Panasonic Forum



HDC-SD707 Blaue vertikale Streifen- Auf Display und Sucher



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
TailorDurden
Beiträge: 2

HDC-SD707 Blaue vertikale Streifen- Auf Display und Sucher

Beitrag von TailorDurden »

Guten Tag zusammen,

bei meinem Camcorder HDC_SD707 sind auf dem Display und im Sucher vertikale blaue Streifen.
Aufnahmen, die vor dem Fehler gemacht wurden, werden fehlerfrei dargestellt.
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung brachte keine Verbesserung.

Bild
So sieht das Display bei Wiedergabe und Aufnahme aus.

Zurzeit ist die Kamera mit meinem Vater im Urlaub in Kambodscha. Vllt. hängt es mit der hohen Luftfeuchtigkeit zusammen.

Falls jemand weiß, was mit der Kamera los ist oder sogar Lösungsvorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: HDC-SD707 Blaue vertikale Streifen- Auf Display und Sucher

Beitrag von Jörg »

Vllt. hängt es mit der hohen Luftfeuchtigkeit zusammen.
Bei mir hat das Öffnen aller möglichen Kameraöffnungen geholfen, die cam war nach einiger Zeit wieder trocken.
Wenn das bei extremer Kälte auftrat, half die gleiche Kur, cam lag dann im Kühlschrank.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDC-SD707 Blaue vertikale Streifen- Auf Display und Sucher

Beitrag von WoWu »

Besorg dir eine fest verschließbare Kühltasche und leg mit der Kamera ein paar dieser Trockenbeutel rein.
(es gibt da so etwas größere, nicht die kleinen aus Transportverpackumgen)
Sonst spinnt die Kamera wieder nachdem Du sie ein paar Stunden im Auto hattest.
Auch Mikrofone können solche feuchten Schichten auf den FETs nicht ab.
Solche Taschen waren bei uns gang und gäbe.
Die Trockenbeutel kannst Du in der Mikrowelle wieder refreschen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TailorDurden
Beiträge: 2

Re: HDC-SD707 Blaue vertikale Streifen- Auf Display und Sucher

Beitrag von TailorDurden »

Jörg hat geschrieben: So 16 Jul, 2017 12:18
Bei mir hat das Öffnen aller möglichen Kameraöffnungen geholfen, die cam war nach einiger Zeit wieder trocken.
Wenn das bei extremer Kälte auftrat, half die gleiche Kur, cam lag dann im Kühlschrank.
Danke für die Antwort.
Nach einer Nacht trocknen hat es sich definitiv verbessert, braucht aber anscheinend noch ein bischen länger bis alles trocken ist.
Es gibt bei dem Modell wohl nicht soo viel, was sich ohne Schrauben öffnen lässt.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: HDC-SD707 Blaue vertikale Streifen- Auf Display und Sucher

Beitrag von Auf Achse »

Nichts aufschrauben, deswegen gehts nicht schneller, das trocknet auch so aus.

Allerdings hab ich vor 2 Jahren mit meiner GoPro H3 nicht so viel Glück gehabt. Hab sie zusammen mit dem noch feuchten Tauchgehäuse über Nacht liegen gelassen. Am nächsten Morgen ging das LDC Display nicht mehr und hat auch nie wieder funktioniert. Hab einfach ein BackPack Display gekauft :-)

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44