Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
angenommen ich würde einen Werbeclip drehen.
Mit einem Herren der Bruce Willis in Stirb Langsam sehr, sehr ähnlich sieht.
So dass es 80& der Leute erst nach einer Weile checken das er es nicht wirklich ist.
Man würde am Anfang vielleicht sogar sein Gesicht nicht zeigen und dir Original Bruce Willis Synchonstimme nehmen.
Und alles sieht irgendwie total so aus wie ein Stirb Langsam 6.

Am Ende erst merkt man.... oh doch nur Anti Schuppen Shampoo. ;-)

Geht sowas? Vor allem bei einer kommerziellen Auswertung.

Wie sehr darf man an das Original kommen?

Kennt sich da jemand mit aus?

Vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22457

Re: Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von Jott »

Ich wüsste nicht, wie ein Doppelgänger Probleme verursachen kann. Ist ja eben nicht Bruce Willis. Wir hatten mal einen falschen Mr. Bean, der nahm ganz normal sein (sehr hohes) Darstellerhonorar. Der echte war dem Kunden viel zu teuer.

Trotzdem: das ist keine Rechtsberatung! :-)
Zuletzt geändert von Jott am Di 21 Feb, 2017 20:23, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von Peppermintpost »

hey marcus,

die erste frage die sich stellt ist natürlich, macht manfred lehmann da überhaupt mit? ich könnte mir vorstellen auch er hat verträge die so etwas ausschliessen.

also ich bin kein jurist, aber ich hatte vor knapp 20 jahren mal einen ähnlichen fall, allerdings ging es da um michael schumacher. da haben die zuerst verschiedene doppelgänger gecastet, und da waren welche dabei die tatsächlich genau so aussahen wie er. dann war die ansage, ne genau so aussehen dürfen die nicht. dann war die ansage man darf ihn nur mal kurz von der seite zeigen, aber nicht frontal das gesicht, und dann wurde die ganze geschichte abgesagt. aus rechtlichen gründen. ich kann dir nicht sagen welche paragrafen da wichtig waren, aber es war auf jeden fall nicht unproblematisch.

wenn du sogar noch eine szene aus einem ikonischen film nachbauen willst, ich glaube da begibst du dich auf ganz ganz dünnes eis.

auf der anderen seite sind ja die summen wenn man hier in deutschland einen prozess verliert nicht so hoch und falls du bzw die firma verklagt wird ist dir eine menge aufmerksamkeit gewiss. also mach mal, ich will das sehen ;-)

aber ich glaube lehmann wird garnicht erst mitmachen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von -paleface- »

Peppermintpost hat geschrieben: auf der anderen seite sind ja die summen wenn man hier in deutschland einen prozess verliert nicht so hoch und falls du bzw die firma verklagt wird ist dir eine menge aufmerksamkeit gewiss. also mach mal, ich will das sehen ;-)
Ich will das auch sehen! ;-)

Wegen sowas verklagt zu werden wäre aber mehr als uncool.
Da ist den Spot offline nehmen noch das geringste Problem.

Daher möchte ich sicher gehen.

Aber eine Szene nachstellen haben wir nicht vor.
Mehr ein Film der in diesem Universum spielen könnte.

Muss ich wohl doch mal bei einem Medienanwalt anrufen.
Das die aber immer gleich so teuer sein müssen!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von dosaris »

Wie sehr darf man an das Original kommen?

wieviel Ärger willste riskieren?

Hinzu kommt noch, dass etliche Künstler/Akteure Schadenersatzklagen
als Werbe-Maßnahme verstehen. Die Aufmerksamkeit in den Medien
ist dabei für den Künstler - selbst bei Prozessniederlage -
manchmal effizienter als eine etwa gleich teuere Werbekampagne.
Und gewinnen könnten die dennoch, also Einnahmen generieren.

Nur wenn Du unterliegst haste dennoch nicht den gleichwertigen
Werbeeffekt, der bleibt bei der bekannteren Person.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von sanftmut »

Echt interessante Frage.
Bin gespant, wie es weiter / ausgeht...

Anmerkung: Witzig ist Bruce Willis für n Schuppenschampoo eh!

LG u Frohes Filmen!



wp
Beiträge: 807

Re: Bruce Willis Werbeparodie | Rechtefrage

Beitrag von wp »

Man könnte das Ganze auch als Homage bezeichnen, oder als parodiertes Zitat.

Du willst die maximale Verbreitung, richtig? *gg*
Da fällt doch die Jägermeister/Leberkleister Erfolgsstory ein, zigmal vorm Werbe-, Presse- Sonstwas-Rat gewesen und jedesmal äußerst werbewirksam.

Er kann nur verlieren, "Streisand"-Effekt. :-)

die Idee ist doch geil.
Mach das bloß (vergiss aber den Synchron Sprecher, der will das ganz bestimmt nicht oder wäre viel zu teuer - außerdem willst du vielleicht in eine ganz andere Richtung... *gg*)

Viel Glück!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24