Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Baltic Sea Studios
Beiträge: 7

Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von Baltic Sea Studios »

Die neueste und vor allem dritteste Episode unserer Hotel-Sitcom "Check-In" wieder mit viel Herzschmerz, Problemen, Chaos und Irrsinn und allem sonst noch was es im Mikrokosmos HOTEL so gibt! Viel Spaß und Vergnügen!

​



domain
Beiträge: 11062

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von domain »

Bitte nicht stören, ein zu schwacher Gag schon von der Idee her.
Bsp. Sequenz mit der Chefin: auf die Tube drücken, aus der Nase ziehen, Kugel muss rollen, ausfechten ...
Ist wohl gut gemeint, aber auch bildlich eher kindlich umgesetzt, wie überhaupt das gesamte Drehbuch (falls es überhaupt eines gegeben hat). Recht viel Versteckenspielen etc.
Zwar gute schauspielerische Leistung und Kameraarbeit, aber insgesamt halt ziemlich langweilig.
Ich frage mich immer, wie es möglich ist, dass angelsächsische Profis im Gagschreiben, wie z.B. bei Little Britain oder bei der Big Bang Theorie ein permanentes Feuerwerk an bester Unterhaltung abschießen können und im letzten Fall wahrscheinlich sogar mit niedrigen reinen Produktionskosten.
Dass die Darsteller pro Folge angeblich 1 Mio. kassieren ist natürlich eine andere Sache.



Funless
Beiträge: 5862

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von Funless »

domain hat geschrieben:Ich frage mich immer, wie es möglich ist, dass angelsächsische Profis im Gagschreiben, wie z.B. bei Little Britain oder bei der Big Bang Theorie ein permanentes Feuerwerk an bester Unterhaltung abschießen können...
Das Geheimnis ist schlicht und einfach "Timing" für die Gags und zwar gutes Timing.
domain hat geschrieben:... und im letzten Fall wahrscheinlich sogar mit niedrigen reinen Produktionskosten.
Dass die Darsteller pro Folge angeblich 1 Mio. kassieren ist natürlich eine andere Sache.
Naja die Produktionskosten bei TBBT sind schon recht hoch. Neben den exorbitanten Gagen für die Hauptdarsteller kommt noch hinzu, dass auf 35mm Film gedreht wird (mit mehreren Kameras gleichzeitig aus unterschiedlichen Perspektiven) und noch so weiteres. Doch die weltweiten Lizenzeinnahmen machen diese Kosten mehr als wett.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



domain
Beiträge: 11062

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von domain »

Ich denke, das Timing allein kann es nicht sein, obwohl wichtig.
Es muss ein dramaturgisches Bewusstsein und Konzept vorhanden sein für ungewöhnliche Wendungen in gewöhnlichen Situationen. Das Moment der unerwarteten Wendung ist das Geheimnis der Komik und zwar in zunächst "normalen" Situationen, die sich in einer ganz unerwarteten Weise entwickeln.
So hätte der hier sich vorstellende Filmer z.B. auch Anleihen bei Kottan nehmen können, also quasi etwas ins Surreale abgleiten wollend.
Ich glaube aber, dass das dem deutschen realistischem "Humor" eigentlich widerstrebt und somit schwierig werden könnte.
Sind zu viele Hasenfüße unterwegs, die mit zu wenig Hirnschmalz und Mut was Herzeigbares abliefern wollen.



Baltic Sea Studios
Beiträge: 7

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von Baltic Sea Studios »

Auf jedenfall vielen Dank für euer Feedback und die hier angestrebte Disskusion. Uns auf eine Schwelle mit Little Britain oder TBBT zu stellen wiederstrebt uns persönlich natürlich total. Man darf hier natürlich die Amateurhaftigkeit und Mittellosigkeit nicht übersehen, die einer professionellen Produktion überstellt werden. Ein Drehbuch war selbstvertsändlich vorhanden, das Timing von Witzen ist natürlich etwas, das zu lernen und zu perfektionieren gilt. Vielen Dank für eure Meinungen und euer Zuschauen!
​



domain
Beiträge: 11062

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von domain »

Das Hauptproblem ist, das ihr selbst überzeugt von eurer immanenten Wirkung und Witzigkeit seid.
Die kann aber nur rüberkommen, wenn auch außergewöhnliche Aktionen stattfinden würden und das ist halt mal so gar nicht der Fall in eurem unterbeschäftigten Hotel :-(
Außerdem scheint mir, dass es sich hauptsächlich um ein männlich dominiertes Projekt zu handeln scheint.
Solange ihr nicht auch das weibliche Geschlecht integriert, ist ohnehin jeder Versuch zum Scheitern verurteilt.
Es kann kein Video geben, wo unsere bessere und liebenswertere Hälfte sozusagen absent ist und kaum eine Rolle spielt.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von Steelfox »

Hm, ich habs mir nur zu Hälfte angesehen. Generell könnte ich mir schon vorstellen, dass das Grundthema (Hotel) eine gewisses Potenzial hergibt für allerlei Dialogwitz und skurile Handlungsstränge/Szenen.

