Postproduktion allgemein Forum



Resolve Public Beta 2 ist raus



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

Resolve Public Beta 2 ist raus

https://www.blackmagicdesign.com/support

Collaboration
All new collaboration workflow which allows multiple users to work on the same project at the same time
Added ability for collaborating video/audio editors and colorists to work on the same timeline at the same time
Resolve Collaboration supports any shared storage technology and works with a PostgreSQL shared database server
Support for live saving all collaborator actions in a collaborative project
Support for Project Manager indicators to show collaborative projects
Ability for collaborators to pick a profile on their shared projects
First come first serve write access for Media Pool Bins with read access for everyone else
Live Media Pool side bar bin updates including user locks and refresh available indicators
Timeline indicators to show user locks and refresh available
Live update of Color Page thumbnail icons to indicate user locks and refresh available
Live sharing of Color Page still galleries
New compare timeline tool to simplify merging timelines from multiple collaborative users *
Live group chat feature on collaborative projects
Improved Performance, Fluidity And Usability
All new image processing engine with numerous performance improvements and optimizations

New image processing engine which maximizes single and multi-GPU utilization
Support for GPU processing using Metal on Mac
New optimized performance mode for improved playback
New dynamic memory manager for optimized CPU memory usage
Improved performance on single GPU laptops and workstations
Improved editing and playhead fluidity on the Edit page timeline
Dramatically improved latency of JKL playback
Improved Color Page playback start/stop latency
Improved Multicam playback performance
Improved pan and zoom on viewers when using the trackpad with support for an Alt/Option modifier
Improved performance when scrubbing H.264 and similar codecs
Support for improved CPU usage
All new database engine for improved management and performance on PostgreSQL and DiskDB

Support for a new live save option where changes are saved as you work
Support for incremental fast saves in the new and improved DiskDB
Ability to save, load, update and delete user UI layout presets
Improved media access and performance

Improved H.264 encode and decode performance
Improved performance for file listing in Media Storage
Improved scrolling performance in Media Storage folders and Media Pool bins with many clips
Improved speed of importing AAF timelines
Improve speed of Optimized media generation, transcoding and fusion rendering
Support for Optimized Media in 3D stereoscopic clips
Support of high frame rate timelines up to 120 frames per second - DaVinci Resolve Studio only
Support for up to 16Kx16K source images and timeline resolution
Ability to drag a file or folder from Finder/Explorer to Media Storage in order to navigate there
Audio
New Fairlight audio processing engine for all audio in Resolve
New Fairlight page with dedicated audio editing, mixing, finishing and mastering controls
Support for unlimited audio tracks, 8 main, sub and aux outputs
Support for Fairlight Audio Accelerator and I/O hardware
Support for Fairlight free standing and desktop consoles
Single and dual monitor UI configurations on the Fairlight page
Fairlight page includes Media Pool, timeline, metering, mixer, effects, video preview, timeline index and inspector
Key Features

Six band EQ for every track
Expander/Gate, Compressor and Limiter Dynamics for every track
2D and 3D Pan control for sound placement *
Timeline toolbar includes a pointer and a marquee tool, automation state, snapping, flags, markers and timeline options
Automation includes trim state, touch, latch or off mode, event selection
Support for separate enables for fader, mute, pan, EQ, compressor, Gate, Aux, Limiter and Plugins
Monitoring and metering features

Level meters for all channels, Masters, Subs, Aux and groups
Monitoring of main outputs available in mono, stereo5.1, Atmos, Auro, DTS, IMAX and multichannel up to 22.2
Compound metering includes speaker group selection, phase and loudness with integration control
Video preview available as docked or popup viewer with SDI video output
Timeline features

Track sidebar includes controls for gain, automation, lock, solo, mute and record
Track sidebar includes indicators for track number, name, color, linked track and meters
Timeline clips include user selectable indicators for clip name, gain, FX, group, EQ, Source, Speed, Linked status, stem/channel bit depth, sample rate and source channel
Timeline clips include full or rectified audio waveform with waveform border, gain level, fade handles and automation keyframe control
User selection of timecode display with subframes and samples, feet and frames or only samples
Five preset and custom user selectable track height with locks
New timeline index shows tracks and markers
UI dialogs for setup and assignment

