McPitty
Beiträge: 14

Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von McPitty »

Ich will Kamerafahrten mit Binnenschiffen auf dem Rhein und anderen Flüssen durchführen.

Das bedeutet das die Kamera fest im Steuerhaus angebracht wird und Richtung Bug

die Fahrt aufzeichnet. Ich muss aber auch mitbekommen und erkennen was am Ufer links und rechts neben mir für

Schilder stehen. Also Weitwinkel ca. 150-160 Grad oder ähnlich.

Ich habe folende 2 Kanidaten ins Auge gefasst.

1x eine GoPro 5

1x eine Panasonic HC-VX989 4K Camcorder (irgenwann habe ich mal was von integrietem Beamer gehört)

Hat von euch jemand Ahnung welches Modell für mein Vorhaben in Frage kommt?

Es kann auch ein anderes Fabrikat sein. Max. 700€

Vielen Dank schon einmal.



Jott
Beiträge: 22577

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von Jott »

Klingt durchaus nach GoPro, wenn's wirklich nur um Weitwinkel geht.



McPitty
Beiträge: 14

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von McPitty »

Na ja, es geht nicht nur um Weitwinkel. Im Steuerhaus eines Binnenschiffs gibt es auch Vibrationen. Von daher will ich auf Mechanik verzichten. Das Teil welches auch immer würde ich später dann auch für andere Zwecke einstzen wollen. Freizeit usw.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von -paleface- »

Würde die mit der längsten Akku Lösung nehmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



McPitty
Beiträge: 14

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von McPitty »

@paleface

thx aber ich würde die cams mit Saft aus der Steckdose (Schiffssteckdose) versorgen. Dazwischen natürlich ein Netzteil. ;-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von -paleface- »

Sehe jetzt erst das du mit der Panasonic einen Camcorder meinst.
Hatte die Action Cam im Kopf.

Also eine Gopro und der Camcorder sind ja 2 komplett unterschiedliche Schuhe.

Den Camcorder kannst du ja für Viel mehr Dinge einsetzen. Würde den nehmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



McPitty
Beiträge: 14

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von McPitty »

Ich tendiere jetzt auch zu einer Cam
Bin jetzt über diese gestolpert (Sony FDR-AX33 4K Camcorder)
Was sagen denn die Experten zu diesen beiden Kanidaten (Panasonic HC-VX989 4K Camcorder)------(Sony FDR-AX33 4K Camcorder)
Bin für jeden Tip dankbar.

McPitty



Jott
Beiträge: 22577

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von Jott »

McPitty hat geschrieben: Do 06 Jul, 2017 15:01Ich muss aber auch mitbekommen und erkennen was am Ufer links und rechts neben mir für

Schilder stehen. Also Weitwinkel ca. 150-160 Grad oder ähnlich.

Das geht nicht mit Camcordern, die haben alle einen viel engeren Bildwinkel.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von Auf Achse »

Jott hat geschrieben: Fr 07 Jul, 2017 10:02
McPitty hat geschrieben: Do 06 Jul, 2017 15:01Ich muss aber auch mitbekommen und erkennen was am Ufer links und rechts neben mir für

Schilder stehen. Also Weitwinkel ca. 150-160 Grad oder ähnlich.

Das geht nicht mit Camcordern, die haben alle einen viel engeren Bildwinkel.

Da müßtest du mit einem aufgeschraubten Weitwinkel Konverter arbeiten. Der verbessert die optische Bildqualität nicht unbedingt, aber besser als eine GoPro wirds immer noch sein.

Grüße
Auf Achse



McPitty
Beiträge: 14

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von McPitty »

Und welcher Weitwinkel Konverter würde darauf passen.?



Jott
Beiträge: 22577

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von Jott »

Auf Achse hat geschrieben: Fr 07 Jul, 2017 10:21Der verbessert die optische Bildqualität nicht unbedingt, aber besser als eine GoPro wirds immer noch sein.
Kaum. Die Aufschraub-Konverter sind insbesondere bezogen auf erhoffte 4K-Qualität außerordentlich mies, das war schon bei HD kaum erträglich. Und es sollten doch Schilder am Ufer erkannt werden. Ich würde wirklich erst mal eine GoPro testen (eine aktuelle natürlich) oder zum Spaß auch einen Nachbau für die Hälfte. Wie auch immer, ohne Testen führt das sowieso zu nichts. Camcorder wie GoPro kann man auch mal ausleihen.



Tscheckoff
Beiträge: 1368

Re: Welche Kamera Taugt mehr?

Beitrag von Tscheckoff »

@McPitty:

Hmm. Ich glaub ein normaler Camcorder ist da eher suboptimal. Viel zu fragil, zu wenig feuchtigkeits-resistent und vor allem auch zu wenig Weitwinkel. Schau dir mal die Sony X3000 an - Bietet 4K (also genug Details / Auflösung) - Hat aber auch nen optischen Bildstabilisator verbaut. D.h.: Vibrationen und Gewackelt werden recht gut kompensiert. Wichtig ist aber auch: Wie stark vibriert die Oberfläche, auf der die Kamera montiert werden soll? Vielleicht macht es sogar Sinn, einen kleinen Entkoppler (wie für Drohnen z.B.) unter die Kamera zu bauen. Der fängt dann schon viel von den Vibrationen ab - Den Rest sollte dann auch der optische Bild-Stabilisator schaffen.

Bez. der Stromversorgung einfach eine große USB Power-Bank verwenden (die lange genug hält). Die Stromversorgung am Schiff wäre mir zu unsicher - Oder gibt´s da keine Peaks in der Spannung (beim Motor-Start z.B. oder aber auch zwischendurch)? Nebenbei kann man die X3000 auch gut für den Alltag verwenden (durch den optischen Stabi auch besser als die GoPros). Gibt auch nette kleine / leichte Einhand-Gimbals dafür (ähnlich wie für die GoPro). Könnte man sich überlegen einen zu besorgen irgendwann. Die X3000 kann man übrigens auch umschalten (zwischen Weitwinkel und etwas engerem Bild-Winkel / leichtem Tele).

Alles in allem ist ne Action-Cam auch einfacher zu handhaben in diesem Fall - Die X3000 kann man nämlich auch über die Hand-Fernbedienung starten und stoppen. Beim Camcorder müsste man immer direkt am Gerät hantieren - Auch nicht gerade optimal (besonders, wenn sie in ner Ecke oder recht hoch wo montiert ist). Bei der X3000 kann man dann also auch bequem starten / stoppen und den Bildausschnitt überprüfen. Ach ja - OPTIONAL könnte man auch nen zweiten Montagepunkt (oder auch mehrere) vorbereiten. Actioncams kann man ja glücklicherweise auch unter Wasser verwenden (zumindest im Unterwasser-Case) - Da muss man also auch nicht über höheren Wellengang bzw. Spritzwasser nachdenken.

Noch ein Tipp: Die Hand-Fernbedienung kann normal auch mehrere Action-Cams (X3000, AS300 usw. usw.) bedienen / steuern.
Du kannst also auch mehrere Kameras parallel verwenden und steuern. Auch nett irgendwie ...

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30