Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



in the woods III



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich war mal wieder im Kletterwald, aber dieses mal nicht mit meiner FS700/35mm Cine Lens,
sondern mit a6300/Kitlens & Gimbal.

Mit dem gegradetem SLog Look bin ich ja eh ganz zufrieden, aber was mich Gegenüber der FS700 nicht wirklich überzeugt,
sind die 120fps im Gegensatz zu den 240fps!
Irgendwie kommt da für mich nicht so ein feeling über, das eingefrorene fehlt mir da schon ein wenig.

Geschichte ist wie immer keine wirkliche Geschichte und eher banal, wie bei den anderen beiden Versionen auch einfach nur Bilder eingefangen! ;-)
Vielleicht hat der ein oder andere ja trotzdem Spaß daran. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Stephan82
Beiträge: 742

Re: in the woods III

Beitrag von Stephan82 »

Schöne Aufnahmen. Das Grading gefällt mir auch gut.

Eine Frage: Wo hast du die Musik her und was hat die Lizenz gekostet?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-)

Nix Lizenz, Interpret ist Bonobo.
Wobei, bei dem Punkt Musik bin ich mir diesmal am unsichersten, irgendwie wollte ich diesmal nix richtig passendes finden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Stephan82
Beiträge: 742

Re: in the woods III

Beitrag von Stephan82 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 09:12 :-)

Nix Lizenz, Interpret ist Bonobo.
Wobei, bei dem Punkt Musik bin ich mir diesmal am unsichersten, irgendwie wollte ich diesmal nix richtig passendes finden.
Huh, keine Lizenz? Bietet der Künstler seine Musik "kostenlos" an? Falls nein, ich dachte immer Videos werden bei Vimeo/Youtube gesperrt, wenn man sich einfach irgendwo Musik hernimmt und die drunter legt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Theroretisch hast Du da Recht, aber das dies bei mir nicht der Fall ist, liegt wohl eher daran, das ich keine Künstler wie zb. Katy Perry nehme.
Ich schreibe immer meine und die Website des Künstlers drunter und habe auf Vimeo noch nie Probleme damit gehabt.

Entweder bekommen die Künstler es nicht mit, oder fühlen sich geschmeichelt wenn das Video gut ist,
oder sie interessiert es nicht und es trägt sogar zur Erhöhung des Bekanntheitsgrads bei!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Würdest du das auch so locker sehen wenn jemand deine Videos runterlädt und das Footage in seinen Videos verarbeitet?



7River
Beiträge: 4581

Re: in the woods III

Beitrag von 7River »

Da sind Dir schöne Aufnahmen gelungen. Alles in allem ein nettes Kletterfilmchen. Daumen hoch.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

DenK hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 18:35 Würdest du das auch so locker sehen wenn jemand deine Videos runterlädt und das Footage in seinen Videos verarbeitet?
Wenn Bonobo das machen würde, klar!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

7River hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 18:58 Da sind Dir schöne Aufnahmen gelungen. Alles in allem ein nettes Kletterfilmchen. Daumen hoch.
Danke Dir! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 20:42
DenK hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 18:35 Würdest du das auch so locker sehen wenn jemand deine Videos runterlädt und das Footage in seinen Videos verarbeitet?
Wenn Bonobo das machen würde, klar!
Und wenn es Hinz- und Kunz Productions wären?
Ich finde es etwas seltsam wenn man als Medienschaffender das geistige Eigentum von anderen, bzw. die Rechte daran, so gering schätzt.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: in the woods III

Beitrag von Chrompower »

DenK hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 20:46
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 20:42

Wenn Bonobo das machen würde, klar!
Und wenn es Hinz- und Kunz Productions wären?
Ich finde es etwas seltsam wenn man als Medienschaffender das geistige Eigentum von anderen, bzw. die Rechte daran, so gering schätzt.
Und jetzt mal weg von der Theorie, hin zur Praxis.
Was für konkrete Nachteile hat Bonobo davon dass kluster hier sein Lied verwendet hat?

a) Es entgehen Lizenzierungskosten.
Sehr unwahrscheinlich. Bei so großen Künstlern sind die Kosten so hoch, dass kluster dann ohnehin ein anderes Lied hätte nehmen müssen.

b) Sein Lied wird "schlecht" gemacht, weil es zusammen mit einem schlechten Video kommt
Jetzt mal unabhängig davon ob das Klettervideo schlecht ist oder nicht, wird keinem deshalb das Lied gefallen oder nicht.

