Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes Musikvideo - puhhh...



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Fortun
Beiträge: 23

Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Fortun »

Hallo zusammen,

hatte das Video schon im Panaforum geteilt um Tipps zu Artefakten zu bekommen. Jetzt interessiert mich eure Meinung zu Schnitt, Color Grading und Komposition (sind die Bilder szenisch ok?). Dies ist mein erstes Musikvideo. Das Ende ist ein wenig abgehackt, da werde ich aber noch ein wenig hinzufügen. Der Track ist von mir produziert. Würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen :)



Jost
Beiträge: 2121

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Jost »

Hallo Fortun,
an einigen Stellen musst Du nochmal ran.
Am Anfang die Straßenszenen: teilweise verwackelt. Man könnte Stabilisieren oder leichten Zeitraffer verwenden.
Bei ~1:13 (Auto fährt durchs Bild) scheint mir ziemlich viel Rolling Shutter im Spiel zu sein. Wenn Du die Szene weglässt, verliert der Clip meiner Meinung nach nichts.
Bei ~2.28 bleibt das Motorrad zu lange im Bild. Sieht ganz zum Schluss komisch aus. Könnte man ruhig etwas kürzen.

BG



Fortun
Beiträge: 23

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Fortun »

Hallo Jost,
danke für die Kritik.
Das Motorrad wirkt in der Tat etwas zu langatmig. Ich werde das entweder kürzen oder komplett rausnehmen. Ich hätte beim Thema schneiden nicht gedacht, dass es so schwierig ist. Ständig die Entscheidung, was wo hinkommt. Es soll zeitlich aber zugleich zur Musik stimmig sein.

Habe mir eine Steadicam bestellt. Ich hoffe dass ich damit das Gewackel besser in den Griff bekomme.

Meinst du es ergibt Sinn für ein Musikvideo eine Art Drehbuch zu machen? Da ich die Lieder selbst produziere, könnte ich vllt schon dahingehend aufnehmen, dass es zum Track passt? Bisher bin ich so rausgegangen und habe spontan gefilmt was es so gibt.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Starshine Pictures »

Um ehrlich zu ein würde ich an dem Material nicht mehr herum schnippeln und da noch Zeit hinein investieren. Denn im Prinzip hast du alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Kein Konzept, keine Story, falsche Tageszeit, falsche oder ungünstige Einstellungen der Kamera, usw. usw. Du hast also ziemlichen Quatsch gefilmt. Daraus kann man, egal wie herum man es nun bastelt, kein gescheites Musikvideo mehr zaubern. Aber lass dich nicht unterkriegen, das ist völlig normal für einen ersten Film.

Poste doch hier mal einige Musikvideos die dir gefallen. Dann können wir die mal gemeinsam analysieren und sogar auf deine Möglichkeiten runter brechen?


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 14898

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von rush »

Fortun hat geschrieben: Di 09 Mai, 2017 19:57
Meinst du es ergibt Sinn für ein Musikvideo eine Art Drehbuch zu machen?
Unbedingt! Es ist nie verkehrt einen "Fahrplan" im Kopf zu haben... ob man ihn dann vollständig umsetzt oder am Drehort davon abweicht ist nochmal ein anderes Blatt Papier... Ganz planlos kann aber eben auch schief gehen, besonders wenn man kameramäßig noch nicht ganz so fit ist bzw. der Blick noch nicht ganz so filmisch und in Hinblick auf den Schnitt geschult ist.

Aber wenn Du die Tracks selber produzierst würde ich mir an deiner Stelle einfach eine Art kleine Geschichte dazu überlegen. Kann ja auch eine sommerliche Ausfahrt sein wenn du das damit verbindest... aber das ganze wirkt doch sehr wenig strukturiert und wie du schon sagst: eher so drauf losgefilmt... das sieht man an vielen Ecken und wirkt daher relativ einfallslos und nicht sonderlich überzeugend.

Im Grunde ist es aber gar nicht so schwierig wenn Du dir im Vorfeld Gedanken dazu machst... ich überlege mir immer ein paar Drehorte die mir gefallen und entsprechend passen würden... bei elektronischer Musik ist das natürlich etwas schwieriger, andererseits hat man ja auch mehr Spielraum.

