Rainer Müller
Beiträge: 332

Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

ich befasse mich derzeit immer noch mit der Audiosektion und da im speziellen mit der Initialisierung des XLR Adapters. Die Rode Mikros funktionieren einwandfrei mit dem Adapter und der O-Ton ist auch über den Kopfhörer rauschfrei zu hören. Solange ich den XLR Adapter nicht aufgesteckt habe,kann ich den Pegel der eingebauten Mikros einblenden und bearbeiten. Stecke ich den Adapter wieder auf habe ich keinen Pegel und Mikrofon Pegel ändern ist ausgegraut. Hat da wer nen Tip.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15043

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Manchmal kann es Sinn machen, wenn man auch erwähnt um welche Geräte es genau geht... sprich welche Kamera, welches Mic, welcher Adapter/Funkstrecke usw... ;)

Ich jedenfalls kann mir keinen Reim draus machen wo bei dir genau der Schuh drückt weil einfach die Eckdaten fehlen und man entsprechend schlecht Hilfestellung geben kann.
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:07 Manchmal kann es Sinn machen, wenn man auch erwähnt um welche Geräte es genau geht... sprich welche Kamera, welches Mic, welcher Adapter/Funkstrecke usw... ;)

Ich jedenfalls kann mir keinen Reim draus machen wo bei dir genau der Schuh drückt weil einfach die Eckdaten fehlen und man entsprechend schlecht Hilfestellung geben kann.
Sorry, es ist die GH5 mit den Rode M5.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15043

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Ich verstehe noch immer nicht um welchen Adapter es geht? Einen simplen XLR auf Klinke Adapter?

Dir ist bewusst das dein M5 Mikrofon eine anliegende Phantomspeisung benötigt?

Oder von was für einem Adapter reden wir? und was meinst du mit Initialisierung?
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:19 Ich verstehe noch immer nicht um welchen Adapter es geht? Einen simplen XLR auf Klinke Adapter?

Dir ist bewusst das dein M5 Mikrofon eine anliegende Phantomspeisung benötigt?

Oder von was für einem Adapter reden wir? und was meinst du mit Initialisierung?
Hallo, es handelt sich hierbei um den Lumix DMW-XLR1 der auf den Zubehörschuh aufgesteckt wird und die Mikros mit Phantomspeisung versorgt.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15043

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:41 Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

Hallo, bei mir war die Stellung auf off und die ist ausgegraut.

Gruss
Rainer



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Rainer Müller hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 22:09
rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:41 Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
[/quote]

Nach nun ausgibigem Studium des Beschriebes des XLR Adapters bin ich da nicht weitergekommen. Ich habe auch in der Beschreibung der GH5 nichts gefunden wie ich bei aktivem XLR Adapter den Tonpegel aussteuern kann.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15043

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Mhh... kannst du denn ausschließen das der Adapter möglicherweise einen Defekt hat? Die Kontakte auf Kameraoberseite (Blitzschuh) und auch auf Seite des XLR ADapters sind in Ordnung/unbeschädigt etc?

In anderen "Reviews" auf youtube sieht man zumindest das die Pegelanzeige auch bei angeschlossenen Adapter entsprechend zappelt...

Da ich weder GH5 noch den entsprechenden Adapter habe - kann ich da leider auch keine weitere Schützenhilfe mehr geben... das waren bisher so die Sachen die mir auf die "Schnelle" eingefallen wären... Ansonsten mit dem Ding vllt. mal in den nächst besten Laden mit GH5 und dort testen?
Oder - falls möglich - die GH5 auf Werkszustand setzen und es nochmal probieren? Vorher natürlich entsprechend Settings sichern/notieren.... vllt. ist ja an anderer Stelle noch was verdreht
keep ya head up



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von acrossthewire »

Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 19:08 Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.
XLRAdapter.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15043

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Na ich gehe doch mal ganz stark davon aus, das er diesen Schritt bereits als einen der ersten getan hat.... enttäusche mich jetzt nicht @ Rainer :D
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

acrossthewire hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:39
Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 19:08 Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.XLRAdapter.png
Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von acrossthewire »

Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 23:09
acrossthewire hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:39

Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.XLRAdapter.png
Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer
Über der Pegelanzeige sollte XLR angezeigt werden. Ist das bei Dir so?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

acrossthewire hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 23:55
Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 23:09

Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer
Über der Pegelanzeige sollte XLR angezeigt werden. Ist das bei Dir so?
Ne, bei mir steht nicht XLR Adapter. XLR Adapter ist defekt und wird vom Lieferant ausgetauscht..

Gruss
Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35