Each mixer track includes input selection, effects, insert, EQ and dynamics graphs, output selection, aux, pan, main and submix selections
Mixer also includes track name and color, grouping, record, mute and solo selection and gain fader with meters
General audio improvements

New audio processing engine includes support for 192 KHz 24bit audio
Support for pitch correction when performing speed changes on all platforms
Support for pitch correction during FFW and FRW playback on the Edit page timeline
Edit
Key new features

Support for track colors on the timeline
Support for dragging just video or audio from the source viewer
Support for a toggle to switch between single viewer and dual viewer mode
Support of OFX plugins as filters in Timeline
Ability to drag and drop a transition from one clip to another
Redesigned Effects Library for easier navigation and search
Support for improved "Play Around" functionality with contextual behavior depending on selection
Support for Blur Dissolve transition
Support for audio waveforms on Multicam Clips, Compound Clips and Timeline Clips
Support for alpha rendering from source when using Fusion Connect
Clip adjustment improvements

Ability to "Remove Attributes" from one or multiple clips
New menu option to freeze frame the current frame under the playhead
Ability to select all keyframes in Keyframe and Curve editor using Ctrl/Command+A
Ability to linearize/smoothen curves for multiple selected keyframes in the Keyframe and Curve editor
Clip trim improvements

Ability to Alt/Option+Shift drag to resize a clip's In or Out point over an adjacent clip to automatically create a transition
Ability to Alt/Option+Shift drag a clip from the Media Pool to overlap a clip in the timeline to add a transition
Support for two new trim commands in the Trim menu
Slip Playhead to In
Slip Playhead to Out
Support for slip functionality when performing an Extend Edit
Ability to duplicate and superimpose dragging selected clips from a track while holding down Alt/Option + Shift
Support for snapping when dragging and placing text elements in a Title in the Timeline viewer
Support for improved snapping when performing ripple edits
Ability to perform playback using JKL in Dynamic Trim Mode when no clip or edit point is selected
Conform improvements

Support for user selectable conform criteria when performing "Reconform from Bins"
Ability to "Reconform from Media Storage folders" for a Timeline
Support for missing on disk indicators and missing in Media Pool indicators in the Timeline
Support for importing 3D Warp Pitch and Yaw parameters in AAF from Avid Media Composer
Support for the following Index filtering options
Show Clip Color
Show Clips with Composite Effects
Show Clips with Transform Effects
Show Clips with Filters
Show Clips with Speed Effects
Show Fusion Connect Clips
Show Compound Clips and Nested Timelines
Show Clip conflicts
Show Flags of a particular color
Show Markers of a particular color
Show Stills and Freeze Frames
Ability to see conflicts in the Index Match column
New Position Lock on toolbar to lock ripple on tracks and timelines for Online Editing
Project setting to enable/disable automatically Conform when adding clips to Media Pool
Ability to set default number tracks and types in Project Settings > Editing > New Timeline Settings
Marker improvements

Ability to display Marker names and notes as viewer overlays
Ability to list clip markers in Media Pool list view
Ability to convert an In and Out point selection into a duration marker
Ability to navigate between markers from the option menu in the viewers
Ability to search and filter in the Index using Marker Name and Marker Notes fields
Ability to multi select timeline markers using a marquee
Media Pool improvements

