Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Darsteller Vertrag & Nutzungsrecht



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Darsteller Vertrag & Nutzungsrecht

Beitrag von Frances »

Abend,

Mich beschäftigen zwei fragen.vllt habt ihr so ein ähnliches Problem

1) ihr habt einen ehemaligen Freund gefärbt, oh gegen kleines Entgelt als Schauspieler in einem Imagefilm mitwirken will.

Es ist schon paar Monate - bis ein Jahr her. Hab den nicht unterschreiben lassen, dass er mitgespielt hat, sodass er eigentlich das Recht hätte seine gespielten Szenen raus nehmen zu lassen oder? Kann ich ihn nachträglich noch unterschreiben lassen? Falls er auf dumme Ideen kommt?

2) wenn ich einen kleinen kurztrailer schneide - für einen Freund - der es wiederrum einem anderen Geschäftspartner für Werbezwecke nutzen weitergibt... wer hat eigentlich das Nutzungsrecht?

Urheber bin ja immernoch ich.
Wenn ich seinem Geschäftspartner erlaube den geschnittenen Film zu benutzen, ggf. ich noch etwas ändere, damit es auf seine Storry passt, dann kann er es doch nutzen solange ich es "erlaube" oder? Oder kann mein Freund frei entscheiden?

Gibt es sowas wie Nutzungsrechte abtreten? Und wenn ja wie viel nehmt ihr für so etwas. Wenn der Kunde das komplette Rohmaterial haben will z.B..
Würde mich mal interessieren.

Danke im Voraus
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Darsteller Vertrag & Nutzungsrecht

Beitrag von MLJ »

@Frances
Zu deiner ersten Frage: Ja, er könnte OHNE Vertrag/Einverständniserklärung darauf bestehen dass die Szenen mit ihm nicht verwendet werden dürfen. Was das nachträgliche Unterschreiben angeht, so geht das auch, ABER dann muss das Datum des AUFNAHMEDATUMS eingetragen werden, NICHT das aktuelle Datum, also Rückwirkend. Wenn es mehrere Tage waren, so muss für jeden Tag eine neue Einverständniserklärung von ihm unterzeichnet werden, ebenfalls mit dem Datum des jeweiligen Drehtages an dem die Aufnahmen gemacht wurden.

Zu deiner zweiten Frage: Der Urheber bist du allerdings würde ich keine Szenen weitergeben wenn dein "ehemaliger Freund" nichts unterschrieben hat. Du selbst kannst bestimmen in welchem Umfang dein Material genutzt werden darf und von wem, auch was eine eventuelle Vergütung betrifft.

"Rohmaterial" würde ich auf keinen Fall herausgeben sondern nur die Sequenzen die in Frage kommen, Kunde hin oder her es sei denn, es wurde vorher so vereinbart. Ich würde in jedem Fall einen Anwalt für Medienrecht zu Rate ziehen wenn du dir nicht sicher bist, okay ? ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Darsteller Vertrag & Nutzungsrecht

Beitrag von dienstag_01 »

1) ihr habt einen ehemaligen Freund gefärbt, oh gegen kleines Entgelt als Schauspieler in einem Imagefilm mitwirken will.

Es ist schon paar Monate - bis ein Jahr her. Hab den nicht unterschreiben lassen, dass er mitgespielt hat, sodass er eigentlich das Recht hätte seine gespielten Szenen raus nehmen zu lassen oder? Kann ich ihn nachträglich noch unterschreiben lassen? Falls er auf dumme Ideen kommt?
Natürlich kann er das sagen. Du musst es aber nicht machen.
Letztendlich würde das auf ein Gerichtsverfahren hinauslaufen und da werden alle Fakten bewertet. Wenn du dich also immer korrekt verhalten hast, z.B. das versprochene Geld gezahlt hast, dann dürfte es nicht so sicher sein, wer das gewinnt. Und dieses Risiko muss erstmal jemand eingehen wollen. Wofür?
Verträge sind nicht alles.

Was das alles für das Thema Freundschaft bedeutet, steht auf einem anderen Blatt ;)



Frances
Beiträge: 132

Re: Darsteller Vertrag & Nutzungsrecht

Beitrag von Frances »

danke für eure Meinungen!

Wenn ich mein Rohmaterial rausgeben, was manchmal der Fall war, dann lasse ich mir das vergüten.
Urheber bleibe ich, aber Nutzungsrechte und Verwertungsrechte bekommt der, der es erwirbt.

Zu Berechnung meines Rohmaterials:
Mein zeitlicher Aufwand, bis das Rohmaterial entsteht, ist in der Regel hoch!
...Weil ich eine gewisse Zeit(sagen wir 2 Tage) an Konzeption und (sagen wir mal 2 Tage) Dreh reingesteckt habe.
Wenn ich einen Tagessatz von 600 € habe würde es Stur zusammengerechnet sein: 2.400 €
Das ist der eigentliche Wert meines Rohmaterials, oder sehe ich das falsch?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57