Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
BigStreetGuns
Beiträge: 10

Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von BigStreetGuns »

Ich hätte mir bessere Ergebnisse gewünscht, aber was soll's. Nächstes Mal werde ich das Ganze mit einer besseren Kamera und einer größeren Speicherkarte machen müssen.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von Chrompower »

Dieses Video existiert nicht.

Das tut uns leid.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von StanleyK2 »

Immer wieder schwer, funktionierende Links zu posten:



(Youtube-ID mit 3 Punkten gibt es ganz bestimmt nicht)



TomWI
Beiträge: 406

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von TomWI »

BigStreetGuns hat geschrieben:...Nächstes Mal werde ich das Ganze mit einer besseren Kamera und einer größeren Speicherkarte machen müssen...
Nö, andere Perspektive, ruhiger Hintergrund und gesteuertes Licht wären viel hilfreicher – und kostengünstiger.



BigStreetGuns
Beiträge: 10

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von BigStreetGuns »

TomWI hat geschrieben:
BigStreetGuns hat geschrieben:...Nächstes Mal werde ich das Ganze mit einer besseren Kamera und einer größeren Speicherkarte machen müssen...
Nö, andere Perspektive, ruhiger Hintergrund und gesteuertes Licht wären viel hilfreicher – und kostengünstiger.
Und kostengünstiger? Ich hab das Time Lapse mit einem mehrere Jahre alten Einsteiger-Smartphone aufgenommen, welches man schon damals für einen 100er kaufen konnte. Eine bessere Kamera hätte hier sehr wohl viel gebracht.

StanleyK2 hat geschrieben:Immer wieder schwer, funktionierende Links zu posten:



(Youtube-ID mit 3 Punkten gibt es ganz bestimmt nicht)
Hmm, ich hab das Video in einem anderen Forum geteilt und der Link sieht genauso aus. Der einzige Unterschied ist, dass dieser dort funktioniert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Obwohl Timelapse ja jetzt nicht unbedingt DIE Neuheit ist und technisch noch viel Potential besteht .... hat mich das Rausräkeln der Pflänzchen extrem fasziniert! In Timelapse werden Kraft und Wunder der Natur auch für unsere Augen sehr deutlich.

Danke fürs Zeigen + Grüße,
Auf Achse



BigStreetGuns
Beiträge: 10

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von BigStreetGuns »

Vielen Dank Auf Achse!


Ich hab da eine Frage an TomWI und andere, die sich auskennen:

Da TomWI gesteuertes Licht aufgezählt hat, würde mich interessieren, was er/ihr vorschlagen würdet? Die Sache ist die, es soll ein Licht sein, welches kostengünstig ist, sich für Foto/Video-Aufnahmen eignet und eines dass Pflanzen "verwerten" können. Ich möchte nicht wie ein Klugscheißer rüberkommen, aber gewöhnliches Studio-Dauerlicht ist gänzlich ungeeignet für Pflanzen. Man würde das ganze schön beleuchtet bekommen, aber die Pflanzen würden bestenfalls extrem langsam wachsen oder schlimmstenfalls sterben.

Vorschläge?

Und gerade ist mir noch ein Problem eingefallen: da sich das Licht nicht verändern würde, würden sich die Pflanzen kaum bewegen. Das würde das ganze Vorhaben ad absurdum führen. Oder etwa nicht?



arfilm
Beiträge: 403

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von arfilm »

LEDs haben ein ganz gutes Farbspektrum dafür. Meine Kresse fühlt sich jedenfalls recht wohl. Das sich das licht nicht bewegt ist tatsächlich ein kleines Problem. Entweder musst du ziemlich von oben leuchten oder dir eine geschickte Installation ausdenken.

Werde beizeiten mal mein Kresse Video posten, braucht aber noch ein paar Tage. Faszinierend sind vor allem Makroaufnahmen der sich räkelnden und austreibenden Samen...