Support multiple Media Pool windows either as a 2-up/4-up docked view or as new pop-up windows
Ability to hover over Media Pool thumbnails to mark in and out
Ability to "Rediscover Optimized Media" in the Media Pool
Ability to "Unlink Selected Clips" in the Media Pool
Support for missing on disk indicators in the Media Pool for both the thumbnail and list view
Support for Smart Bin and Smart Filtering based on Display Name
Ability to Create Bin With Selected Clips
Ability to create Smart Bin filters using Marker Name and Marker Notes
Ability to search in the Media Pool using Marker Name and Marker Notes fields
Ability to perform comma separated text matches in Media Pool search, Smart Bins and Smart Filters
Ability to add/remove items from current selection with keyboard modifiers (Ctrl/Command, Shift and Alt/Option)
Ability to Alt/Option drag clips in the Media Pool to duplicate them and put them in another bin
General improvements

Previous/Next clip now ignores selection when the selected clip is not visible
Support for a "Playback post-roll" option in the Timeline menu
Ability to drag video only or audio only from the timeline to the Media Pool
Support for retaining playhead position and in and out positions when swapping timelines
Ability to drag a OpenFX/ResolveFX filter onto one or multiple selected clips
Support for selecting resize algorithm per clip in the Inspector
Support for a progress bar when applying Lens Correction
Support for 100% levels in EBU Color Bar generator
Ability to search "All Fields" when applying a search filter in the Index
Support for toggling "Show Reference Wipe" is now available on the Edit page
Ability to Alt/Option click only the audio or video to override a linked clip selection
Color
ResolveFX improvements

ResolveFX plugins are now sorted into logical groups of effects
Support for starred favorites for OpenFX is not available on the Color page
Ability to paste tracking data between the FX tracker and the Power Window tracker
Improved ResolveFX Lens Flare
Support for Gamut Mapping from Timeline to Output Color Space in Resolve Color Management
Support for Gamut Mapping in the ResolveFX Color Space Transform plugin
New ResolveFX Plugins

ResolveFX Face Refinement - DaVinci Resolve Studio only
ResolveFX Warper - DaVinci Resolve Studio only
ResolveFX Match Move - DaVinci Resolve Studio only
ResolveFX Color Stabilizer - DaVinci Resolve Studio only
ResolveFX Timelapse Deflicker - DaVinci Resolve Studio only
ResolveFX Contrast Pop - DaVinci Resolve Studio only
ResolveFX Color Compressor
ResolveFX Abstraction
ResolveFX Watercolor
ResolveFX Lens Distortion
ResolveFX Gamut Mapping
ResolveFX Dead Pixel Fixer
ResolveFX Alpha Matte Shrink and Grow
ResolveFX Color Palette
ResolveFX Dehaze
ResolveFX Sharpen
ResolveFX Sharpen Edges
ResolveFX Soft Sharpen Skin
ResolveFX Camera Shake
ResolveFX Deband
ResolveFX Grid
General improvements

