Postproduktion allgemein Forum



Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rema70
Beiträge: 15

Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Rema70 »

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt gelernt habe, dass mein Premiere Elements 14 kein Mini-DV mehr einlesen kann, möchte ich meine Bänder nun mit einer anderen SW (idealerweise Freeware) einlesen, abspeichern und dann mit Premiere Elements schneiden.

Meine Internetrecherche hat nur folgendes geliefert: AVCutty

Alle anderen Programme scheinen nur zum Schneiden zu sein und nicht zum Capturen (Avidemux, Free Video Editor, Lightworks). Oder liege ich da falsch?

Hat jemand Erfahrungen mit AVCutty?
Oder einen anderen Tipp, welche SW ich verwenden könnte...

Mein System:
Win10 64-Bit
Panasonic NV-GS250
Firewirekarte im PC



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von dienstag_01 »

In deinem anderen Thread gab es doch schon einen Link zu einer Software, funktioniert die nicht?



Rema70
Beiträge: 15

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Rema70 »

Du meinst: ScenalyzerLive
Ich hatte da ehrlich gesagt keine Hoffnung, dass das klappt, da das Programm seit 2010 nicht mehr weiterentwickelt wurde......aber......meine Skepsis war nicht berechtigt:
Ein erster Schnelltest hat gerade gezeigt, dass es klappt!

Daher muss ich sagen: Erste Lösung ist da!

Dennoch nach mal die Frage:
Kennt jemand AVCutty (vielleicht sogar im Vergleich mit ScenalyzerLive) und kann mit einen Tipp geben, bevor ich erst mühsam beide Programme installieren und dann vergleichen muss.

Kann eines von beiden auch Szenentrennung (optisch oder per Zeitstempel)?



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Jörg »

naja, so arg mühselig ist das ja nicht, diese kleinen Progs zu installieren.
Beide Programme können Szenetrennung optisch oder nach Zeitstempel.
Die Trennung ist abschaltbar



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von MLJ »

@Rema70
AVCutty sowie ScenalyzerLive funktionieren sehr gut aber wenn die beiden dir nicht weiterhelfen sollten, dann solltest du das hier probieren:

Stoik Capturer

Das kleine Tool von Stoik ist kostenlos und sollte dir ebenfalls gute Dienste leisten ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Rema70
Beiträge: 15

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Rema70 »

Vielen Dank Euch beiden!!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von hannes »

wie kommt Fierwire an den Computer?
Die meisten haben doch nur noch USB.
Glückauf aus Essen
hannes



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Jörg »

Wenn man nicht automatisch ein MB mit FWanschluss hat, kostet ne PCI (E) Karte keine 10.--€



Rema70
Beiträge: 15

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Rema70 »

Jep, genauso hab ichs gemacht!
Hat übrigens unter Win10 Plug and Play funktioniert - entgegen vieler Meinungen vorher, dass Win10 kein Firewire mehr unterstützt.
War vielleicht mal so - bei mir hat es auf alle Fälle problemlos geklappt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Alf_300 »

Schreib doch mal, welche Karte Du drin hast



Rema70
Beiträge: 15

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Rema70 »

Das ist eine:
Desktop PCI-E Expresskarte, ELEGIANT Express Card FireWire PCI Express Schnittstellenkarte 1394a IEEE1394 Controller Erweiterungskarte mit 4 zu 6-Pin Kabel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von Alf_300 »

Danke



razi
Beiträge: 7

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von razi »

Zum Capturen eignet sich auch WinDV (Freeware), ich benutze es mit meiner Sony HC85E und Firewire unter Win10.



austria3
Beiträge: 36

Re: Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen

Beitrag von austria3 »

AVCutty hat sich bei mir sehr bewährt zum Suchen von Szenen aber auch zum Suchen von Fehlern in einzelnen Frames. Minimale Länge einer Szene = 1 Frame, und damit die Länge passt, dieses Frame durch das nächste gute ersetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16