Wichtig: Drehe Abläufe mehrfach in unterschiedlichen Perspektiven... damit du im Schnitt variabel bleibst. Also im Auto auch mal Details und genauso was sehr weitwinkliges, nicht immer nur die quasi identische Einstellung als "jump cut" hintereinander... Für 'nen Musikvideo benötigt man, sofern man keinen absolut sauberen Plan im Kopf hat extrem viel "Futter" und Bildmaterial... ich hatte letztens einen Sänger an verschiedenen Stellen seinen Song immer mehrfach durchspielen lassen, mal als Totale, mal als Halbnahe, Nahe, Details, bewegte Kamera... alles für ein paar Sekunden die immer mal wieder auftauchen aber dadurch immer anders aussehen. Ist aufwändig, aber das macht es letzten Endes aus. Denke also immer daran eine Szene am besten aus mehreren Perspektiven zu drehen, damit du dann von einer Situation besser in die nächste schneiden kannst und nicht dauernd dieselben Bildeinstellungen hin und herspringen... das wäre so das elementare für den Anfang von meiner Seite aus... ein paar andere Dinge wie wackelnde Kamera und Co wurden ja ebenfalls angesprochen.

Beim nächsten mal einfach ein kleines Konzept überlegen und dann wird es gewiss auch schon interessanter
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5843

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Di 09 Mai, 2017 23:44 ich hatte letztens einen Sänger an verschiedenen Stellen seinen Song immer mehrfach durchspielen lassen, mal als Totale, mal als Halbnahe, Nahe, Details, bewegte Kamera... alles für ein paar Sekunden die immer mal wieder auftauchen aber dadurch immer anders aussehen. Ist aufwändig, aber das macht es letzten Endes aus.
Du meinst bei diesem Musikvideo, stimmt's? Das hatte mir gefallen, fand ich echt gut.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14898

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von rush »

@Funless: Ja genau, darauf bezog ich mich. Hat sicher auch noch Luft nach oben und aufgrund wechselnder Lichtbedingungen bin ich nicht mit allen Schnitten zufrieden - aber für die Kürze der Zeit und dafür das es mein erstes komplett eigenständig realisiertes Musikvideo war sind wir beide doch recht zufrieden mit dem Ergebnis :-) Ist auch ein non-kommerzielles Projekt gewesen und eher aus Spaß an der Sache entstanden.
Schön das es dir gefällt!
keep ya head up



Fortun
Beiträge: 23

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Fortun »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 09 Mai, 2017 23:32 Um ehrlich zu ein würde ich an dem Material nicht mehr herum schnippeln und da noch Zeit hinein investieren. Denn im Prinzip hast du alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Kein Konzept, keine Story, falsche Tageszeit, falsche oder ungünstige Einstellungen der Kamera, usw. usw. Du hast also ziemlichen Quatsch gefilmt. Daraus kann man, egal wie herum man es nun bastelt, kein gescheites Musikvideo mehr zaubern. Aber lass dich nicht unterkriegen, das ist völlig normal für einen ersten Film.

Poste doch hier mal einige Musikvideos die dir gefallen. Dann können wir die mal gemeinsam analysieren und sogar auf deine Möglichkeiten runter brechen
Danke für die ehrlichen Worte! Selbst wenn ich da noch viele Baustellen habe: Kannst du ein paar offensichtliche Fehler benennen? Auf diese kann ich dann beim nächsten mal aktiv achten. Kameraeinstellungen habe jetzt ich z.B. schon neue ausprobiert, die mir wesentlich besser gefallen. Weg von flachem Cine-D zu einem kontrastreicheren Profil. Gefällt mir besser. Weniger Rauschen und so...

Aber vom Grundprinzip soll es schon in die Richtung gehen. Meine Intention ist vorerst nicht, da eine tiefgehende Handlung einzubauen, sondern schöne Natur- und Stadtatmosphäre aufzufangen. Vielleicht eher wie ne Art hochwertiges Urlaubsvideo
denn geskriptete Geschichte. Wenn ich das einigermaßen drauf hab, werde ich mich vllt auch an sowas versuchen.