Support for a new advanced Stabilizer in the Tracker palette
Ability to add and control favorite ResolveFX and OpenFX plugins under Modes from the DaVinci Resolve Advanced Panel *
Support for improved jog and shuttle control on DaVinci Resolve Advanced Panel
Ability to toggle LightBox SDI output from the DaVinci Resolve Advanced Panel using Shift Down + CONFORM
Ability to toggle full screen LightBox from the DaVinci Resolve Advanced Panel using Shift Up + CONFORM
Ability to press and hold Reset on the DaVinci Resolve Micro and Mini panels to reset the node graph
Ability to press and hold Previous/Next Frame on the DaVinci Resolve Micro and Mini panels to jump to the beginning/end of the clip
Ability to press play/reverse repeatedly on the DaVinci Resolve Micro and Mini panels to increase playback speed
Ability to set the LCD brightness of the DaVinci Resolve Mini panel using LCD brightness in Control Panel settings
Ability to set the key backlighting of the DaVinci Resolve Micro and Mini panels in Control Panel settings
Ability to remember Bars vs. Wheels when switching to Primary from a Control Panel
Improved various knob and parameter sensitivities on the DaVinci Resolve Micro and Mini panels
Support for the Common LUT Format (CLF) with examples - DaVinci Resolve Studio only
Support for scopes as an overlay on the Cinema viewer
Support for new commands and shortcuts to move selected keyframes
Selection of multiple keyframes no longer needs a modifier key
Support for track color on Color page timeline
Support for plugin name on FX nodes
Support for full height OpenFX inspector in full screen mode
Ability to set default number of neighboring clips for Split Screen in Project Settings > Color
Support for Clip Color indicators in the Color page Timeline
Support for adding any Media Pool clip as a matte to the current clip on the Color page
Improved support for ACES v1.0.3
Support for ACEScc, ACEScct and ACEScg color spaces in Resolve Color Management
Support for ACEScc, ACEScct and ACEScg color spaces in the ResolveFX Color Space Transform plugin
Support for ACEScc, ACEScct and ACEScg IDTs and ODTs when using ACES
Support for clip output render caching from pre and post group node graph
Support for showing picker RGB values in 8 bit or 10 bit available in the View menu
Ability to to toggle the viewer overlay mode on/off using Shift + `
Support for Ctrl/Command and Ctrl/Command+Shift for half and quarter increments in Printer Lights Hotkeys
Media
Support for user selectable checksum methods in Clone Tool option menu
Ability to unmount drives from Media Storage on Mac and Windows
Ability to set custom whole number frame rates from 1 to 120 fps in Clip Attributes
Support for option to import ARRIRAW clips at the Open Gate resolution in Project Settings > CameraRAW > ARRI
Support for automatically cropping ARRI Quicktime clips to show only the active area of the sensor
Support for latest EasyDCP library
Support for decoding Nikon RAW files
Support for MultiPart OpenEXR
Support for Constant and Variable bitrate in Quicktime ProRes and DNxHR codecs
Support for H.264 multi-pass encoding on Mac
Support for decoding H.264 Intra 422 10bit - DaVinci Resolve Studio only
Support for encoding to the MP4 format
Support for decoding High 10 Profile H.264 files on DaVinci Resolve Studio
Support for encoding VP9 profiles with higher bit-depth
Support for Network Optimization option on Quicktime renders
Support for 10b and 12b encoding options for DNxHR HQX and DNxHR 444
General
Support for an improved Project Manager with an integrated Database manager
Ability to copy and paste one or multiple projects between databases
Ability to sort list of databases in Database manager
Support for a new Bicubic resizing filter option
User settings such as layout preferences are now saved locally on the machine
Ability to drag a bin into another bin in the Media Pool right hand side view
Support for a smaller page switcher on smaller screens
Ability to type in Project Manager and browse dialogs to automatically navigate to and highlight matches
Support for searching for shortcuts by command name or shortcut in Project Settings > Keyboard Mapping
Support for displaying conflicts when assigning shortcuts in Project Settings > Keyboard Mapping
Tags now support non-text parameters such as Timecode, Dates, Numbers and Resolutions
Support for undo/redo history available in the Edit menu
Support for an option to stop playback when frames are dropped on the SDI output
Support for remembering the last open page across multiple sessions
Pre-installation Notes
CUDA is only supported on NVIDIA GPUs with compute capability 3.0 or higher (Kepler architecture or newer)
Automation of clip audio effects is no longer supported
Audio clip mixer is no longer supported
Support for AU plugins is not currently available
Support for audio playback and render of nested compound clips and timelines is not currently available
Support for output audio channel assignment is not currently available
Support for DaVinci ACES has been removed
Support for older versions of ACES has been removed
Support for render cache is not currently available in Collaboration
Support for the Login page and Resolve users has been deprecated
Dual machine servers are no longer supported on Linux
Minimum system requirements for Mac
Mac OS X 10.11.6 El Capitan
16 GB of system memory is recommended and 8 GB is the minimum supported
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
CUDA Driver version 7.5.25
NVIDIA Driver version – As required by your GPU
RED Rocket-X Driver 2.1.34.0 and Firmware 1.4.22.18 or later
RED Rocket Driver 2.1.23.0 and Firmware 1.1.18.0 or later
Minimum system requirements for Windows
Windows 8.1 Pro 64 bit
16 GB of system memory is recommended and 8 GB is the minimum supported
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
NVIDIA/AMD/Intel GPU Driver version – As required by your GPU
RED Rocket-X Driver 2.1.34.0 and Firmware 1.4.22.18 or later
RED Rocket Driver 2.1.23.0 and Firmware 1.1.18.0 or later
Minimum system requirements for Linux
CentOS 6.4
32 GB of system memory is recommended and 16 GB is the minimum supported
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
NVIDIA/AMD Driver version – As required by your GPU
RED Rocket-X Driver 2.1.34.0 and Firmware 1.4.22.18 or later
RED Rocket Driver 2.1.23.0 and Firmware 1.1.18.0 or later
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Abercrombie »

