Dominikmayer
Beiträge: 5

Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Dominikmayer »

Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. Ich hab mir eine sony a7s Mark2 ausgeliehen. Ich hab 4k 30 frames mit xvacs eingestellt.
Nun beim runterladen von der speicherkarte auf pc stelle ich fest, daß es nur 720p aufnahmen sind. :-(
Versteh ich da was falsch? Er zeigt mir unter Eigeschaften im Ordner 30gb an. Wenn ich aber die Dateien markiere und auf Eigenschaften klicke ... sagt er es sind nur 8gb. Das sind mehrere Ordner. Teilweise nix drin.
Zu den Clips die ich nur über Quick time öffnen kann , gibt es noch eine open Office Datei. Was muss ich den mit dieser machen.
Kann das sein das mit dieser zusätzlichen Datei das ganze größer wird ( von der Auflösung her. ) bzw. Wie geh ich da vor. (Workflow)
Meine letzte Rettung dieses forum. Ich find zu diesem Thema irgendwie nichs. Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen bzw. Mir nen Tipp geben was ich falsch mach. Vielen dank schon mal. Und Schöne grüße.
Dominik



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Alf_300 »

Vielleichtr hast Du die falsche Speicherkarte, dann wird zwar im Menü Xavcx abgezeigt, aber in einem dem Formst aufgezeichnet das vorher eingestellt war.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von CameraRick »

Bist Du sicher, dass Du den richtigen Ordner erwischt hast?

Was für 720p ist es denn, welche FPS?



Dominikmayer
Beiträge: 5

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Dominikmayer »

Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also ich hatte vorher den shogun dran. 4k 30f.
Nach einiger Zeit hab ich den shogun abgesteckt und so weiter gefilmt.
Ich hatte ne 64GB 280mbs san disk speicherkarte drin. SDXC.
reicht eigentlich aus.

Ich versteh nicht warum er plötzlich 720p aufzeichnet.
Und warum der eine Ordner 8gb hat wo die Clips drin stecken.
Und der andere der leer aussieht, hat plötlich 30gb.

Muss ich die Aufnahmen umwandeln?
Damit sie die volle Qualität haben? 720p - zu 1080p.
Ich denk ehrlich gesagt ... dass das nicht geht. (so ein Schmarn)
Aber nicht das man doch was umwandeln muss.

Aber ich film sonst mit der GH4. Kein Plan mit der Sony.

Vielen Dank.



Dominikmayer
Beiträge: 5

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Dominikmayer »

720p 30fps hat der clip.
sollte aber 1080p bzw. 4k 30fps sein. Die Grundeinstellung bevor ich ihn vom Shogun abgesteckt hab war 4k 30fps.



Jott
Beiträge: 22344

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Jott »

Dann hast du dich halt irgendwo verheddert und in 720p aufgenommen.

"Aber ich film sonst mit der GH4. Kein Plan mit der Sony."

Lern draus - man filmt doch nicht ohne kurzen Workflowtest mit geliehenen Kameras, von denen man "keinen Plan" hat und die vom Vormieter komplett vergurkt sein können.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von dosaris »

Dominikmayer hat geschrieben: Muss ich die Aufnahmen umwandeln?
Damit sie die volle Qualität haben? 720p - zu 1080p.
durch's re-encoding nach 1080 wird die Qualität schlechter, nicht besser.

Aber was soll's?

entweder neuer Dreh od auf 1080 hochskalieren, wenn es einheitlich sein soll.
Andere Möglichkeiten gips nich



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Bergspetzl »

die Chance das es Proxies sind ist bei der A7Sii wahrscheinlich nicht möglich, oder?

Hast du die Originalkarte noch und wie hast du importiert? Mal Catalyst ausprobiert?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von WoWu »

Geh mal mit ClipWrap auf den 30 GB Ordner.
Vermutlich kann Dein NLE das XAVC nicht öffnen, weil proprietäre Daten enthalten sind, die vorher abgestreift werden müssen.
Eine Kamera legt kein File von der Grösse an, wenn nichts drin ist.
Kann also gut sein, dass das nur das alte XAVC kompatibilitäts Problem ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16950

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Axel »

Der Ordner mit XAVC heißt "M4ROOT". Im "AVCHD" - Ordner könnten parallele Proxies sein, man kann das so einstellen. Open Office Dateien (".odt") befinden sich nicht auf der Karte. Die zu den jeweiligen XAVC-Dateien gehörigen XMLs (in >PRIVATE >M4ROOT >CLIP) werden jedoch fälschlicherweise auch bei mir als mit Open Office zu öffnen angezeigt (alternativ: TextEdit). Ihr Vorhandensein zeigt, dass auch die ".MP4's" existieren. Quicktime 10 kann sie öffnen. Das für Windows zuletzt unterstützte (und nun obsolete) Quicktime 7 vermutlich nicht.

Ich stimme Bergspetzl zu: lade dir das kostenlose Catalyst Browse von Sony und navigiere zu der Karte. Wenn sie da sind, wird es die Clips zeigen.

Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass man mit externer 4k-Aufzeichnung über HDMI auf der Karte kein 4k mehr aufzeichnen kann, aber das kann falsch sein ...



Dominikmayer
Beiträge: 5

Re: Xavcs Problem - 4k gefilmt - aber nun nur 720p auf speicherkarte

Beitrag von Dominikmayer »

Hallo zusammen,

das wars... ihr hattet recht. Daten sind da!!!! :-) Ihr seit Spitze. :-)
Fehlersuche durch euch erfolgreich.
Mit dem Program zeigt er alles an. Ich weiß nicht was da los war.
Ist egal..... ich hab jetzt alle Daten. Bin ich froh.
Ich kontrolliere eigentlich immer alles an der Cam. Deswegen hats mich so gewundert.

Bergspetzl, Wolfgang und Axel---> super Hilfe.
Solche Leute braucht ein Forum.
Ich hoffe ich hab keinen Vergessen.
An die anderen natürlich auch vielen Dank.

Super schnell habt ihr reagiert ;-)

Beste Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59