groover hat geschrieben: ↑Sa 06 Mai, 2017 08:04
Nach dem aus und einschalten der Kamera, bin ich dann wieder bei meinen Grundeinstellungen.
Das finde ich für mich viel überschaubarer, weil ich mir nur meine Basiseinstellung merken muss und nicht die zu letzt eingestellte.
Wenn dich das stört, leg dir deine Funktionen halt auf die "m-Taste" mit dem Kamerasymbol.
LG Ali
Sry, das kann ich nicht nachvollziehen!
Die Belichtungseinstellungen sind dermaßen individuell, dass die Speicherung völlig unnötig ist, ich werde diese Parameter immer anpassen müssen! Das einmalig zu Beginn der Aufnahmen zu machen ist ja okay, aber mit dem Custom-Preset den gesamten Dreh zu bestreiten, ist doch sehr unhandlich! Ich habe die Kamera gerade für die Örtlichkeit eingestellt, natürlich ohne AWB! Wenn jetzt in einem wichtigen Moment der Akku den Geist aufgibt und ich mich im C-Modus befinde, geht es nach dem Akkuwechsel nicht direkt weiter, dann darf ich erstmal neu Belichten! Das konzipieren auch nur Ingenieure, die noch nie eine Kamera in der Hand hatten!
Lösungen: (man will ja nicht nur meckern ;)
- Cool wäre es, ein Custom-Preset zu laden und es direkt auf den Kreativ-Modus legen zu könnte! Dann würde man sich diesen ständigen Refresh sparen!
- Noch besser! Das gewählte CP wird ständig überschrieben, wie es ja auch bei Programmen üblich ist! Ich habe einen Ausgangspunkt und entwickel mein Setting entsprechend den Ansprüchen, aber alle Anpassungen werden im Preset gespeichert! Es bräuchte dann nur eine separate Reset-Funktion und ich kann mein Preset wieder auf die Basiseinstellung zurücksetzen!
Ist doch alles nicht so schwer... :(