Wie funktioniert eigentlich der digitale Schlüssel der Studio-Version beim (wiederkehrenden) Wechsel von Laptop auf Standrechner? Geht das problemlos und schnell oder eher mühselig und mit regelmäßigen Anrufen beim Support? Ich frage mich, ob ich eher nen weiteren Dongel oder eine digitale Version kaufe.



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

hmmm gleich nach dem Start gehen alle Kerne auf Vollast und bleiben dort angeschweißt stehen auch nach 10 Min keine Änderung..

Der Fairlight Audiotab spielt unter Win endlich die Audios ab..



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Der Dongle läßt sich sich beliebig umstecken.
RESOLVE ist es egal, in welchem Rechner der Dongle steckt.
Also einfach zwischen den PCs umstecken. Geht problemlos (zumindest bisher mal).

Abercrombie hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 09:55 Wie funktioniert eigentlich der digitale Schlüssel der Studio-Version beim (wiederkehrenden) Wechsel von Laptop auf Standrechner? Geht das problemlos und schnell oder eher mühselig und mit regelmäßigen Anrufen beim Support? Ich frage mich, ob ich eher nen weiteren Dongel oder eine digitale Version kaufe.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Abercrombie »

Wie der Dongel funktioniert weiß ich. Mich interessiert der neue digitale Schlüssel, den es seit der NAB gibt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir Frank! :-)
Wenn man die Liste sieht, wundert man sich schon, dass das Program vorher überhaupt funktioniert hat. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

Abercrombie hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 11:10 Mich interessiert der neue digitale Schlüssel, den es seit der NAB gibt.
Den gibts noch nicht, erst in Zukunft(tm) - was bei BM dauern kann, wie wir wissen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 10 Mai, 2017 12:07, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von CameraRick »

Abercrombie hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 11:10 Wie der Dongel funktioniert weiß ich. Mich interessiert der neue digitale Schlüssel, den es seit der NAB gibt.
Wurde das nicht vorerst nur vorgestellt? Meiner Erkenntnis nach kann man den Key noch gar nicht kaufen, nur den Dongle.

Ich persönlich ziehe den Dongle bei weitem vor.

Die Release Notes lesen sich etwas anstrengend, das ist ja im Endeffekt das grundlegende "Whats New" der 14. Weiß jemand, was speziell bei der b2 zugekommen/gefixed ist?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

Daß es halbwegs stabil funktioniert hauptsächlich :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 12:03 Wenn man die Liste sieht, wundert man sich schon, dass das Program vorher überhaupt funktioniert hat. ;-))
wenn ich es richtig sehe, enthält die liste leider keine angaben darüber, was sich tatsächlich zw. beta1 und beta2 geändert hat -- wie üblich bei BMD. :(

man geht alles besser auch weiterhin davon aus, dass es vermutlich nicht wesentlich befriedigender funktionieren wird.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von CameraRick »

Bei mir lief die b1 der 14 ganz gut, habe aber auch nicht viel mit gearbeitet. Wollte, wenn sie mal final ist, auch mal ein kleines Projekt darauf schneiden um zu schauen ob ich für mich privat die CC absägen kann. Bisher bin ich guter Dinge :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit dem ich mir auch Ifinity Photo zugelegt habe, spielt dieser Gedanke auch bei mir eine immer größere Rolle!
Mit jeder Resolve Version arbeite ich mehr darin und es macht auch immer mehr spaß!