Auf der anderen Seite gibt es jetzt Leute die das Video sehen und vielleicht Bonobos CD kaufen, weil ihnen das Lied gefällt.

Prinzipiell hast du Recht, Musik sollte und darf nur mit Erlaubnis verwendet werden, zumindest wenn es in die Öffentlichkeit geht.
Praktisch sehe ich in diesem konkreten Beispiel aber keinen Nachteil für Bonobo, sondern Vorteile für beide Seiten. Warum also nicht.
Oder hab ich etwas übersehen? Und bitte ganz konkret sein, keine Theorie.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genauso sehe ich das auch, eher kostelose Promotion für Bonobo, statt Geldverlust.

Interessant ist, ich habe doch das Kirmesvideo mit Musik von Pretty Lights auf Vimeo und ich kann nicht zu 100% sagen,
das es daran liegt das ich mal auf deren Homepage war, aber seit dem Video bekomme ich Newsletter von Pretty Lights! :-

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Ob es ein Nachteil ist oder nicht, kann wohl nur der Künstler entscheiden. Das geht aber leider nicht, weil man sich hier ja einfach bedient hat ohne zu fragen. Was spricht dagegen eine höfliche Anfrage zu stellen?

Es muss auch nicht erst ein Nachteil entstehen. Die Rechte liegen beim Künstler oder Label, fertig. Die müssen es nicht begründen wenn sie dir die Rechte nicht einräumen wollen.

Die meisten Leute wollen sehr genau entscheiden wo und wie Sie Werbung für sich machen. Aber wie gesagt, das Argument ist ohnehin hinfällig, weil ja nicht gefragt wurde. Vielleicht hasst Bonobo ja klettern?!

Ich kann auch nicht Schnipsel aus meinen Lieblingsfilmen ins Showreel bauen und dann sagen das wäre kostenlose Promotion.

Und das sowas nicht gesperrt wird heißt auch garnichts. Der Künstler kriegt davon ja garnichts mit. Das sind Algorithmen die da filtern. Bei YouTube wird auch viel krasser gesperrt als bei Vimeo. Ich glaube da kann man benutzen was man will ohne das etwas passiert.

Wenn Ich jetzt Teile des Videos in mein eigenes einbaue, um damit mein Projekt aufzuwerten, entstehen ja auch keine direkten Nachteile. Trotzdem würden sich die meisten darüber aufregen. Völlig zurecht.

Edit: Ein Nachteil besteht übrigens für alle anderen, die Musik entweder bezahlen oder eben auf kostenlose zurückgreifen müssen, statt sich einfach nach Lust und Laune zu bedienen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na dann werde ich Bonobo einfach mal Frage und bin mal gespannt was Du zu hören bekommst!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Danke, aber Ich muss nichts von Bonobo hören. Ich benutze seine Musik ja nicht.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: in the woods III

Beitrag von Chrompower »

DenK hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 21:55
Edit: Ein Nachteil besteht übrigens für alle anderen, die Musik entweder bezahlen oder eben auf kostenlose zurückgreifen müssen, statt sich einfach nach Lust und Laune zu bedienen.
Ein guter Punkt, daran hab ich nicht gedacht. Der Nachteil ist da praktisch die ungerechte Behandlung.

Der Vergleich mit dem Showreel passt finde ich nicht so gut.
Da geht jeder davon aus dass das was er sieht, deine Arbeit ist. Da würdest du dich mit fremden Federn schmücken.
Bei Musik ist klar dass höchstwahrscheinlich nicht der Video-Produzent der Komponist ist. Sowas kommt sehr selten vor.
Genauso klar ist mir das Bonobo nicht für seine Musikvideos verantwortlich ist. Und sein Film Team nicht die Komponisten von Bonobos Musik sind.

