klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Natürlich gibt es hier bestimmt wieder tonnenweise peoples die das schon kennen,
ich aber nicht und ich finde es Hammer und es funzt wie geschnitten Brot.

Da ich sowas hier noch nicht gesehen habe, gehe ich mal da von aus das selbst erfahrene Hasen
etwas schlucken müßen, oder? ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17060

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Axel »

Guter Trick. Funktioniert mit alt a ("Auto Color") leider nicht so gut. Und das, obwohl es nicht um Mischlicht oder einen unvermeidbaren Stich (Sonnenuntergang) geht, sondern schlicht um einen falschen Weißabgleich. Hier hat FCP X die Nase vorn. Alt cmd b (für "Balance") macht diese Art von Weißabgleich automatisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Achso, dann ist dies also imgrunde das automatische WB Verfahren,
bei dem das Verfahren sich über die Farbwerte eine vermeintlich Weiße Fläche sucht und dann das
macht, was der Kollege hier gezeigt hat?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17060

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Axel »

Man kann auch anhand der RGB-Parade und mithilfe der Farbräder Balance herstellen. Ich habe auch - Verzeihung für die unwissenschaftliche Formulierung - festgestellt, dass sich im Vektorskop bei guter Farbbalance der dicke Knubbel immer in der Mitte befindet. Manchmal reicht ein intuitives Verschieben im Primaries Wheels >Offset-Farbrad unter Beobachtung des Vektorskops, um in einer Sekunde am Ziel zu sein. Zumindest wenn, wie im Beispiel, einfach die Farbtemperatur nicht stimmte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

hey Kluster,

also ich mache es aus verschiedenen gründen weiterhin mit lift, gain, gamma und waveform, aber der trick ist schon gut. was mich an den curves stört ist das die schlecht in anderen programmen nachvollziehbar sind, lift, gain, gamma ist natürlich überall identisch, d.h. wenn ich eine color correction übertragen möchte muss ich nur die werte eintippen. aber dennoch, meistens will man das CC ja garnicht übertragen und das ist auf jeden fall ein weg der sehr schnell zum ziel führt. daumen hoch.
aber was machst du wenn es keine weisse fläche gibt? ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 23:38 hey Kluster,
aber was machst du wenn es keine weisse fläche gibt? ;-)
Premiere nehmen, da gibt es nicht mal Curves! :-))
(Zumindest nicht mit Pipettenfunktion)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

ich hab es gerade mal mit ein paar testbildern ausprobiert die ich gerne benutze wenn ich CC schulungen gebe. versuch mal deine technik an den bildern und vergleiche es mit meinen ergebnissen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

So here are the German Results :-)
Wobei ich mich jetzt aber wirklich rein um den WB und nicht um Gamma gekümmert habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Pepper?
Nicht mehr interessiert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

doch schon - ich wollte einfach nur mal zeigen wie eine WB nach vectorscope ausschaut. deine methode finde ich geht gut aber sie verbiegt das gamma teilweise so wie man es nicht brauchen kann.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe es ja mit der Art gemacht und wie man gut erkennen kann,
ist Gamma im Gegensatz zu Deiner Version quasi identisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07