klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Natürlich gibt es hier bestimmt wieder tonnenweise peoples die das schon kennen,
ich aber nicht und ich finde es Hammer und es funzt wie geschnitten Brot.

Da ich sowas hier noch nicht gesehen habe, gehe ich mal da von aus das selbst erfahrene Hasen
etwas schlucken müßen, oder? ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17059

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Axel »

Guter Trick. Funktioniert mit alt a ("Auto Color") leider nicht so gut. Und das, obwohl es nicht um Mischlicht oder einen unvermeidbaren Stich (Sonnenuntergang) geht, sondern schlicht um einen falschen Weißabgleich. Hier hat FCP X die Nase vorn. Alt cmd b (für "Balance") macht diese Art von Weißabgleich automatisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Achso, dann ist dies also imgrunde das automatische WB Verfahren,
bei dem das Verfahren sich über die Farbwerte eine vermeintlich Weiße Fläche sucht und dann das
macht, was der Kollege hier gezeigt hat?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17059

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Axel »

Man kann auch anhand der RGB-Parade und mithilfe der Farbräder Balance herstellen. Ich habe auch - Verzeihung für die unwissenschaftliche Formulierung - festgestellt, dass sich im Vektorskop bei guter Farbbalance der dicke Knubbel immer in der Mitte befindet. Manchmal reicht ein intuitives Verschieben im Primaries Wheels >Offset-Farbrad unter Beobachtung des Vektorskops, um in einer Sekunde am Ziel zu sein. Zumindest wenn, wie im Beispiel, einfach die Farbtemperatur nicht stimmte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

hey Kluster,

also ich mache es aus verschiedenen gründen weiterhin mit lift, gain, gamma und waveform, aber der trick ist schon gut. was mich an den curves stört ist das die schlecht in anderen programmen nachvollziehbar sind, lift, gain, gamma ist natürlich überall identisch, d.h. wenn ich eine color correction übertragen möchte muss ich nur die werte eintippen. aber dennoch, meistens will man das CC ja garnicht übertragen und das ist auf jeden fall ein weg der sehr schnell zum ziel führt. daumen hoch.
aber was machst du wenn es keine weisse fläche gibt? ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 23:38 hey Kluster,
aber was machst du wenn es keine weisse fläche gibt? ;-)
Premiere nehmen, da gibt es nicht mal Curves! :-))
(Zumindest nicht mit Pipettenfunktion)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

ich hab es gerade mal mit ein paar testbildern ausprobiert die ich gerne benutze wenn ich CC schulungen gebe. versuch mal deine technik an den bildern und vergleiche es mit meinen ergebnissen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

So here are the German Results :-)
Wobei ich mich jetzt aber wirklich rein um den WB und nicht um Gamma gekümmert habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Pepper?
Nicht mehr interessiert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

doch schon - ich wollte einfach nur mal zeigen wie eine WB nach vectorscope ausschaut. deine methode finde ich geht gut aber sie verbiegt das gamma teilweise so wie man es nicht brauchen kann.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe es ja mit der Art gemacht und wie man gut erkennen kann,
ist Gamma im Gegensatz zu Deiner Version quasi identisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 10:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 10:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47