In dem hier gezeigten, stört mich z.B. das Schärfepumpen enorm. Das passt nicht. Durch die stationäre Kamera wirkt alles irgendwie gestellt. Gerade hier lässt sich mit einer "bewegten" Kamera mehr Dynamik erzeugen. Kürze Takes (insbesondere bei den Zwischenschnitten), etwas besseres Licht an der Rezeption. Ton war soweit ok, finde ich. Die Darsteller sind sicher mit Herzblut dabei aber etwas mehr Lockerheit mit reinbringen.
Und ja, die fehlenden Mädels... Jedes Hotel hat doch flinke und hübsche Damen dabei.

Ich hätte kein Problem damit, wenn man sich Sitcoms als Vorbild nimmt. Wenn man die Dramaturgie dort im Detail analysiert, entdeckt man eine Vielzahl von Details, warum dort eine Szene/Dialog etc. die entsprechende Wirkung auch entfaltet. Die Pointen sitzen auf den Punkt, das erfordert aber immer auch eine ensprechende "Vorarbeit" (Entstehung der Pointe). Ich hab vor längerer Zeit mal ein Bericht im Netz gelesen, worin beschrieben stand, was einen guten Witz ausmacht. Man glaubt kaum, was für Faktoren da eine Rolle spielen.
Wie auch immer. Man muss im wahren Leben wohl auch selbst ein Witzbold sein, dann schreibt sich sowas bestimmt auch leichter.



Baltic Sea Studios
Beiträge: 7

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von Baltic Sea Studios »

domain hat geschrieben:Das Hauptproblem ist, das ihr selbst überzeugt von eurer immanenten Wirkung und Witzigkeit seid.
Ich weiß nun echt nicht wie ich das zu lesen habe - sicherlich ist eure Kritik berechtigt - wir sind einfach Laien, die das ganze als Hobby betreiben und uns, unsere Stammgäste und evtl noch den ein oder anderen weiteren erheitern möchten. Ich kann mich zu keiner Zeit erinnern hier von Professionalität gesprochen zu haben. Ich schreibe hier um wertvolles Feedback zu erhalten - in diesem Forum natürlich vor allem von der technischen Seite heraus. Allen, die uns hierbei wertvolle Tipps geben können sind wir sehr dankbar. Steelfox, gerade die technische Kritik, kann ich sehr gut nach vollziehen - vielen Dank dafür, wir probieren das für kommende Projekte etwas gezielter und versuchen den blöden Autofokus endlich in den Griff zu bekommen.

Ich hätte auch gerne mehr Damen in unserem Team, dazu einen professionellen Regisseur, zusätzliches Personal für Licht und Ton und einen findigen Drehbuchschreiber, der schon in diversen Projekten überzeugen konnte - aber wir sind nun mal das was wir spielen: Hotelfachleute und nicht jeder macht an diesem Projekt mit - damit müssen wir klar kommen und versuchen das beste daraus zu machen. Dass wir uns verbessern wollen und auch jeder Kritik offen gegenüber stehen sollte klar und nochmals hier hervorgehoben sein - aber bitte keine Vergleiche mit Produktionen an denen wir uns nicht messen wollen/können und bei weiteren Verbesserungsvorschlägen sind auch die irrsten Ideen sehr willkommen - sollten aber nur im Bereich des machbaren als künftiger Maßstab gelten.
​



domain
Beiträge: 11062

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von domain »

Baltic Sea Studios hat geschrieben: ... aber wir sind nun mal das was wir spielen: Hotelfachleute.
Ihr habt schon recht mit eurer Kritik an meiner Kritik, aber wirkt ihr authentisch in eurem Auftreten als Hotelfachleute?



Baltic Sea Studios
Beiträge: 7

Re: Check-In S01E03 "Bitte nicht stören"

Beitrag von Baltic Sea Studios »

domain hat geschrieben:
Baltic Sea Studios hat geschrieben: ... aber wir sind nun mal das was wir spielen: Hotelfachleute.
Ihr habt schon recht mit eurer Kritik an meiner Kritik, aber wirkt ihr authentisch in eurem Auftreten als Hotelfachleute?
Also wenn wir so wie wir sind auftreten, dann würde man uns wohl schnell feuern! ;-) Authentisch nicht - wir versuchen natürlich zu überzeichnen - aber für eine Überzeichnung braucht man immer ein Fünkchen Wahrheit und die versuchen wir zu verpacken bzw. in der Story zu transportieren.
​



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von AndySeeon - Mi 13:45
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 12:12
» DR ipad externe SSD einbinden
von TomStg - Mi 10:40
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50