Kameras Allgemein Forum



DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70) Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Uwe

DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Uwe »

Hallo,

ich habe gerade eine gebrauchte Medion 9035 Kamera erworben.
Leider fehlt das Original Ladegerät inkl. DC-Kabel.
Ein anderes Ladegerät ist dabei, aber nun kann ich die Kamera leider
nur über den Akku betreiben.

Also dachte ich mir, kein Problem, da nimmst du einfach so ein Universal
Steckernetzteil mit diverse einstellbaren Spannungen und einstellbares
Polarität. Eins der beiliegenden Steckerchen wird schon passen.
Aber: weit gefehlt. Diese dämlichen #$!&* bei Samsung mussten natürlich
irgendeine Buchse nehmen, die ausserhalb jeden Standards liegt. Ich könnte
kotzen.

Nun also zur eigentlichen Frage: Wo bekomme ich so einen verf*%$ten Stecker her ?

Gruß,

Uwe


u.honermann -BEI- web.de



Stefan

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Stefan »

Diesen Stecker wirst Du wahrscheinlich nur bei &"$/"§$% oder &%!"§$(( bekommen



Stefan

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Stefan »

Du sollst nicht fluchen. Und so dämlich ist das nicht. Wahrscheinlich hat Deine Kamera Lithium-Ionen Akkus und um die zuladen, braucht man spezielle Ladegeräte mit einer bestimmten Ladecharakteristik. Die Ladecharakteristik ist meist in der Kamera eingebaut. Aber die verlässt sich darauf, dass sie richtig grundversorgt wird (Polung, Spannungskonstanz, Stromkonstanz, Restwelligkeit). Ein X-beliebiges Universalnetzteil kann gehen, muss aber nicht. Hast Du schon daran gedacht ein Lithium-Ionen Ladegerät vom Drittanbieter z.B. Hama, Conrad... zu kaufen?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Uwe

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Uwe »

Ne, da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich habe ein Akku-Ladegerät. Das funktioniert auch.
Worum es mir geht, ist, die Kamera ohne Akku über eine externe
Spannungsquelle zu betreiben (also z.B. ein Netzteil an der Steckdose
oder über eine Motorradbatterie mit Spannungswandler).

Gruß,
Uwe


u.honermann -BEI- web.de



Stefan

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Stefan »

Schneide das Kabel vom originalen Ladegerät auseinander und bastele es mit einer Kupplung wieder zusammen. Das gleiche Kupplungssystem kannst Du am Mopped einbauen. Wenn Du ein schönes System findest, sag bitte Bescheid. An sowas habe ich auch Interesse. Dimensionierst und Baust Du den Spannungswandler selber? Dann kaufe noch eine Kupplung und Du kannst damit Spannungs- und Strommesser in die Leitung einschleifen. Damit bekommst Du raus, wieviel die Kamera so schluckt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stefan

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Stefan »

Nachtrag:

Original Ladegerät hast Du ja nicht, was schreibe ich da für Mist. Gibt es gebrauchte Ladegeräte oder Bastler-Geräte auf dem Secondhand-Markt?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Uwe Honermann

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Uwe Honermann »

(User Above) hat geschrieben: : Nachtrag: Original Ladegerät hast Du ja nicht, was schreibe ich da für Mist. Gibt es
: gebrauchte Ladegeräte oder Bastler-Geräte auf dem Secondhand-Markt?
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Ich habe schon nach gebrauchten oder defekten Original-Ladegeräten gesucht,
bisher aber nichts gefunden. Einen passenden Stecker gab's nicht mal bei
Elektronik-Läden. Wahrscheinlich werde ich mal die Kamera aufmachen und eine
andere Buchse anbringen.

Spannungswandler von 12V auf diverse andere Spannungen gibt es für wenig Geld
fertig zu kaufen, z.B. bei Conrad. Dienen normalerweise dazu, Notebooks über
den Zigarettenanzünder zu betreiben.

Das Ganze habe ich schon in mein Motorrad eingebaut (einfach mit fliegender
Sicherung direkt an die Batterie angeklemmt) und damit meine alte VHS-C Kamera
betrieben. Funktioniert wunderbar, nur das die Kamera keinen Bildstabilisator
hat und somit bei höheren Geschwindigkeiten kein stabiles Bild liefert.

Deshalb habe ich mir jetzt halt die Medion DV-Kamera besorgt.

Gruß,

Uwe


u.honermann -BEI- web.de



Stefan

Re: DC-In Buchse Medion 9035 (Samsung VP-D70)

Beitrag von Stefan »

Ja das ist eine weitere Möglichkeit. Ich hätte zuviel Muffen davor, die Kamera aufzumachen und wenn es keine Info-Lithium-Akkus sind, würde ich mir eher einen Adapter für die Akkuanschlusspunkte bauen. Viellicht mit einem dahingeschiedenen Akku als Ausgangsbasis.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07