ich nutze Premiere CS 5.5.
Allerdings fehlt mir die Master Collection, also vorallem wären Photoshop und After Effects manchmal nicht schlecht.
Ein Kollege kann mir ein gutes Angebot für die Master Collection CS6 machen (900 EUR).
Dazu meine Frage:
1) Lohnt sich der Umstieg jetzt noch? Oder kann CS6 bald gängige Formate nicht mehr lesen? Z.B. Sony XAVC
Derzeit nutze ich Sony AVCHD und Premiere CS 5.5 zeigt einen gelben Balken, wenn ich die MTS Dateien einfüge.
2a) Ist das bei jedem Rechner so?
2b) Steigen die Chancen, dass ich mit CS6 dieses Dateiformat vor Bearbeitung nicht mehr Rendern muss, um flüssig arbeiten zu können?
900 Euro?
Wills Du wirklich 900 abdrücken?
Musst Du Vor-steuer zahlen, gewerblich,oder Hobby?
Bei Adobe und ihrem " Geschäftsmodell" könnte man zu Kik(ass) beinahe raten..weil 900, ne.
Wenn der 199,90 sagt = greifen. Was ist, wennst es hast, und es ändert sich nix?
Ich bin von denen schon länger weg.. ( bis auf Photishop..das eh immer und ever jausnet..nix
mehr von dem Klub) Mir wären 900 Flocken 700 zu heftig. Des ist kein Aston Martin... :)
Wenn Premiere, dann CC. Alles andere ist eine Sackgasse. Kaufst du deine Software lieber, dann musst du dich außerhalb der Adobe-Welt umschauen. Da soll es ja auch noch etwas geben.
Meine Meinung:
...die alte Software (auch wenn sie gut war) bringt eine "systemischen Gefahr der Sackgasse" daher würde ich auch sagen, dass es preislich mit 900 € einfach überhaupt nicht zu empfehlen ist.
Wenn Du "sparen" willst und dabei die Nachteile in Kauf nimmst, dann wären ca. 300 € meine Schmerzgrenze.
den unteren link zeigst du deinem kollegen und sagst ihm, dass er noch 50 runter gehen soll und dann hol es dir. wie das mit den formaten ist, weiß ich nicht. aber eine lizens für 650 ist schon mal nicht schlecht.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
650 weil in Englisch!
Wenn man da kein Bock drauf hat, ist man mit 900 gut bedient, da sonst bis 1200 realistisch ist.
Allerdings sollte man sich dann mal ansehen was das letzte Camera Raw update dafür ist und welche Cams damit unterstützt werden.
Was für mich schon no go wäre ist,
das ich keine Videos in Photoshop importieren kann und auch das ACR Modul glaube ich nicht als Filter benutzen könnte,
mit dem man dann ja auch jpgs bearbeiten könnte.
Da würde ich mir dann vielleicht eher lightroom kaufen und mir ein gescheites Premiere besorgen, oderso.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.