Finde ich ein Video wo mir die Musik gefällt, ist das erste was ich mache in der Beschreibung zu gucken von wem das Lied ist.
Mir ist klar dass es (mit 99,9% Wahrscheinlichkeit) nicht vom Videoproduzenten selbst kommt. Natürlich weiß ich nicht ob jeder so denkt, aber ich schätze mal das die breite Masse auch nicht denkt das z.B. der Regisseur von Matrix auch den Soundtrack komponiert hat.

Rein gesetzlich hast du wie gesagt Recht. Aber Gesetzte werden auch nur von Menschen gemacht.
Wieso darf ich die Kompositionen von Mozart auf meinem Piano klimpern und dann als CD verkaufen?
Nur weil er schon lange tot ist und irgendjemand, irgendwann festgelegt hat dass es dann i.O. geht?

Ich frage übrigens immer den Komponisten ob ich seine Werke verwenden darf. Es gibt glücklicherweise genügend tolle kleine Künstler, die nicht nur an $$$ denken.
Die verstehen dann auch das man für sein Hobby-Projekt bei dem man selber null Geld verdient keine Lizenzkosten zahlen kann. Und sind glücklich dass sie helfen können.



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Am Ende ist es nichts weiter als geklaute Musik, die hier verwendet wird, um das eigene Projekt aufzuwerten. Der Vimeo-Account heißt auch nicht "Klusterdegenerierung", sondern "Studio Rehme". Und auf der Webseite wird direkt auf den Vimeo-Account verlinkt. Somit ist das ganze für mich auch kommerziell, weil zu Werbezwecken verwendet. Muss jeder selber wissen ob man mit geklauter Musik im Netz auftreten will. Am Ende weiß es ja sowieso niemand. Das macht es aber nicht besser.

Mit dem Showreel hast du wohl recht, der Vergleich hinkt. Aber weder für fremde Musik, noch für fremdes Videomaterial gilt die Ausrede der "kostenlosen Promotion".



Chrompower
Beiträge: 261

Re: in the woods III

Beitrag von Chrompower »

Übrigens reicht die Einverständnis der Künstlers auch nicht unbedingt aus.
Ich hatte das OK vom Komponisten, das Label hat das Video auf YouTube dann trotzdem sperren lassen.
Einwand hat nichts gebracht. Werde deshalb bald wieder mit dem Künstler in Kontakt treten, mal gucken was da rauskommt. Echt ärgerlich...

Wie sieht es eigentlich mit der Kleidung aus, die bei Videos getragen wird. Wieso muss hier nicht der Hersteller angegeben oder um Erlaubnis gefragt werden?
Ernst gemeinte Frage. Natürlich, die Person hat für die Kleidung bezahlt. Aber ich habe ja auch nicht das Recht die Musik von XYZ zu nutzen, nur weil ich seine CD gekauft habe.



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Deswegen sagte Ich ja der Künstler oder das Label. Große Künstler haben eigentlich nie die Rechte an ihren Werken (Außer das Urhenerrecht). Rechteinhaber ist fast immer das Label.

Und wenn man die Rechte nicht bekommt - Pech gehabt. Das legitimiert nicht zum trotzdem verwenden. Vor allem wenn es kommerziell ist, das ist für mich ein echtes No-Go.

Der Unterschied von Kleidung zu Musik ist wohl die Präsenz, oder der Anteil am finalen Werk. Das ist aber jetzt geraten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Denk,
ich kann Dich sehr gut verstehen und Du hast ja wiegesagt im rechtlichem Sinne Recht,
aber vielleicht sollten wir in mancherlei Beziehung die Kirche im Dorf lassen.

Wenn ich vor gehabt hätte eine Musik vorsätzlich zu klauen,
dann hätte ich nicht den Künstler angegeben und schon garnicht einen Hyperlink zu seiner Website gepostet!
Das möchte ich jetzt erst einmal so festgehalten wissen!

Ich will mich nicht mit anderen Schandtaten messen, aber wenn ich sehe,
was tag täglich von jedem auf Facebook verlinkt und verteilt wird, dann, ach lassen wir das.

Ich könnte verstehen wenn Du sagst, Du hast Dir das Stück aus dem Netz geklaut und hängst es hier noch an ein Video!
So ist es aber nicht, ich habe das Album auf Itunes gekauft und nicht irgendwo geklaut.
Von meinen besuchten Konzerten will ich garnicht sprechen.

