Panasonic Forum



Panasonic Lumix DC-FZ82 für Landschaftsaufnahmen geeignet?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Infinity
Beiträge: 2

Panasonic Lumix DC-FZ82 für Landschaftsaufnahmen geeignet?

Beitrag von Infinity »

Hallo, bin was fotografieren angeht noch ein ziemlicher Amateur. Kenne mich mit Begriffen wie Blende, ISO usw. zwar schon etwas aus, bin aber noch nicht so erfahren damit. Ich interessiere mich sehr für Tierfilme/Tierfotografie und Naturlandschaften. Ich habe mich gegen eine DSLR entschieden, da ich sowohl Tiere weit entfernt, als auch Tiere sehr nah mit Makroaufnahmen aufnehmen möchte und mein Budget für die nötigen Objektive nicht reicht. Gerade weil mein Budget beschränkt ist und ich weiß das es für eine richtig professionelle Kamera nicht reichen wird, bin ich auf Bridgekameras gestoßen.

Mit der bald erscheinenden Lumix DC-FZ82 habe ich eine meinem Budget entsprechende Kamera mit sehr gutem Zoom gefunden, ohne ein zusätzliches Objektiv kaufen zu müssen. Zudem liefert sie meiner Meinung nach Bilder, welche für das Preis/Leistungsverhältnis ziemlich gut sind, was meint ihr?

Das Filmen von Tieren steht für mich zwar im Vordergrund, doch auch Landschaftsfotografien in der Dämmerung sind für mich wichtig. Bisher war ich mit den technischen Daten der FZ82 gut zufrieden, bis ich gesehen habe das es eine maximale Belichtungszeit von nur 4 Sekunden hat, während ihr Vorgänger die FZ72 eine max Belichtungszeit von 60s hat. Gerade für Fotos in der Dämmerung ist die Belichtungszeit sehr wichtig und 4s finde ich sehr wenig. Allerdings steht im Datenblatt, dass unter einem "künstlerischen Nachtmodus" ebenfalls 60s Belichtungszeit erreicht werden kann. Was bedeutet das und was haltet ihr von der Belichtungszeit? Ist es damit möglich Landschaftsaufnahmen in der Dämmerung aufzunehmen? Und was haltet ihr im gesamten von meiner Entscheidung für diese Kamera? Lasst es mich wissen, danke im Voraus!



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic Lumix DC-FZ82 für Landschaftsaufnahmen geeignet?

Beitrag von domain »

Landschaftsaufnahmen mit mehr als 4 Sekunden Belichtungszeit?
Hast dir da wohl was recht Unwahrscheinliches als Kritikpunkt herausgesucht, insbesondere, da schon gewöhnliche Kameras bis 4800 ASA kaum ein Rauschen zeigen.



wp
Beiträge: 807

Re: Panasonic Lumix DC-FZ82 für Landschaftsaufnahmen geeignet?

Beitrag von wp »

Infinity hat geschrieben:Zudem liefert sie meiner Meinung nach Bilder, welche für das Preis/Leistungsverhältnis ziemlich gut sind, was meint ihr?
Hi,

wo wären denn diese Bilder zu finden?
Bin ehrlich gesagt ziiiiiemlich skeptisch...



Infinity
Beiträge: 2

Re: Panasonic Lumix DC-FZ82 für Landschaftsaufnahmen geeignet?

Beitrag von Infinity »

Auf Youtube gibt es viele Aufnahmen vom Vorgängermodell FZ72. Die Qualität des neuen Modells ist laut Datenblatt leicht besser.



wp
Beiträge: 807

Re: Panasonic Lumix DC-FZ82 für Landschaftsaufnahmen geeignet?

Beitrag von wp »

Gebraucht gekauft (gut erhalten, 3 x Omis Geburtstag geknippst, Geld bei Übergabe und Inspektion) kannste mit Sicherheit die Qualität in der Praxis deutlich verbessern:

http://de.pixelpeeper.com/

Für 350,- sollte ne vier Jahre alte DSLR oder von mir aus Spiegellose samt Objektiv drin sein...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54