Licht Forum



Greenscreen Beleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Raybombay
Beiträge: 7

Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Raybombay »

Hallo, ich habe kürzlich bei mir zu Hause eine Greenscreen installiert. Ich habe das Tuch (ca. 3x3 m) über eine Klemmstange gehängt. Da das Zimmer sehr klein ist, ist es schwierig, ein oder gar mehrere Stative für die Beleuchtung aufzustellen. Gibt es da eine andere Lösung? Ev. Beleuchtung auf Boden legen? Kennt jemand LEDs, welche ich an die Klemmstange oben klemmen könnte? Sollte eigentlich die Person, welche vor der Greenscreen steht auch von vorne beleuchtet werden? Danke für hilfreiche Tipps :-)

Lieber Gruss

René
Das Glück gibt es nicht, nur die Suche danach.



pixler
Beiträge: 577

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von pixler »

- Die Person sollte min. 2 Meter vor dem Greenscreen stehen und ja die Person sollte separat ausgeleuchtet werden.
- 2-4 Leuchten (Unbedingt mit Frostfolie) für den Greenscreen und nochmals 2-3 für die Person.
- Stoff straff ziehen, keine Falten (Falten = grau und schwarz)

- Allenfalls die Kamera um 90° kippen und im hochformat filmen ! So kommst du näher an die Person und gewinnst massiv an Auflösung (bei stehender Person)

Ich denke Du solltest ein anderes Zimmer suchen !


PS. Lampen am Boden - auch LED - ist meist ein Fall für die Feuerwehr !



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Benutzername »

deckenschienensystem. habe ich bei mir auch gebaut. kannst du mit schienen aus dem baumarkt gut selber bauen und an winkeln befestigen, die an der wand befestigt sind oder so bauen wie im bild unten, direkt an der decke befestigen:
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22821

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Jott »

Geh mit dem Zeug an einem bedeckten Tag nach draussen (Sets aus zwei Stativen plus Querstange für das Tuch gibt's billig zu kaufen). Einfacher geht's nicht, weil so die Ausleuchtung für Vorder- und Hintergrund automatisch stimmt.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Einfacher geht's nicht, weil so die Ausleuchtung für Vorder- und Hintergrund automatisch stimmt.
Die Beleuchtung des Vordergrunds "stimmt" dann aber nur für einen bedeckten Tag draußen, und vermutlich nicht für den Hintergrund der eingesetzt werden soll... :)


Lampen auf dem Boden sind auch erstmal sehr schlecht für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Ich gehe mal davon aus dass es kein Altbau ist, ansonsten könnte man oben Lampen aufhängen die das mit der Ausleuchtung etwas ausgleichen. Generell ist aber Platz nicht unwichtig, denn eine nah platzierte Lampe ist ja eher der Feind einer gleichmäßigen Ausleuchtung.
Ein anderer Raum wird sich ggf nicht umgehen lassen, sofern es gut werden soll - Greenscreen-Stages brauchen leider ihren Platz :(



Raybombay
Beiträge: 7

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Raybombay »

Hallo zusammen
Vielen herzlichen Dank für die aufschlussreichen Antworten.

Lieber Gruss,
René
Das Glück gibt es nicht, nur die Suche danach.



Jott
Beiträge: 22821

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Jott »

CameraRick hat geschrieben: Die Beleuchtung des Vordergrunds "stimmt" dann aber nur für einen bedeckten Tag draußen, und vermutlich nicht für den Hintergrund der eingesetzt werden soll... :)(
Kein Grund für ":)"! :-)

Bedeckter Tag habe ich geschrieben. Ist eine bestens bewährte Methode für Null-Budget-Greenscreen, und davon reden wir ja offensichtlich. Der Tipp darf natürlich gerne ignoriert werden.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

das mit draußen ist immer eine gute Idee, mache ich auch oft. Wichtig ist dabei ein Punkt. Wenn Du den Hintergrund aufnimmst, den Du später einkeyen willst, nimm Dich selbst einmal kurz mit auf. Dann weißt Du später wie der Sonnenstand sein muss und wie Du selbst ausgeleuchtet sein musst. Hab das grad wieder auf Kuba gemacht, indem ich verschiedene Hintergründe für spätere Zwecke aufgenommen habe.
Für Innen schau Dir doch einfach mal diese Tutorials an, da ist alles genau gezeigt.

http://hd-trainings.de/tutorial46.html
http://hd-trainings.de/tutorial52.html
http://hd-trainings.de/tutorial17.html

Wenn Du dann noch Fragen hast, kannst mich gerne kontaktieren.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von tehaix - Di 16:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Di 15:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von pillepalle - Di 15:53
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von cantsin - Di 15:48
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32