Wie gesagt, den Vorwurf kann ich gut verstehen, aber wenn Du es so siehst,
dann muß ich auch all meine ganzen Mal Sondock Tapes und Rockpalast Mitschnitte in den Müll werfen! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Ich will dich da auch garnicht persönlich angreifen oder sowas. Wie gesagt, hättest du nicht selbst gesagt dass du keine Lizenz hast, würde es niemand wissen. Vermuten evtl., aber nicht sicher wissen.

Ich muss dir da trotzdem widersprechen: Die Musik ist geklaut, egal wie du es drehst und wendest. Du hast nicht das Recht diese Musik für dein Video zu benutzen, egal wie viele Alben des Künstlers du kaufst oder wieviele Konzerte du besuchst. Das ist klar definiert und da gibt es auch eigentlich nichts zu diskutieren. nenn es von mir aus unrechtmäßig verwendet statt geklaut, das Ergebnis bleibt das Selbe.

Das andere das gleiche machen oder noch schlimmeres war auch noch nie ein Argument für irgendwas.

Ich finde es einfach irgendwie schwierig zu verstehen, dass jemand, der selbst vom erstellen von Medien lebt, sich einfach völlig unbekümmert bei den Werken anderer bedient. Vor allem wenn man als Firma auftritt. Ich finde auch die Selbstverständlichkeit, und wie du das hier verteidigst, erschreckend.

Natürlich wird das am Ende niemand merken, und einen großen Nachteil hat auch keiner, aber mir geht es da ums Prinzip. Man will eine ordentliche Bezahlung für seinen Job, man will dass seine Rechte eingehalten werden, man will das das eigene Werk einen gewissen Schutz genießt und sich nicht jeder beliebig daran bedient, aber wenn es um einen selbst geht scheint das dann doch nicht mehr soo wichtig. Kann Ich nicht nachvollziehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das habe ich aber nicht gesagt und es stimmt auch nicht wie Du darüber sprichst,
mit welchen Verständnis oder Gefühlen ich da ran gehe, das sind Deine, nicht meine!

Wie gesagt, ich kann das verstehen, aber mit diesen Videos verfolge ich keinen finanziellen Benefit,
das sind reine Privatvideos, auch wenn sie bei mir auf dem Kanal stehen.

Anders sehe ich das, wenn ich damit einen Erweb verfolge, wie zb einige es auf YT betreiben,
indem sie die Musik für ihre Schmink und OOTD Videos nutzen mit denen sie ganz klar klicks/Kohle generieren wollen.

Nichtsdestotrotz, werde ich den Künstler fragen.
Deine Ansage hat mich aufjeden Fall zum denken angeregt,
denn ich mache ja selber auch Musik und habe noch nicht wirklich ernsthaft darüber nachgedacht,
weil meine Musik wohl nicht soo interessant ist, das man sie für irgendwas nutzen würde.

Gerne lade ich euch dann an dieser Stelle ein meine Musik für eigene und nicht kommerzielle Projekte zu nutzen.
Bitte gebt dann auch meine Website oder den Soundcloud Link an!
Danke!

http://soundcloud.com/doener-productions
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Es klang für mich so als würdest du denken es ginge in Ordnung die Musik zu benutzen, eben weil du die Alben kaufst und auf Konzerte gehst. Das meinte Ich mit selbstverständlich.
Aber Ich glaube wir haben dazu jetzt auch alles gesagt. Am Ende ist es jedem selbst überlassen wie er damit umgeht.

Ich würde da einfach etwas vorsichtig sein. Hier wird jetzt sehr wahrscheinlich nichts passieren, aber theoretisch könnte dich da jedermann melden, z.B. ein Konkurrent dem dein Erfolg nicht passt. Auch da wären die Konsequenzen wohl überschaubar, aber Vorsicht kann ja nicht schaden. Das nächste Mal vielleicht einfach nichts zur Lizenz sagen.
Zuletzt geändert von DenK am Fr 09 Jun, 2017 10:14, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du hast mich da auf eine Idee gebracht, denn wie oben bereits geschrieben,
war ich mit der Musik noch nicht so recht zufrieden.
Eines meiner Stücke passt dann irgendwie doch auch oder sogar besser dazu.

