klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich versuche gerade mal auszubaldovern was wohl der beste Worklflow ist um das max aus den Shogun Raws zu bekommen.

Dabei ist mir ein erheblicher Qualitätsunterschied zwischen AE ACR und PR Lumetri aufgefallen, wie man hier in meinem angehangenem Screenshot gut erkennen kann!

Links ist ein in ACR entwickeltes 12Bit DNG nach 12Bit 444 exportiert und das rechte ist das DNG im Lumetri.

Habe lange im Lumetri getestet, das es im Gelb nicht so fies übersteuert, aber sobald man etwas Kontrast etc. reindreht, macht Lumetri die Grätsche!

Das alles wäre kein Problem, wenn AE nicht so ewig für das rendern des DNG Materials brauchen würde und die Datei so mega groß werden würde.
Aber auch mit einer 10Bit 422 Outputoption, dauert das rendern genauso lange.

Jetzt ist meine Frage, mache ich was beim rendern in AE falsch, oder dauert das wirklich immer so lange,
denn Resolve schüttelt sich das ja in einer Minute aus dem Ärmel, während AE 12 Minuten für das gleiche braucht?

Allerdings gefallen mir die Ergebnisse aus dem ACR schon alleine wegen der CA Entfernung wesentlich besser.

Weiß jemand ob das an meinen Splittern oder sonst was liegt, kann ich das beschleunigen?

Danke :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von mash_gh4 »

hast schon dran gedacht, auch noch ein paar andere alternative RAW entwickler durchzuprobieren?

z.b. wäre es ja auch mit dem völlig freien Natron zu machen, oder auch mit Mamba FX (das zwar nicht frei aber zumindest erschwinglich ist -- RAW support kostet leider extra -- und auch in puncto color grading u.ä. dem resolve kaum nachsteht)...

auch wenn das typische single shot orientierte programme sind, kann man damit durchaus größere mengen von rohmaterial (im doppelten sinn des wortes:)) als batch job entwickeln, da sich ja z.b. Natron auch ohne GUI im commandline modus nutzen lässt...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deine Hilfe,
aber jetzt wo das Firmware final ist und die DNGs nicht mehr Grün sind, kann ich einfach den Roundtrip mit AE & PR via Dynamik Link nutzen!

Habe ich aber selber gerade erst festgestellt, nachdem ich noch mal rumgetestet habe und mir auf keinen Fall noch einen Account bei Natron zulegen wollte ;-)

Jetzt geht der Export mit 2 min statt 12 min über die Bühne! :-)
Ich habe aber immer noch keinen blassen Schimmer davon, wieso das in AE so ewig dauert, wo doch beide auf den Media Encoder zugreifen, oder?

Danke aber trotzdem! ;-)

Edit
Eine Frage habe ich aber doch noch.
Es gab doch irgendwo den Befehl das man das Material noch mal im ACR öffnen kann um es noch mals zu bearbeiten?

Ging das nur in AE oder auch in PR und wie hies das noch gleich? ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh sorry wie peinlich, da hatte ich wohl nur ein Frame auf der timeline liegen!! ;-((
Nu dauert es noch länger als in PR :-( fuc...k



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CDNG in ACR vs Lumetri

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja gut, das hat sich dann erledigt!

ACR 12min Resolve "25sec"!
Dann eben Resolve entwickeln und weiter in Lumetri.

Kennt jemand eine Möglichkeit in Resolve oder Premiere Chromatische Aberrationen zu entfernen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09