marty_mc
Beiträge: 230

Suche Software zum angleichen der Farben versch. Bilder

Beitrag von marty_mc »

Hallo!

Ich habe einen Zeitraffer fotografiert, leider ändert sich dort bei fast jeden Bild die Farben. Ich hatte den Weißabgleich event. Automatisch eingestellt, zumdem spinnt der Apperat auch manchmal. Manche bilder sind nicht nur Kalt/warm, sondern auch gelblich.

Ich habe aber gehört, dass es Software gibt, die verschiedene Kameras matscht, wenn man Anfangs eine Farbtafel reinhält.

Nun habe ich keine Farbtafel. Aber welcher Weg wäre für mich an effizientesten beim Angleichen der ca. 150 Frames (.jpeg)
Ich habe Adobe Prod. Premium 5.5. Hilft mir das? Alterantiven?



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Suche Software zum angleichen der Farben versch. Bilder

Beitrag von Jörg »

Deine Adobe progs helfen hier noch nicht. Speedgrade ist noch nicht implementiert.
DaVinci resolve beherrscht, auch in der Lite version, das Anpassen etlicher files an eine Vorgabe, zumindest rudimentär, wenn man hohe Ansprüche hat.
Spielt aber bei deinem Thema eher keine Rolle.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Suche Software zum angleichen der Farben versch. Bilder

Beitrag von mash_gh4 »

am besten googlest dazu selbst nach "timelapse deflicker" od.ä.

es gibt da ziemlich viel verschiedene lösungen, die das problem von unterschidlichen seiten her angehen.

es geht ganz gut mit der stapelverarbung bzw. dem automatischen weißabgleich diverser raw fotoprogramme (bspw. lightroom, rawtherapee od.ä.), aber man kann es auch mit verschiedenen deflicker plugins in der videobearbeitung in den griff bekommen. je nachdem, was dir selber mehr zusagt, oder beim ausprobieren in deinem fall bessere resulate zeigt, musst du dir wohl selbst die optimalste lösung zusammensuchen.



marty_mc
Beiträge: 230

Re: Suche Software zum angleichen der Farben versch. Bilder

Beitrag von marty_mc »

Danke nochmals für eure Tipps!!!

Ich habe aber durch zufall einen Effekt in AE ausprobiert, den ich noch nie benutzt habe: Auto-Farbe. Damit waren die meisten Farbsprünge danach raus. :-) (also angewandt auf die Clipsequenz)

Danke trotzdem.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Suche Software zum angleichen der Farben versch. Bilder

Beitrag von Jörg »

den ich noch nie benutzt habe: Auto-Farbe
das ist ein uralt adapt von Photoshop, in Bewegtbild eigentlich unbrauchbar, wie alle Autoeffekte in AE.
Teste mal auf internes Flackern in einem Probeexport.



marty_mc
Beiträge: 230

Re: Suche Software zum angleichen der Farben versch. Bilder

Beitrag von marty_mc »

Für mich sieht es zu 95% sehr gut aus nun. Ja, es gibt ein Frame, was noch einen Touch zuviel Geld hat.
Und im Prinzip scheint mal die Sonne auf die Dächer und mal nicht, da flackern eh noch die Helligkeiten ein wenig. Die minimale Abweichung der Farbe stört nun nicht mehr ist ist, wie gesagt, fast verschwunden. Ich bin zufrieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mo 19:37
» @ geht los!
von Axel - Mo 19:35
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von freezer - Mo 19:29
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mo 19:23
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mo 18:16
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von -paleface- - Mo 17:59
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Alex - Mo 17:48
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Alex - Mo 17:22
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mo 14:22
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Mo 13:30
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Mo 12:54
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32