klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs, ich habe wirklich das halbe Netz auf den Kopf gestellt um eine Lösung für das entfernen in PP zu finden.
Leider bin ich nicht mal im Ansatz fündig geworden.

Kann es denn wirklich sein das es in jedem billigen Foto Amateur Programm sowas gibt
und ja auch im ACR bei After Effects, aber nicht in PP?

Jetzt wo Premiere mal endlich gescheit mit Camera Raw umgehen kann und man nicht mehr zwingend ACR braucht,
ist dann sowas, was dann doch wieder einen enormen Unterschied macht, nicht an Bord. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von Bruno Peter »

Gibst halt Einzelbilder aus PP für den Clip aus und entfernst im Stapelbetrieb das CA mit einem Fotoprogarmm,
zum Bleistift mit PhotoImpact X3. Dann kannst Du die Einzelbilder wieder in PP importieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ohweh, da bin ich Dir aber mit meiner Behelfsmethode es im ACR via Photoshop zu entfernen und normal
raus zu rendern aber schon meilenweit vorraus! ;-)

Ich dachte da eher an ein Plugin wie zb prodad für stabi etc., kann doch nicht so schwer sein.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Entweder ist das Thema wohl für die meißten uninteressant, weil sie so teure Scherben besitzen,
das sie die Probleme nicht haben, oder es ihnen egal oder nicht von Belang?

Habt ihr da keine Ambitionen? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von DenK »

Hast du es schonmal mit "Farbe entfernen" in der Sekundären CC im Lumetri Panel versucht?



TomStg
Beiträge: 3830

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von TomStg »

Evtl klappt es auch mit Lightroom. Ob außerhalb von "Entwickeln" CA entfernen auch für Videos funktioniert, musst Du ausprobieren:

Video importieren, Ad-Hoc-Entwicklung, Einzelbild erfassen. Dabei darauf achten, dass "Automatisch synchronisieren" aktiviert ist, damit die Änderungen am Einzelbild auf alle anderen Bilder des Videos angewendet werden.

PS
Oder hiermit (auch für Premiere):
http://aescripts.com/efx-chromatic-aberration/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 20:54 Evtl klappt es auch mit Lightroom. Ob außerhalb von "Entwickeln" CA entfernen auch für Videos funktioniert, musst Du ausprobieren:

Video importieren, Ad-Hoc-Entwicklung, Einzelbild erfassen. Dabei darauf achten, dass "Automatisch synchronisieren" aktiviert ist, damit die Änderungen am Einzelbild auf alle anderen Bilder des Videos angewendet werden.

PS
Oder hiermit (auch für Premiere):
http://aescripts.com/efx-chromatic-aberration/
Hallo Tom,
cool wie bist Du denn da dran gekommen?
Werde mal die try version ausprobieren. Bei mir handelt es sich um so geringe cas, das es vielleicht garnicht anpackt.
Werde berichten. Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Tom,
danke für den tollen Tip! Der Filter funzt und ist somit sein Geld wert, auch gibt es keine 4K Beschränkung!
Siehe mein screenshot.

Danke nochmal!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3830

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2017 07:52Hallo Tom,
cool wie bist Du denn da dran gekommen?
Hallo Guido,
das willst Du nicht wissen - oder doch? Google "premiere ca correction", der vierte Eintrag von oben...

Schön, dass es sauber funzt!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: CA´s entfernen in Premiere Pro?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klasse, ich habe erstmal eine Stunde auf YT verbracht und dann noch eine auf Google!

Wat ich da wohl eingegeben habe, Junge Junge! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12