Licht Forum



Greenscreen Beleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Raybombay
Beiträge: 7

Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Raybombay »

Hallo, ich habe kürzlich bei mir zu Hause eine Greenscreen installiert. Ich habe das Tuch (ca. 3x3 m) über eine Klemmstange gehängt. Da das Zimmer sehr klein ist, ist es schwierig, ein oder gar mehrere Stative für die Beleuchtung aufzustellen. Gibt es da eine andere Lösung? Ev. Beleuchtung auf Boden legen? Kennt jemand LEDs, welche ich an die Klemmstange oben klemmen könnte? Sollte eigentlich die Person, welche vor der Greenscreen steht auch von vorne beleuchtet werden? Danke für hilfreiche Tipps :-)

Lieber Gruss

René
Das Glück gibt es nicht, nur die Suche danach.



pixler
Beiträge: 577

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von pixler »

- Die Person sollte min. 2 Meter vor dem Greenscreen stehen und ja die Person sollte separat ausgeleuchtet werden.
- 2-4 Leuchten (Unbedingt mit Frostfolie) für den Greenscreen und nochmals 2-3 für die Person.
- Stoff straff ziehen, keine Falten (Falten = grau und schwarz)

- Allenfalls die Kamera um 90° kippen und im hochformat filmen ! So kommst du näher an die Person und gewinnst massiv an Auflösung (bei stehender Person)

Ich denke Du solltest ein anderes Zimmer suchen !


PS. Lampen am Boden - auch LED - ist meist ein Fall für die Feuerwehr !



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Benutzername »

deckenschienensystem. habe ich bei mir auch gebaut. kannst du mit schienen aus dem baumarkt gut selber bauen und an winkeln befestigen, die an der wand befestigt sind oder so bauen wie im bild unten, direkt an der decke befestigen:
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Jott »

Geh mit dem Zeug an einem bedeckten Tag nach draussen (Sets aus zwei Stativen plus Querstange für das Tuch gibt's billig zu kaufen). Einfacher geht's nicht, weil so die Ausleuchtung für Vorder- und Hintergrund automatisch stimmt.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Einfacher geht's nicht, weil so die Ausleuchtung für Vorder- und Hintergrund automatisch stimmt.
Die Beleuchtung des Vordergrunds "stimmt" dann aber nur für einen bedeckten Tag draußen, und vermutlich nicht für den Hintergrund der eingesetzt werden soll... :)


Lampen auf dem Boden sind auch erstmal sehr schlecht für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Ich gehe mal davon aus dass es kein Altbau ist, ansonsten könnte man oben Lampen aufhängen die das mit der Ausleuchtung etwas ausgleichen. Generell ist aber Platz nicht unwichtig, denn eine nah platzierte Lampe ist ja eher der Feind einer gleichmäßigen Ausleuchtung.
Ein anderer Raum wird sich ggf nicht umgehen lassen, sofern es gut werden soll - Greenscreen-Stages brauchen leider ihren Platz :(



Raybombay
Beiträge: 7

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Raybombay »

Hallo zusammen
Vielen herzlichen Dank für die aufschlussreichen Antworten.

Lieber Gruss,
René
Das Glück gibt es nicht, nur die Suche danach.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Jott »

CameraRick hat geschrieben: Die Beleuchtung des Vordergrunds "stimmt" dann aber nur für einen bedeckten Tag draußen, und vermutlich nicht für den Hintergrund der eingesetzt werden soll... :)(
Kein Grund für ":)"! :-)

Bedeckter Tag habe ich geschrieben. Ist eine bestens bewährte Methode für Null-Budget-Greenscreen, und davon reden wir ja offensichtlich. Der Tipp darf natürlich gerne ignoriert werden.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

das mit draußen ist immer eine gute Idee, mache ich auch oft. Wichtig ist dabei ein Punkt. Wenn Du den Hintergrund aufnimmst, den Du später einkeyen willst, nimm Dich selbst einmal kurz mit auf. Dann weißt Du später wie der Sonnenstand sein muss und wie Du selbst ausgeleuchtet sein musst. Hab das grad wieder auf Kuba gemacht, indem ich verschiedene Hintergründe für spätere Zwecke aufgenommen habe.
Für Innen schau Dir doch einfach mal diese Tutorials an, da ist alles genau gezeigt.

http://hd-trainings.de/tutorial46.html
http://hd-trainings.de/tutorial52.html
http://hd-trainings.de/tutorial17.html

Wenn Du dann noch Fragen hast, kannst mich gerne kontaktieren.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26