burn4ever
Beiträge: 28

Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von burn4ever »

Hallo,
ich habe HD footage mit 50fps aufgenommen. Möchte aber einen Sequenz in Premiere mit 25fps anlegen damit ich ein sauberes Ergebniss bekomme wenn ich das Material auf 50% verlangsame.

Der Einfachheit halber ziehe ich immer einen Clip auf das Sequenzsymbol damit passend zum footage eine Sequenz angelegt wird.

Spricht jetzt was dagegen in den Sequenzeinstellungen nachträglich die Framerate zu reduzieren?



Jörg
Beiträge: 10787

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von Jörg »

Lässt sich in der gleichen Sequenz mittels "Material interpretieren" erreichen



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von dienstag_01 »

Das beantwortet aber nicht die Frage.



DenK

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von DenK »

Dann hätte er immernoch eine 50p Sequenz.
@ TE: Im Projektfenster Rechtsklick auf die Sequenz, und dann "Sequenzeinstellungen ändern"



burn4ever
Beiträge: 28

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von burn4ever »

DenK hat geschrieben:Dann hätte er immernoch eine 50p Sequenz.
@ TE: Im Projektfenster Rechtsklick auf die Sequenz, und dann "Sequenzeinstellungen ändern"
Okay,
genau so hatte ich das vor. Danke.



burn4ever
Beiträge: 28

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von burn4ever »

Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen ;-)

Wenn ich jetzt Video mit 50fps in eine 25 fps ziehe müssen diese gerendert werden um auch sauber abgespielt werden zu können.
Das bremst ja schon ein wenig in der Schnittphase.

Spricht was dagegen den Schnitt fertig zu stellen (inkl. Geschwindikeit verlangsamen bei einigen Clips) und dann nach fertigen Schnitte die Sequenz auf 25 fps um zu stellen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom, aber ich würde ja eher den einfacheren gehen.

Wenn Du also Grundsätzlich eher 25 Material hast und auch als 25 final rendern möchtest,
dann erstelle vorerst ein 25 Projekt mit Deinen entsprechenden Einstellungen und wenn Dir dann ein 50p Schnipsel über den Weg kommt,
der quasi als "Slowmo" in der halber Geschwindigkeit abgespielt werden soll,
dann klicke einfach auf der Timeline rechts auf diesen und ändere die Geschwindigkeit auf 50% und etvl. wenn nötig noch das gewünschte samplingverfahren.

So läuft alles smooth, zumindest hättest Du kein Stress mit dem restlichen 25er Material, wenn Dein Rechner zu schlapp ist.
Dann einfach in 25 rausrendern und gut is. Falls das 50er mal nicht als slowmo laufen soll, brauchst garnix dran zu machen. :-)

Viel Spaß :-)



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern

Beitrag von dienstag_01 »

burn4ever hat geschrieben:Spricht was dagegen den Schnitt fertig zu stellen (inkl. Geschwindikeit verlangsamen bei einigen Clips) und dann nach fertigen Schnitte die Sequenz auf 25 fps um zu stellen?
Prinzipiell muss man gar nichts umstellen.
Man kann in 50p arbeiten und in 25p exportieren, kommt das selbe raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 13:04
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30