Meine einzige Sorge sind ein paar ältere New Blue Plugins mit transitions, die ich doch wohl mal für den einen oder anderen Job gerne benutze,
denn die standart transitions ausser 50/50 etc. sind ja mehr als peinlich und in Resolve sieht es da aber auch nicht viel besser aus.

Deswegen bin ich mit dem Schneiden noch etwas zaghaft.
Oder gibt es da einen Pluginconverter damit man diese auch in Resolve nutzen kann?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von CameraRick »

Resolve frisst OFX Plugins, die von Adobe kannst Du definitiv nicht weiter nutzen.

Habe mal schnell auf deren Website geschaut: http://www.newbluefx.com/products/trans ... -ultimate/
Unter "compatibility" ist Resolve auch schon aufgeführt. Weiß natürlich nicht genau, welches Produkt Du brauchst
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 13:37 Meine einzige Sorge sind ein paar ältere New Blue Plugins mit transitions, die ich doch wohl mal für den einen oder anderen Job gerne benutze,
die gibts offenbar auch in einer OpenFX ausgabe, die unter resolve funktiionieren soll...
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 13:37 denn die standart transitions ausser 50/50 etc. sind ja mehr als peinlich und in Resolve sieht es da aber auch nicht viel besser aus.
da hab ich offenbar einen völlig anderen geschmack. ich kann mit derartigen effekten und transitions nicht viel anfangen und finde solches zeug fast immer schrecklich kitschig. mir ist es deutlich wichtiger, dass die ganz elementaren operationen sauber und applikationsübergreifend funktionieren bzw. projekte auch zw. verschiedenen anwendungen ausgetauscht werden können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, die erinnern mich immer an die KnoffHoff Show - sooo 80er - wie Premiere Barndoors :-)

Ich kann mich nicht erinnern sowas jemals benutzt zu haben 95% harter Schnitt, und ansonsten bestenfalls ne weiche Blende (obwohl ich das schon fast grenzwertig finde)

Aber jedem das seine, wenns den Kunden gefällt, warum nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

Sag mal Frank, hängt bei dir die Prozessorlast auch bei 90-100% auf allen cores? Diesen Effekt hatte ich bei der beta1 nicht... ich kann das auch keinem Speziellen Prozess zuordnen da die Last schon bei der Projektauswahl in die Höhe fährt..



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

Nee, seh ich nicht - allerdings hab ich hier auch schon ne höhere Versionsnummer installiert, bin ja Betatester, und wir sind immer ein bisschen voraus.

Kann mich aber auch nicht erinnern, das vorher schon mal gesehen zu haben, das wär mir aufgefallen.
Der Ressource Monitor läuft beim Testen meistens mit, und ich hab immer ein Auge darauf.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

hmmm ich habs nun mal unter osx raufgespielt.. passt soweit... dafür habe ich mit dem Testprojekt mit Interlaced Material und Enable Video Field Processing troubles..

Wurst eh egal..



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 15:28 Kann mich aber auch nicht erinnern, das vorher schon mal gesehen zu haben, das wär mir aufgefallen.
unter linux tritt dieses problem gerne in erscheinung, wenn kein panel angeschlossen ist... (abhilfe: paneld löschen od. umbenennen). aber das ist natürlich in keiner weise auf ähnlich gelagerte symptome unter windows umzulegen.



