klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich versuche gerade mal auszubaldovern was wohl der beste Worklflow ist um das max aus den Shogun Raws zu bekommen.

Dabei ist mir ein erheblicher Qualitätsunterschied zwischen AE ACR und PR Lumetri aufgefallen, wie man hier in meinem angehangenem Screenshot gut erkennen kann!

Links ist ein in ACR entwickeltes 12Bit DNG nach 12Bit 444 exportiert und das rechte ist das DNG im Lumetri.

Habe lange im Lumetri getestet, das es im Gelb nicht so fies übersteuert, aber sobald man etwas Kontrast etc. reindreht, macht Lumetri die Grätsche!

Das alles wäre kein Problem, wenn AE nicht so ewig für das rendern des DNG Materials brauchen würde und die Datei so mega groß werden würde.
Aber auch mit einer 10Bit 422 Outputoption, dauert das rendern genauso lange.

Jetzt ist meine Frage, mache ich was beim rendern in AE falsch, oder dauert das wirklich immer so lange,
denn Resolve schüttelt sich das ja in einer Minute aus dem Ärmel, während AE 12 Minuten für das gleiche braucht?

Allerdings gefallen mir die Ergebnisse aus dem ACR schon alleine wegen der CA Entfernung wesentlich besser.

Weiß jemand ob das an meinen Splittern oder sonst was liegt, kann ich das beschleunigen?

Danke :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von mash_gh4 »

hast schon dran gedacht, auch noch ein paar andere alternative RAW entwickler durchzuprobieren?

z.b. wäre es ja auch mit dem völlig freien Natron zu machen, oder auch mit Mamba FX (das zwar nicht frei aber zumindest erschwinglich ist -- RAW support kostet leider extra -- und auch in puncto color grading u.ä. dem resolve kaum nachsteht)...

auch wenn das typische single shot orientierte programme sind, kann man damit durchaus größere mengen von rohmaterial (im doppelten sinn des wortes:)) als batch job entwickeln, da sich ja z.b. Natron auch ohne GUI im commandline modus nutzen lässt...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deine Hilfe,
aber jetzt wo das Firmware final ist und die DNGs nicht mehr Grün sind, kann ich einfach den Roundtrip mit AE & PR via Dynamik Link nutzen!

Habe ich aber selber gerade erst festgestellt, nachdem ich noch mal rumgetestet habe und mir auf keinen Fall noch einen Account bei Natron zulegen wollte ;-)

Jetzt geht der Export mit 2 min statt 12 min über die Bühne! :-)
Ich habe aber immer noch keinen blassen Schimmer davon, wieso das in AE so ewig dauert, wo doch beide auf den Media Encoder zugreifen, oder?

Danke aber trotzdem! ;-)

Edit
Eine Frage habe ich aber doch noch.
Es gab doch irgendwo den Befehl das man das Material noch mal im ACR öffnen kann um es noch mals zu bearbeiten?

Ging das nur in AE oder auch in PR und wie hies das noch gleich? ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh sorry wie peinlich, da hatte ich wohl nur ein Frame auf der timeline liegen!! ;-((
Nu dauert es noch länger als in PR :-( fuc...k



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja gut, das hat sich dann erledigt!

ACR 12min Resolve "25sec"!
Dann eben Resolve entwickeln und weiter in Lumetri.

Kennt jemand eine Möglichkeit in Resolve oder Premiere Chromatische Aberrationen zu entfernen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36