Habe es ein bisschen umgeschnitten und denke das es so vielleicht auch
ganz gut passt und die Promotion liegt dann auch noch bei mir. :-)
Danke zumindest für den Denkanstoß, man muß ja auch mal selber umdenken
können und dafür muß man ja nicht ein Jahr brauchen! ;-)

Video wird jetzt upgeloaded und ist dann oben wieder zu sehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



domain
Beiträge: 11062

Re: in the woods III

Beitrag von domain »

Wenn ein Video durchgehend ohne Atmo und O-Ton nur mit Musik unterlegt ist, dann sehe ich es mir zunächst mal ohne Ton an. Was wolltest du uns eigentlich zeigen?
Perfekt und sanft bewegte Kamera aber es gibt keine Dramatik im Bild und Zeitlupen sind eigentlich nur interessant, wenn rasante Vorgänge verlangsamt gezeigt werden, etwa wie die Mamma ins Seil stürzt. Dann der offene Mund des Kindes im O-Ton: jöh schau, die Mama hängt an der Schnur ..
Also etwas überlegen und inszenieren könnte man meiner Meinung nach schon für eine Minigeschichte :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

domain hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 18:42 Wenn ein Video durchgehend ohne Atmo und O-Ton nur mit Musik unterlegt ist, dann sehe ich es mir zunächst mal ohne Ton an. Was wolltest du uns eigentlich zeigen?
Perfekt und sanft bewegte Kamera aber es gibt keine Dramatik im Bild und Zeitlupen sind eigentlich nur interessant, wenn rasante Vorgänge verlangsamt gezeigt werden, etwa wie die Mamma ins Seil stürzt. Dann der offene Mund des Kindes im O-Ton: jöh schau, die Mama hängt an der Schnur ..
Also etwas überlegen und inszenieren könnte man meiner Meinung nach schon für eine Minigeschichte :-)
Ja Domain, frei nach dem Slashcam Motto, erstmal die Fresse aufreißen!
Aber sicherlich kannst Du bei einem halbstündigen Wochenendspaziergang mit Deiner Familie eine Kinoproduktion
inkl ausgefeiltem Storyboard via Handy zusammenzimmern, besonders wenn Du die Leute noch nie gesehen hast
und sie eine andere Sprache sprechen!

Wenn Du schlechte Laune hast und meine Erklärung zum Film nicht lesen kannst,
dann lasse es doch an passender Stelle raus!

@DenK
Und wo wir schon mal dabei sind, da haust Du mir hier so klöpper wie Diebstahl um die Ohren
und dann verhalte ich vorbildlich, aber dann kriegste keinen Ton mehr raus?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Das Wort Diebstahl kam gerade von dir zum ersten Mal in diesem Thread vor. Ich sagte geklaut. Wenn man Musik ohne die nötigen Rechte verwendet spricht man in der Branche eben von "geklaut", das habe ja nicht Ich erfunden. Ich habe außerdem auch gesagt dass du es auch gerne "unrechtmäßige Verwendung" nennen kannst.

Ich weiß nicht genau was du von mir hören willst. Ich habe meine Ansichten dargelegt. Du hast darüber nachgedacht und deine Schlüsse daraus gezogen. Dann habe Ich festgestellt dass dazu wohl alles gesagt ist. Damit war das für mich erledigt.



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: in the woods III

Beitrag von strassenfilm »

Ich kenne beide Seiten, die des Musikproduzenten/Komponisten (ab und zu gibt's sogar noch ein paar Taler von der GEMA) als auch die des Filmemachers bzw. Videoproduzenten, deshalb mal meine 2 cent dazu:
Ich finde, der entscheidende Punkt ist der kommerzielle Aspekt. Das Video hier ist gut gemacht, aber eben nicht kommerziell, keiner will Geld damit verdienen.
Ich mache jetzt mal einen auf Bonobo und sage: 'Voll ok, go for it.' Als Musiker muss man pragmatisch sein, was soll hier an Lizenzen kommen bei der Handvoll views..
Anders sieht es aus, wenn Sarah ihren 5000. YouTube-Schminktipp-Channel, der aber 200000 Follower hat, mit meiner Musik ungefragt unterlegt. Dann gibt's sofort Post vom Anwalt.
Also da ist für mich die Bruchlinie: Kommerzielle Intention oder nicht? Wenn nicht, sollte im Zweifelsfall die Freiheit der Kunst bzw. das Recht auf Remix/Remake höher bewertet werden.