Hier mal 2 Videos die mir sehr gut gefallen. Damit du weißt, was ich meine.

Nr 1 ist eher narrativ. Keine tiefe Geschichte aber ein stringenter Plan mit einer Protagonistin, die man begleitet.



Nr 2 geht mehr in die Richtung wie ich es angestrebt hatte. Eine Art stimmungsvolles Urlaubsvideo oder Reisetagebuch? Kenne mich mit den gängigen Begriffe in dem Bereich noch nicht so aus :)



Fortun
Beiträge: 23

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Fortun »

@rush

vielen Dank. Habe mir deine Ratschläge gleich mal aufgeschrieben und werde die beim nächsten Mal berücksichtigen. Vor allem die Abwechslung zwischen Totalen, Details etc werde ich mal ausprobieren. Mir gefällt dein Musikvideo gut. Da hast du auch tatsächlich die Dinge angewendet, die du mir vorgeschlagen hast. Wirkt in der Tat dann wesentlich abwechslungsreicher.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Starshine Pictures »

So wie rush es auch schon geschrieben hat solltest du mehr Abwechslung bringen in deinen Einstellungen. Aber auch die Motive sollten sich ändern. Ein ganzes Musikvideo lang in einem Rapsfeld rum zu latschen ist auf Dauer ziemlich langweilig. Das Gehirn braucht Abwechslung sonst schaltet es ab. Wenn du auf diesen Urlaubsvideostyle stehst (ich nicht) dann solltest du viele Locations zeigen, in völlig unterschiedlichen Kontexten. Und Vollgas durchzappen. Füsse am Strand, Sonnencreme aufschrauben, Senf aus der Tube auf die Bratwurst, Weinprobe anstossen, Wolken, Feuerwerk, Autofahrt in der Nacht, Rolltreppe runter rutschen ... Du musst deine Zuschauer bei Laune halten. Und filme nie mitten am Tag. Das gibt immer harte Schatten und sieht zu 99% doof aus.

Zur Kamera: Viel zu videolike! Mehr Tiefenunschärfe, weniger Kontraste, ND-Filter nutzen. Glidecam bzw Steadycam ist nicht zwingend nötig wenn du später zackig und in die Bewegungen rein schneidest.

Beispiele:



Kein Musikvideo, eher ein Modelshooting. Aber als Inspiration ganz gut:
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Fortun
Beiträge: 23

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Fortun »

Ja du hast recht. Ich habe das Rapsfeld wohl wirklich ein wenig zu sehr ausgereizt. Ich werde das heute kürzen und weitere Elemente von anderen Drehorten miteinbeziehen.

Ich bin aber noch unsicher wie das dann stimmig wirken soll. Sollte ich dann mit Szenen zeigen dass ich den Ort wechsel? So als Einleitung quasi. Oder kann ich die Orte sogar wild durcheinander würfeln? Ein paar Szenen auf dem Feld, dann in der Stadt, dann ein Fest und dann wieder kurz das Feld? Oder irritiert das den Zuschauer? Musikarrangements hab ich drauf, beim Video hab ich keinen Plan...



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Starshine Pictures »

Lass der Musik die Führungsrolle. Sie gibt dir vor wann du schneiden kannst. Wenn es grössere Änderungen gibt kannst du auch die Location ändern. Vermeide aber dann Schnitte zwischen Totale->Totale oder Closeup->Closeup. Besser ist Totale Strand->Closeup Stadt. Und ich denke schon dass du die Wege nicht zeigen musst. Das erschliesst sich dem Zuschauer auch so.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Fortun
Beiträge: 23

Re: Mein erstes Musikvideo - puhhh...

Beitrag von Fortun »

Vielen vielen herzlichen Dank Starshine 🙏

Werde mich heute direkt ransetzen. Kannst gar nicht abwarten nach Hause zu kommen lol. Falls ich die Tage ein Update-Video habe werde ich es hier teilen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40