Licht Forum



Greenscreen Beleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Raybombay
Beiträge: 7

Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Raybombay »

Hallo, ich habe kürzlich bei mir zu Hause eine Greenscreen installiert. Ich habe das Tuch (ca. 3x3 m) über eine Klemmstange gehängt. Da das Zimmer sehr klein ist, ist es schwierig, ein oder gar mehrere Stative für die Beleuchtung aufzustellen. Gibt es da eine andere Lösung? Ev. Beleuchtung auf Boden legen? Kennt jemand LEDs, welche ich an die Klemmstange oben klemmen könnte? Sollte eigentlich die Person, welche vor der Greenscreen steht auch von vorne beleuchtet werden? Danke für hilfreiche Tipps :-)

Lieber Gruss

René
Das Glück gibt es nicht, nur die Suche danach.



pixler
Beiträge: 577

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von pixler »

- Die Person sollte min. 2 Meter vor dem Greenscreen stehen und ja die Person sollte separat ausgeleuchtet werden.
- 2-4 Leuchten (Unbedingt mit Frostfolie) für den Greenscreen und nochmals 2-3 für die Person.
- Stoff straff ziehen, keine Falten (Falten = grau und schwarz)

- Allenfalls die Kamera um 90° kippen und im hochformat filmen ! So kommst du näher an die Person und gewinnst massiv an Auflösung (bei stehender Person)

Ich denke Du solltest ein anderes Zimmer suchen !


PS. Lampen am Boden - auch LED - ist meist ein Fall für die Feuerwehr !



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Benutzername »

deckenschienensystem. habe ich bei mir auch gebaut. kannst du mit schienen aus dem baumarkt gut selber bauen und an winkeln befestigen, die an der wand befestigt sind oder so bauen wie im bild unten, direkt an der decke befestigen:
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Jott »

Geh mit dem Zeug an einem bedeckten Tag nach draussen (Sets aus zwei Stativen plus Querstange für das Tuch gibt's billig zu kaufen). Einfacher geht's nicht, weil so die Ausleuchtung für Vorder- und Hintergrund automatisch stimmt.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Einfacher geht's nicht, weil so die Ausleuchtung für Vorder- und Hintergrund automatisch stimmt.
Die Beleuchtung des Vordergrunds "stimmt" dann aber nur für einen bedeckten Tag draußen, und vermutlich nicht für den Hintergrund der eingesetzt werden soll... :)


Lampen auf dem Boden sind auch erstmal sehr schlecht für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Ich gehe mal davon aus dass es kein Altbau ist, ansonsten könnte man oben Lampen aufhängen die das mit der Ausleuchtung etwas ausgleichen. Generell ist aber Platz nicht unwichtig, denn eine nah platzierte Lampe ist ja eher der Feind einer gleichmäßigen Ausleuchtung.
Ein anderer Raum wird sich ggf nicht umgehen lassen, sofern es gut werden soll - Greenscreen-Stages brauchen leider ihren Platz :(



Raybombay
Beiträge: 7

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Raybombay »

Hallo zusammen
Vielen herzlichen Dank für die aufschlussreichen Antworten.

Lieber Gruss,
René
Das Glück gibt es nicht, nur die Suche danach.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Jott »

CameraRick hat geschrieben: Die Beleuchtung des Vordergrunds "stimmt" dann aber nur für einen bedeckten Tag draußen, und vermutlich nicht für den Hintergrund der eingesetzt werden soll... :)(
Kein Grund für ":)"! :-)

Bedeckter Tag habe ich geschrieben. Ist eine bestens bewährte Methode für Null-Budget-Greenscreen, und davon reden wir ja offensichtlich. Der Tipp darf natürlich gerne ignoriert werden.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

das mit draußen ist immer eine gute Idee, mache ich auch oft. Wichtig ist dabei ein Punkt. Wenn Du den Hintergrund aufnimmst, den Du später einkeyen willst, nimm Dich selbst einmal kurz mit auf. Dann weißt Du später wie der Sonnenstand sein muss und wie Du selbst ausgeleuchtet sein musst. Hab das grad wieder auf Kuba gemacht, indem ich verschiedene Hintergründe für spätere Zwecke aufgenommen habe.
Für Innen schau Dir doch einfach mal diese Tutorials an, da ist alles genau gezeigt.

http://hd-trainings.de/tutorial46.html
http://hd-trainings.de/tutorial52.html
http://hd-trainings.de/tutorial17.html

Wenn Du dann noch Fragen hast, kannst mich gerne kontaktieren.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:30
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00