Einsteigerfragen Forum



Kamera plus Equipment versichern: Welche Versicherung?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Axel711
Beiträge: 28

Kamera plus Equipment versichern: Welche Versicherung?

Beitrag von Axel711 »

Nach vielen vielen Filmen und Mieten von Camcordern inkl. Zubehörs bin ich dabei mir ein eigenens Set anzuschaffen. Nur um ein kleineres Set abzudecken nix für größeres.

Wie und wo verischer ich das? Gewerblich versteht sich.
Fremd und Eigenschaden! Also wird Haftpflicht nicht reichen.

Da ich immer nur gemietet hab hatte ich mir da nie einen Kopf machen müssen.

Hat da wer Erfahrung? Auch preislich eine Richtung?

Equipment samt Kamera ca. 20.000 - 25.000€.

Danke



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Equipment versichern

Beitrag von Kameramensch »

Axel711 hat geschrieben: Da ich immer nur gemietet hab hatte ich mir da nie einen Kopf machen müssen.
Oha. Meine Mieten beinhalteten nie eine vollständige Versicherung und größtenteils nicht mal eine "Teilkasko" mit Selbstbehalt. Ist denn das mittlerweile anders geworden? Ich miete seit 4 Jahren nicht mehr.



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Sicher nicht bei jedem Vermieter aber ich hab inzwischen einen 'Festen' und da hab ich ein Sorglospaket. Ohne den Anderen auf die Füße treten zu wollen aber bei seriösen ist eine Versicherung dabei.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Equipment versichern

Beitrag von ZacFilm »



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Equipment versichern

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Ich bin bei kameraversicherung.de
Herr Matthiessen ist sehr freundlich und kompetent. Bei 20.000 VS kannst du mit ca. 800,- pro Jahr rechnen bei 250,- Selbstbehalt. Da ist bei weltweiter Deckung dann auch "Dummheit" mitversichert. Gilt für Dich und nen Assistenten.
Ich hatte bisher einen Schadensfall und der wurde völlig unkompliziert abgewickelt.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Equipment versichern

Beitrag von Pianist »

Sebastian hat geschrieben:Bei 20.000 VS kannst du mit ca. 800,- pro Jahr rechnen bei 250,- Selbstbehalt..
Das sind ja vier Prozent - absoluter Wahnsinn. Ich zahle 0,9 Prozent.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Pianist hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:Bei 20.000 VS kannst du mit ca. 800,- pro Jahr rechnen bei 250,- Selbstbehalt..
Das sind ja vier Prozent - absoluter Wahnsinn. Ich zahle 0,9 Prozent.

Matthias
und wo zahlst du 0,9% wenn ich fragen darf??



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Equipment versichern

Beitrag von Pianist »

Na bei der DFG, das ist eigentlich die übliche Filmversicherung, wo so ziemlich alle sind, die ich kenne. Allerdings bin ich bisher komplett schadensfrei, also seit 25 Jahren. Angefangen habe ich mal mit 1,5 Prozent.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1162

Re: Equipment versichern

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich Zahl für über 200.000€ Ersicherungssumme etwas über 2000€ im Jahr



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Equipment versichern

Beitrag von Pianist »

Also 1 Prozent, das bestätigt ja meine Angabe weitestgehend.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Danke für die Infos.



joje
Beiträge: 66

Re: Equipment versichern

Beitrag von joje »

Hallo Axel,

ich würde das Thema nochmal gerne aufgreifen, da ich ebenfalls gerade auf Suche bin. Ich hab auch eine Anfrage bei der DFG am laufen, und hier fallen Sätze von 0,8% auf stationäres Equipment und 3% auf bewegliches Equipment an. Das ganze bei einem Selbstbehalt 250€ und einer Mindestprämie von 500€. Hast du da was besseres gefunden? Ich finde die 3% schon recht ordentlich.

Danke und Grüße,
Johannes



Axel711
Beiträge: 28

Re: Equipment versichern

Beitrag von Axel711 »

Das ist tatsächlich auf meiner langen Bank gelandet. Aber danke für den Denkanstoß! :)

0,8% für stationär erscheint mir ordentlich. Leider ist mein Kram mitsamt mir eher unterwgs. Aber wie gesagt hab ich nix Neues aber lass mich aus wenn ich mehr weiß.

Seit die Kamera da ist geht alles Andere unter...sagt auch meine Freundin :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39