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Das hat doch nichts mit Freihheit der Kunst und schon gleich garnichts mit einem Remix zu tun. Das würde ja heißen Ich darf völlig frei jede Musik benutzen die Ich möchte solange Ich den Film kostenfrei vorführe. Das ist ja vollkommen absurd.

Es ist ja nicht so als gäbe es keine kostenfreie Musik. Es ist eine bewusste Entscheidung gerade dieses oder jenes Lied zu benutzen, obwohl man genau weiß dass man es nicht darf.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, aber differenzieren ist jetzt nicht so Deine Leidenschaft, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

Mir wird es ehrlich gesagt langsam zu albern.
Da benutzt jemand Musik für die er keine Rechte besitzt und beschwert sich dann wenn man sagt die Musik wäre geklaut. Aber hey, man kauft ja die Alben und geht auf Konzerte.
Dann kommt der nächste und sagt das geht schon klar solange esnicht kommerziell ist und begründet das mit Freihheit der Kunst oder Recht auf Remix?! Wenn es aber ein Youtuber mit 200000 Followern macht gibt es Post vom Anwalt? Alles klar.

Und nochmal: Von der Webseite wird mit dem Text "Die aktuellsten Film- & Videoproduktionen auf einem Blick" auf den Account verlinkt auf dem das Video zu sehen ist. Das ist mindestens ein Grenzfall, meiner Meinung nach eher ein klarer kommerzieller Werbezweck.

Erzähl doch mal, was soll man da differenzieren? Greift das Recht des Künstlers oder des Labels erst ab einer gewissen Zuschauerzahl? Oder ab einer gewissen Filmlänge? Oder einfach nur nicht für dich? Wo würdest du denn differenzieren?

Man hätte ganz einfach vernüntig Anfragen können, von einem Kreativen zum Anderen, auf Augenhöhe. So wie Profis das eben machen würden.



MrMeeseeks
Beiträge: 2371

Re: in the woods III

Beitrag von MrMeeseeks »

DenK hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 22:21
Es ist ja nicht so als gäbe es keine kostenfreie Musik. Es ist eine bewusste Entscheidung gerade dieses oder jenes Lied zu benutzen, obwohl man genau weiß dass man es nicht darf.
Und das in einem Forum wo jeder gleich am Rad dreht wenn das Thema "Bezahlung" diskutiert wird. Da will jeder mehr als reichlich belohnt werden, unter einer bestimmten Summe wird sich nicht einmal aus dem Bett bewegt usw.

Die Musik ist die Arbeit einer anderen Person, die stibitzt man nicht einfach, völlig egal ob sie absoluter Mist ist oder weltbekannt. Er wäre sicher auch nicht erfreut wenn jemand sein Video nehmen würde und es mit käsiger Musik auf einem anderen Kanal hochladen würde.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jungs ihr leidet jetzt aber echt an Langeweile oder?
Man man man!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DenK

Re: in the woods III

Beitrag von DenK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 22:39 Jungs ihr leidet jetzt aber echt an Langeweile oder?
Man man man!
Das Thema war durch bis du es wieder aufgemacht hast.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: in the woods III

Beitrag von klusterdegenerierung »

DenK hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 22:40
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 22:39 Jungs ihr leidet jetzt aber echt an Langeweile oder?
Man man man!
Das Thema war durch bis du es wieder aufgemacht hast.
Sorry DenK,
ich dachte halt wir hatten sowas wie eine Unterhaltung und die führt man ja bekanntlich zusammen
und da war ich in dem fantastischem Glauben, Du giebst mir mal sowas wie ein,
ey Kluster, das finde ich jetzt aber gut, oder so, aber gegessen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39