burn4ever
Beiträge: 28

Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von burn4ever »

Hallo,
ich habe HD footage mit 50fps aufgenommen. Möchte aber einen Sequenz in Premiere mit 25fps anlegen damit ich ein sauberes Ergebniss bekomme wenn ich das Material auf 50% verlangsame.

Der Einfachheit halber ziehe ich immer einen Clip auf das Sequenzsymbol damit passend zum footage eine Sequenz angelegt wird.

Spricht jetzt was dagegen in den Sequenzeinstellungen nachträglich die Framerate zu reduzieren?



Jörg
Beiträge: 10792

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von Jörg »

Lässt sich in der gleichen Sequenz mittels "Material interpretieren" erreichen



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von dienstag_01 »

Das beantwortet aber nicht die Frage.



DenK

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von DenK »

Dann hätte er immernoch eine 50p Sequenz.
@ TE: Im Projektfenster Rechtsklick auf die Sequenz, und dann "Sequenzeinstellungen ändern"



burn4ever
Beiträge: 28

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von burn4ever »

DenK hat geschrieben:Dann hätte er immernoch eine 50p Sequenz.
@ TE: Im Projektfenster Rechtsklick auf die Sequenz, und dann "Sequenzeinstellungen ändern"
Okay,
genau so hatte ich das vor. Danke.



burn4ever
Beiträge: 28

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von burn4ever »

Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen ;-)

Wenn ich jetzt Video mit 50fps in eine 25 fps ziehe müssen diese gerendert werden um auch sauber abgespielt werden zu können.
Das bremst ja schon ein wenig in der Schnittphase.

Spricht was dagegen den Schnitt fertig zu stellen (inkl. Geschwindikeit verlangsamen bei einigen Clips) und dann nach fertigen Schnitte die Sequenz auf 25 fps um zu stellen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom, aber ich würde ja eher den einfacheren gehen.

Wenn Du also Grundsätzlich eher 25 Material hast und auch als 25 final rendern möchtest,
dann erstelle vorerst ein 25 Projekt mit Deinen entsprechenden Einstellungen und wenn Dir dann ein 50p Schnipsel über den Weg kommt,
der quasi als "Slowmo" in der halber Geschwindigkeit abgespielt werden soll,
dann klicke einfach auf der Timeline rechts auf diesen und ändere die Geschwindigkeit auf 50% und etvl. wenn nötig noch das gewünschte samplingverfahren.

So läuft alles smooth, zumindest hättest Du kein Stress mit dem restlichen 25er Material, wenn Dein Rechner zu schlapp ist.
Dann einfach in 25 rausrendern und gut is. Falls das 50er mal nicht als slowmo laufen soll, brauchst garnix dran zu machen. :-)

Viel Spaß :-)



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von dienstag_01 »

burn4ever hat geschrieben:Spricht was dagegen den Schnitt fertig zu stellen (inkl. Geschwindikeit verlangsamen bei einigen Clips) und dann nach fertigen Schnitte die Sequenz auf 25 fps um zu stellen?
Prinzipiell muss man gar nichts umstellen.
Man kann in 50p arbeiten und in 25p exportieren, kommt das selbe raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14