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

Das mit der CPU Last hat nun ein zweiter Tester auch auf seinem Sechskerner.... aufpassen, dass sind wirklich 100% Last und die CPU wird extrem heiß und taktet auch nicht herunter.. Core Temp 100Grad.. also aufpassen.. ist ärger als beim prime95 Belastungstest
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 10 Mai, 2017 16:52, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 14:12 da hab ich offenbar einen völlig anderen geschmack. ich kann mit derartigen effekten und transitions nicht viel anfangen und finde solches zeug fast immer schrecklich kitschig. mir ist es deutlich wichtiger, dass die ganz elementaren operationen sauber und applikationsübergreifend funktionieren bzw. projekte auch zw. verschiedenen anwendungen ausgetauscht werden können.
Nene, da habt ihr mich jetzt falsch verstanden, denn ich mag ja gerade auch die knoff-hoff Dinger nicht,
wo Rolladen fallen, irgendwelche peinlich Grafiken ineinader verschoben werden usw usw!

Mir geht es nur um ein paar ganz wenige wie zb. ein gewisses Roll & Zoom etc., die man mit den richtigen settings gut verwenden kann,
wenn man 2 unzusammenhängende Szene miteinander verbinden will.

Zoom gibt es zwar auch in Premiere, aber nicht so gut und Umfangreich.
Ich lösche mir die ganzen ollen Effekte gerne aus dem Ordner, aber beim nächsten update ist der Blödsinn ja wieder da.
Im übrigen bin ich der Meinung das es fasst nur, weniger als eine handvoll, brauchbarer transitions gibt, der Rest ist ABIabschlußballtrash! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 16:30 Das mit der CPU Last hat nun ein zweiter Tester auch auf seinem Sechskerner.... aufpassen, dass sind wirklich 100% Last und die CPU wird extrem heiß und taktet auch nicht herunter.. Core Temp 100Grad.. also aufpassen.. ist ärger als beim prime95 Belastungstest
Seltsam, selbst mit CC, und NR sinds während des Abspielens bei mir gerade mal 30%-50%
Das mit dem heiß werden macht auch keinen Sinn - wenn ich in Cinema4D was rendere, sind alle Kerne über zig Stunden auf 100%, da wird auch nix heiß. 65 Grad höchstens.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

In der Regel bei mir auch.. wie gesagt auf dem OS X Systemen derweilen kein Problem bis auf das Problem mit dem DnxHD deinterlace Problem.
Unter windows sind wir nun schon zu zweit die dieses Problem haben wie ich erfahren konnte..100Grad auf ner Desktop CPU ist mal ne Ansage..
Sollte eigentlich zurückgefahren werden was aber nicht geschieht..

Ich trau mich gar nicht das abzulichten um das zu zeigen damit mir der Hobel nicht abraucht..



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

Schneller Brüter - krass - was ist denn die Hardware und OS von deinem Rechner
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

Mein alter Woipatinger
Unbenannt2.JPG
Unbenannt.JPG
Leerlauf.JPG
ich habe jetzt mal nicht zugewartet das die Temp bis 100C geht aber du kannst es gut erkennen das sich schon vor dem öffnen eines Projektes die Post ab geht..
Zuletzt geändert von motiongroup am Do 11 Mai, 2017 06:19, insgesamt 2-mal geändert.



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

Gleich noch eines angehängt für die OSX Nutzer die noch ältere GPUs verbaut haben..

Wenn in der Pref für die GPU Engine Auto steht und die Karte per OS X für Metal gesperrt ist, kann Resolve nicht starten und bricht ab...

Ihr müsst die Einträge wieder per Hand auf OpenCL setzen, danach starten und indem Prefs nochmals setzen, sonst stellt Resolve es wieder auf Auto Metal

Nicht weiter gekommen bin ich mit dem Deniterlace von DNXHD..

Wie wird das Bild in dem Canvas nun richtig konfiguriert um die Interlaced Streifen zu beseitigen und das Bild korrekt anzuzeigen..

Ich habe im Handbuch nochmals nachgelesen ob ich alles richtig konfiguriert habe... anscheinend ja.. nur die Streifen bleiben
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 10 Mai, 2017 19:07, insgesamt 2-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von wolfgang »

Ist eigentlich das beta 2 weniger bug behaftet als beta1 - kann das schon wer einschätzen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

ich habe die Beta1 wieder drauf nachdem ich die Beta 2 nochmals neu aufgespielt hatte und wieder 100% Last ohne Projekt hatte.. ich weiß auch nicht wie das funktionieren kann das die thermische Kontrolle außer Kraft tritt und die Lüfter nicht hoch drehen.. ich bin damit übrigens nicht alleine..

