zero01a
Beiträge: 4

eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig.
Folgendes Problem habe ich ich möchte mein Logo Animieren und die Zahnräder plus Kette drehen lassen, für ein Intro.
Nun bekomme ich es hin, dass sich ein Kettenglied dem Null-Objekt folgt nur die nachfolgenden bewegen sich nicht zeitversetzt auf dem gleichen Pfad sondern bewegen sich wie das Objekt von ihrem Startpunkt aus.

Ich habe schon einen Pfad gezeichnet und eigentlich sollen sie sich nur entlang des Pfades bewegen.

Und ja ich bin totaler Anfänger.


Danke im Vorraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Rudolf Max »

Wäre wohl nicht die schlechteste Idee, wenn du noch mitteilen könntest, welches Programm denn sowas macht...



zero01a
Beiträge: 4

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

ich versuche mich mit After Effects



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Rudolf Max »

Na gut, da kann ich nicht mitreden, ich mache sowas mit einem richtigen 3D Progarmm... Cinema 4d...

Egal, du kannst es so verstehen, dass die Kette und auch die Räder bloss als kurze, sich ständig wiederholende Loops bestehen müssen, die zusammenpassen sollten... Nach jedem vollen kettenglied wiederholt ich ja alles wieder... auch die Räder kannst so drehen lassen... nach jeder Achteldrehung beginnt ja alles wieder von vorn...

Sowas kannst sogar mit einem gewöhnlichen Vektorzeichenprogarmm wie z.B. Illustrator recht einfach hinkriegen...

Ich könnte dir sowas locker herstellen, aber zur Zeit habe ich nicht die Zeit dazu, gehe demnächst in Urlaub... wenn es später sein darf, melde dich, ich kann dir da sicher helfen...

Ansonsten werden sich wohl auch andere Forenten melden, die noch einfachere Ideen anzubieten haben...denke ich mal...

Rudolf



zero01a
Beiträge: 4

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

Trotzdem danke,

ja ich habe auch schon überlegt ob sich nicht einfach weiß und rot abwechseln müssen mit der Farbe damit es wie eine Drehung aussieht.

habe ich aber noch nicht versucht.

Und ja das Logo habe ich in Illustrator erstellt. deswegen auch das einzelne Kettenglied



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Rudolf Max »

Nur einfach die Farebn auswechseln ist nicht so gut...

Eine langsame Drehung der Räder mit einigen Zwischenbildern sollte es schon sein. Ist zwar etwas mehr Arbeit, sieht aber überzeugender aus.

Wie schnell so sich denn die Sache drehen... Im Renntempo mit 3000 U/min oder eher gemächlich, damit man etwas sehen kann...?

Rudolf



zero01a
Beiträge: 4

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

schon so das man was sehen kann habe jetzt 2 sekunden für eine Runde



Little Mother
Beiträge: 33

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Little Mother »

Hi,

In https://www.youtube.com/watch?v=cZz8ihtnoTA geht es zwar um eine Schlange, aber das Prinzip dahinter kannst Du natürlich auch für eine Kette anwenden. Ist auf Englisch, in einer alten AE Version aber das sollte Dich nicht abhalten. Die Expressions funktionieren noch genauso, nur die Orientierung entlang des Pfads mußt Du finden...
In den Anmerkungen findest Du einen link zu creative cow, dort kannst Du auch den ae-file herunterladen, falls nötig.
Viel Spaß!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde so etwas, obwohl es nur 2D operationen benötigt, vermutlich auch eher im blender mit hilfe sgn. curve und array modifiers realisieren. wenn man das einmal gemacht hat, ist das unheimlich einfach und effizient, ansonsten natürlich eher eine mittlere zumutung ;)

hier ein uralt-video, wo man derartiges demonstriert bekommt -- mittlerweile schaut blender allerdings ein bisserl anders aus und bietet in vielen dingen auch effizientere mittel:




pixler
Beiträge: 577

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von pixler »

Ich habe Dir jetzt auch nicht grad eine Schritt für Schritt anleitung,
aber 2 Quellen wo Du Hilfe für eine AfterEffects Lösung findest:


Ohne Expressions wirst Du bei sowas kaum auskommen, desshalb:
http://www.motionscript.com

Oder Poste Deine Frage auf Creative Cow im Expression Forum, Dan Ebberts wird Dir sicher gerne helfen.


Ebenfalls Hilfreich könnte das PlugIn DUIK sein

https://rainboxprod.coop/en/tools/duik/duik-download/


+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57