Jonu
Beiträge: 96

FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von Jonu »

Hallo zusammen,

ich haben seit kurzem das RAW Update für die FS5 und zeichne den Output per SDI auf dem Inferno auf. Das klappt soweit alles prima. Ich habe allerdings das Problem, dass ich eigentlich ein S-Log 2 Profil am Recorder erwartet hätte, was aber nicht der Fall ist.

Laut diesem Guide, sollte es so sein, oder verstehe ich da was falsch? (mein Englisch ist leider nicht so gut)
https://www.sony.co.uk/pro/article/broa ... oting-tips

Habe ich vielleicht eine Einstellung am Recorder übersehen? Das Bild, welches am Inferno ankommt, ist kontrastreicher und gesättigter als das "echte" S-Log2 Bild der Kamera. Zudem auch etwas grünstichiger!

Hat jemand Erfahrung mit diesem Setup und kann mir vielleicht weiterhelfen?

Ich habe euch mal 2 Bilder angehängt, einmal intern aufgezeichnet und einmal auf dem Recorder
S-Log2 Intern.jpg
S-Log2 extern.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14115

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von rush »

habe weder Kamera noch den Atomos... aber eine erste Idee: Hast du möglicherweise eine LUT oder dergleichen auf den entsprechenden Ausgang im Kameramenü geroutet sofern dies eine Option ist?

Darüber hinaus scheint wichtig zu sein, im Atomos bei den Monitor Optionen die "Rec Look” Option zu deaktivieren, da ansonsten der Look mit ins Material eingebacken wird, was du ja vermeiden möchtest. (letztes Bild in dem Artikel)
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 06 Jun, 2017 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13627

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von dienstag_01 »

Eigentlich müsste auch ohne das Dokument klar sein, dass bei RAW Aufnahmen das Videoprocessing in der Post stattfindet.
Die RAW Daten werden von deinem NLE *irgendwie* interpretiert und müssen dann bearbeitet werden.

Also, vereinfacht: auf RAW Daten gibt es keine Slog-(Gamma) Kurven in der Cam.

Edit: Sollte es sich allerdings gar nicht um Raw handeln, sondern um zwei verschiedene Slog Aufnahmen, dann würde ich zuallererst die Videolevel beim Import checken, das muss nicht unbedingt stimmen. Sollten, glaube ich, auf Full Range stehen.



Jonu
Beiträge: 96

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von Jonu »

Ok, vielen Dank. Ich dachte dass ich aus dem Dokument entnehmen konnte, dass da tatsächlich ein S-Log rauskommt. Sehr schade, das wäre natürlich genial gewesen.
Habe mir schon fast gedacht, dass es nicht sein kann.



suchor
Beiträge: 413

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von suchor »

wieso schade?



Jonu
Beiträge: 96

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von Jonu »

suchor hat geschrieben: Di 06 Jun, 2017 18:41wieso schade?

Nun, ich mag S-Log2 schon sehr gerne als Ausgangsbasis ;)



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von wolfgang »

Man beachte mal diese Diskussion hier
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ead/page14

Und die dort publizierten Antworten des Atomos Supports. Kurzfassung: die Rekorder können das Sony linear raw entweder als CDNG aufzeichnen, oder es aber das raw im Rekorder vor der Aufzeichnung zu ProRes oder DNxHR wandeln. In beiden Fällen wird die Information über 3G SDI als leicht komprimierter Datenstrom von der Kamera zum Rekorder übertragen, der immer gleich ist. Sprich - die Konversionsarbeit macht der Rekorder.

Erfolgt die Wandlung von raw im Rekorder zu ProRes oder DNxHR, dann entscheiden die Einstellungen am Shogun darüber, ob slog2 oder slog3 in diese codecs in das Shogun Material eingebacken wird.

Die Einstellung an der Kamera beeinflusst dies Ausgabe des leicht komprimierter Datenstreams nicht. Selbst wenn also in der FS Kamera slog aktiviert ist, wird über SDI immer das gleiche Material zum Rekorder ausgegeben (und der zeichnet eben gemäß seinen Einstellungen auf).

Die Sache wird dadurch erschwert weil Atomos das kaum dokumentiert, und sich da auch das Verhalten zwischen den Firmware Versionen fallweise ändern dürfte. Was die Sache derzeit leider ein wenig undurchsichtig macht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



sanftmut
Beiträge: 300

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von sanftmut »

Gibt es eigentlich schon neue Erkenntnisse oder gar Erfahrungen,
was die Vorteile "Raw VS interner Codec" (z.B: bei der POST) angeht...
Bei der FS7 war ja schon fast vor dem Raw VS internem Codec "gewarnt" worden...
Oder bin ich da auf 'nem veralteten Informationsstand?

Danke für feedback!

LG und frohes Filmen allerseits!



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von wolfgang »

Also die Warnungen halte ich persönlich für etwas übertrieben. Der Unterschied zwischen dem 10bit XAVC I codec und dem 12bit linear raw bei der FS7 wird von vielen als eher gering eingestuft. Einige die damit bereits HDR produzieren meinen das raw hätte hier Vorteile. Probleme kann es offenbar besonders bei Bildmotiven mit vielen dunklen Anteilen in den Tiefen geben, aber das sollten Anwender dieses Systems eigentlich wissen und berücksichtigen und das ist längst bekannt. Korrekt verwendet hat man halt einen noch größeren Nachbearbeitungsspielraum als bei XAVC I, ob man das bei der FS7 braucht muss jeder selbst entscheiden.

Ganz anders bei der FS5, den diese 8bit Kamera wird halt erst damit und externen Rekordern doch zu einem 10 bzw 12bit System.
Lieben Gruß,
Wolfgang



didah
Beiträge: 975

Re: FS5 RAW + Atomos Inferno

Beitrag von didah »

wolfgang hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 01:19 Ganz anders bei der FS5, den diese 8bit Kamera wird halt erst damit und externen Rekordern doch zu einem 10 bzw 12bit System.
oder man bleibt auf 1080p, da hast dann 422 10 bit interne. aber stimmt schon, so richtig geht die fs5 erst mit rekorder ab. cndg find ich persönlich unbrauchbar, ich rück nicht mit 10tb ssds zum dreh aus ;) raw to prores sieht da schon wieder anders aus...
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 17:26
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 17:09
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Skeptiker - Fr 14:57
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28