Die erste Beta wieder drauf und 0-4 % inkl 4k Projekt drauf und beim Playback 25-30% Frank mach Druck und die sollen sich sputen das keiner der Rechner abraucht..



dienstag_01
Beiträge: 14647

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von dienstag_01 »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 22:28 ich habe die Beta1 wieder drauf nachdem ich die Beta 2 nochmals neu aufgespielt hatte und wieder 100% Last ohne Projekt hatte.. ich weiß auch nicht wie das funktionieren kann das die thermische Kontrolle außer Kraft tritt und die Lüfter nicht hoch drehen.. ich bin damit übrigens nicht alleine..

Die erste Beta wieder drauf und 0-4 % inkl 4k Projekt drauf und beim Playback 25-30% Frank mach Druck und die sollen sich sputen das keiner der Rechner abraucht..
An deiner Stelle würde ich mal einen anderen Test machen, denn das ist Sache des OS.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 22:28 Frank mach Druck und die sollen sich sputen das keiner der Rechner abraucht..
Ich habs mal so an die Entwickler weiter gegeben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

Danke Frank...
An deiner Stelle würde ich mal einen anderen Test machen, denn das ist Sache des OS.
was meinst?? Unter OSX läuft es ja ohne Probleme
Da teste ich auch gar nichts da der Zustand schon vor dem Öffnen einer Projektdatei eintritt



dienstag_01
Beiträge: 14647

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von dienstag_01 »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 22:43 Danke Frank...
An deiner Stelle würde ich mal einen anderen Test machen, denn das ist Sache des OS.
was meinst?? Unter OSX läuft es ja ohne Probleme
Da teste ich auch gar nichts da der Zustand schon vor dem Öffnen einer Projektdatei eintritt
Mit OS meinte ich Betriebssystem ;)
Uns mit Test meinte ich, auch wenn bei Resolve was schief laufen sollte, den thermischen Zusand überwacht das OS. Notfalls bis zum Abschalten. Also mal ohne Resolve einen Test machen, ob sich der Rechner da anders verhält.



motiongroup

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von motiongroup »

nein alles in Ordnung auch mit der Beta1 und auch bei Prime95 drehen die Lüfter hoch das ist das eigenartige und bei einem Bekannten spielt sich auf dem Sechskerner X99 gerade das selbige ab.



Jost
Beiträge: 2140

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Jost »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 09:08 Resolve Public Beta 2 ist raus
https://www.blackmagicdesign.com/support


New dynamic memory manager for optimized CPU memory usage
Kapier´ich nicht. Was heißt das?



Cutter Hamburg
Beiträge: 2

Re: Resolve Public Beta 2 ist raus

Beitrag von Cutter Hamburg »

Jost hat geschrieben: ↑Do 11 Mai, 2017 00:15
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Mai, 2017 09:08 Resolve Public Beta 2 ist raus
https://www.blackmagicdesign.com/support


New dynamic memory manager for optimized CPU memory usage
Kapier´ich nicht. Was heißt das?
Sowie ich das verstehe haben sie die Verwaltung des Arbeitsspeichers neu programmiert, so dass es nicht mehr soviel Prozessorleistung frisst.

Ich habe neulich ein Projekt in DaVinci 12.5 geschnitten (mein zweites bisher) und habe das Projekt in Beta2 übertragen und getestet. Bisher habe ich keine Beanstandungen auf meinem iMac (mit neustem OS), aber es läuft schneller und stabiler. Ich habe auch das Gefühl, dass die Optimized Media Funktion besser läuft.
---
Post Hamburg
Editor & Compositor
http://posthamburg.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 15:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 15:22
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:53
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55