BigStreetGuns
Beiträge: 10

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von BigStreetGuns »

arfilm hat geschrieben:LEDs haben ein ganz gutes Farbspektrum dafür. Meine Kresse fühlt sich jedenfalls recht wohl. Das sich das licht nicht bewegt ist tatsächlich ein kleines Problem. Entweder musst du ziemlich von oben leuchten oder dir eine geschickte Installation ausdenken.

Werde beizeiten mal mein Kresse Video posten, braucht aber noch ein paar Tage. Faszinierend sind vor allem Makroaufnahmen der sich räkelnden und austreibenden Samen...
Wie hast du die LEDs eingestellt? Tageslicht(-ähnliches) Farbspektrum oder so wie ich in allen YT Videos gesehen habe, von Leuten die diverse Pflanzen anbauen, Violett?



arfilm
Beiträge: 403

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von arfilm »

Tageslicht. Spezielle Lampen sind zwar für die Pflanzen besser, aber fürs Filmen eher nicht. Außer, du möchtest diesen speziellen violetten Look haben...

Wenn du mal hier schaust, was weiße LED (gibt natürlich auch unterschiede) für Spektren haben: https://www.dial.de/de/article/effizien ... issen-led/
Für die Photosynthese und für’s Wachstum von Blättern und Blüten braucht die Zimmerbotanik hauptsächlich diese beiden Farben (rechts im Wellenlängen-Spektrum des sichtbaren Lichts als Punkte markiert): Rot (Wellenlänge ca. 660 Nanometer) und Blau (rund 450 nm) – am Besten im Verhältnis 8:1 bis 3:1; je nach Pflanzenart und Wachstumsphase.
http://fastvoice.net/2012/02/23/led-pfl ... -und-blau/

Dann siehst du das die Überschneidungen schon ganz gut sind.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von TomWI »

@BigStreetGuns

Ich schrieb "gesteuertes" Licht, das heisst nicht unbedingt Kunstlicht:

Stell Deine Pflanzen im einfachsten Fall vor ein großes Fenster, zwischen Fenster und Pflanzen einen Rahmen (Draht, Holzleisten) der mit transparentem weißem (Zeichen)Papier bespannt ist – das ist Dein ruhiger Hintergrund und gleichzeitig Quelle von Gegenlicht, mit dem Du die Transparenz der jungen Planzen herausarbeiten kannst.

Zwischen Pflanzen und Kamera eine Styroporplatte, - ggf. mit geknitterter Alufolie bezogen - als Reflektor. Mitten in der Platte ein Loch, da filmst Du durch.

Das Verhältnis von Gegenlicht zu Auflicht steuerst Du durch den Abstand der Styroporplatte zu Pflanzen und Hintergrundrahmen.

Mit einem solchen Aufbau hab ich vor ungefähr 20 Jahren keimende Feuerbohnen auf Ektachrome 64 gebannt. Ein Foto pro Tageslichtstunde ;-)



BigStreetGuns
Beiträge: 10

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von BigStreetGuns »

Der Aufbau klingt interessant. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke!



arfilm
Beiträge: 403

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von arfilm »

So, wie versprochen hier auch was aus meinem "Gemüsegarten". Ist noch nicht veröffentlicht, daher bitte nicht weiter verbreiten den link: https://vimeo.com/206326687/0a5436c82f



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von Steelfox »

It's Alive.
IT'S ALIVE!

;-)

Sieht schön aus. Bis auf die Musi. Ich mag Elektro, ob dass hier aber passt?
Hast du das extra zu diesem Buch gemacht. Bin jetzt nicht so der Gartentyp, um was handelt es sich hier?



BigStreetGuns
Beiträge: 10

Re: Bohnen Timelapse - 2 Wochen in 5 Minuten

Beitrag von BigStreetGuns »

arfilm hat geschrieben:So, wie versprochen hier auch was aus meinem "Gemüsegarten". Ist noch nicht veröffentlicht, daher bitte nicht weiter verbreiten den link: https://vimeo.com/206326687/0a5436c82f
Sieht echt toll aus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Darth Schneider - Mo 8:31
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von DoBBy - Mo 7:21
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55