Axel711
Beiträge: 28

Kamera plus Equipment versichern: Welche Versicherung?

Beitrag von Axel711 »

Nach vielen vielen Filmen und Mieten von Camcordern inkl. Zubehörs bin ich dabei mir ein eigenens Set anzuschaffen. Nur um ein kleineres Set abzudecken nix für größeres.

Wie und wo verischer ich das? Gewerblich versteht sich.
Fremd und Eigenschaden! Also wird Haftpflicht nicht reichen.

Da ich immer nur gemietet hab hatte ich mir da nie einen Kopf machen müssen.

Hat da wer Erfahrung? Auch preislich eine Richtung?

Equipment samt Kamera ca. 20.000 - 25.000€.

Danke



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Equipment versichern

Beitrag von Kameramensch »

Axel711 hat geschrieben: Da ich immer nur gemietet hab hatte ich mir da nie einen Kopf machen müssen.
Oha. Meine Mieten beinhalteten nie eine vollständige Versicherung und größtenteils nicht mal eine "Teilkasko" mit Selbstbehalt. Ist denn das mittlerweile anders geworden? Ich miete seit 4 Jahren nicht mehr.



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Sicher nicht bei jedem Vermieter aber ich hab inzwischen einen 'Festen' und da hab ich ein Sorglospaket. Ohne den Anderen auf die Füße treten zu wollen aber bei seriösen ist eine Versicherung dabei.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Equipment versichern

Beitrag von ZacFilm »



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Equipment versichern

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Ich bin bei kameraversicherung.de
Herr Matthiessen ist sehr freundlich und kompetent. Bei 20.000 VS kannst du mit ca. 800,- pro Jahr rechnen bei 250,- Selbstbehalt. Da ist bei weltweiter Deckung dann auch "Dummheit" mitversichert. Gilt für Dich und nen Assistenten.
Ich hatte bisher einen Schadensfall und der wurde völlig unkompliziert abgewickelt.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Equipment versichern

Beitrag von Pianist »

Sebastian hat geschrieben:Bei 20.000 VS kannst du mit ca. 800,- pro Jahr rechnen bei 250,- Selbstbehalt..
Das sind ja vier Prozent - absoluter Wahnsinn. Ich zahle 0,9 Prozent.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Pianist hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:Bei 20.000 VS kannst du mit ca. 800,- pro Jahr rechnen bei 250,- Selbstbehalt..
Das sind ja vier Prozent - absoluter Wahnsinn. Ich zahle 0,9 Prozent.

Matthias
und wo zahlst du 0,9% wenn ich fragen darf??



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Equipment versichern

Beitrag von Pianist »

Na bei der DFG, das ist eigentlich die übliche Filmversicherung, wo so ziemlich alle sind, die ich kenne. Allerdings bin ich bisher komplett schadensfrei, also seit 25 Jahren. Angefangen habe ich mal mit 1,5 Prozent.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Equipment versichern

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich Zahl für über 200.000€ Ersicherungssumme etwas über 2000€ im Jahr



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Equipment versichern

Beitrag von Pianist »

Also 1 Prozent, das bestätigt ja meine Angabe weitestgehend.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Danke für die Infos.



joje
Beiträge: 66

Re: Equipment versichern

Beitrag von joje »

Hallo Axel,

ich würde das Thema nochmal gerne aufgreifen, da ich ebenfalls gerade auf Suche bin. Ich hab auch eine Anfrage bei der DFG am laufen, und hier fallen Sätze von 0,8% auf stationäres Equipment und 3% auf bewegliches Equipment an. Das ganze bei einem Selbstbehalt 250€ und einer Mindestprämie von 500€. Hast du da was besseres gefunden? Ich finde die 3% schon recht ordentlich.

Danke und Grüße,
Johannes



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Das ist tatsächlich auf meiner langen Bank gelandet. Aber danke für den Denkanstoß! :)

0,8% für stationär erscheint mir ordentlich. Leider ist mein Kram mitsamt mir eher unterwgs. Aber wie gesagt hab ich nix Neues aber lass mich aus wenn ich mehr weiß.

Seit die Kamera da ist geht alles Andere unter...sagt auch meine Freundin :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von Clemens Schiesko - Di 12:47
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von cantsin - Di 12:42
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54