnisse auch sehr gut aus. Wir nutzen die Kamera zum fliegen als Low Budget Paket zum matchen mit der Dragon.
Drushba hat geschrieben: ↑Do 20 Jul, 2017 12:49 Schöner Test, aber die Farben gefallen mir überhaupt nicht. GH5 eben. Habe im ganzen Internet überhaupt nur einen einzigen, einsamen Clip gefunden, der - in meinen Augen - europäisch-spielfilmgefällig gegradet war, wenn man die ganzen braunen orange-teal-Murks-Imitationen der amerikanischen Blockbuster mal beiseite lässt. 60p bei Spielfilm geht aus ästhetischen Gründen auch gar nicht und es bleibt zu befürchten, daß dieser 60p-Augenkrebs jetzt in den Indy-Filmbereich Einzug halten wird, einfach weil er selbst auf der GH5 möglich ist...

Preisfrage: Wenn man nur vom Stativ dreht und keinen Stabi benötigt, wäre es dann nicht sinnvoller, einen Atomos Inferno für die GH4 zu kaufen, statt der GH5? Das Vlog scheint doch recht ähnlich zu sein und das bißchen ISO-Verbesserung macht den Kohl auch nicht fett...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12