Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
lofi
Beiträge: 186

ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von lofi »

Die Antwort ist sicherlich auch für Programmierer von Drohnen-Software interessant.
Die Steuersoftware de4r ESA-Drohne auf dem Mars hat falsche Sensoren-Messdaten bekommen.
Vernünftigerweise stattet man ein solches System mit einer Plausibilitätskontrolle und einem Plan aus. Dieser Plan könnte besagen, in welcher Flugphase welcherlei Messdaten der Sensoren zu erwarten sind.
Zeitdruck und Geldmangel ?
Hätte die ESA-Drohne darüber verfügt, hätte sie erkennen können, dass ihre Sensoren unplausible Daten liefern. Sie hätte dann auf Plan-Daten zurückgreifen können, um ihre Landung durchzuführen. Stattdessen vertraute die ESA-Sonde auf die (falschen) Messdaten und zerschellte.
Ich rede hier nicht von sogenannter künstlicher Intelligenz. Die Flugbahn der Drohne war im Vorhinein ja zumindest grob bekannt. Aber die Steuerlogik hat planlos einzig und allein auf Messdaten vertraut.
Steuergelder adieu!



Steelfox
Beiträge: 429

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von Steelfox »

Vielleicht geht den Marsis aber auch einfach nur das dauernde Ausspionieren durch die Erdenbewohner auf die Antennen und sie haben das Ding vom schönen rotbraunen Himmel geholt (und eingesackt).

...

Dort oben gibt es bestimmt 1 Mio Dinge die trotz genauester Berechnungen immernoch schief gehen können. Auch wenns nur ein einfacher Wirbelsturm oder einer dieser Staubteufel dran schuld wäre. Klar, ein herber Verlust, aber sowas lässt sich nicht komplett ausschliessen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von r.p.television »

Viellleicht stand "Karma" auf der Drohne.....



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von Frank Glencairn »

Von 55 Mars Missionen, sind 30 gescheitert, also eher die Regel.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von Frank B. »

Bei meiner letzten Darmspiegelung war am Eingang des Dünndarms Schluss. Weiter kommen wir nicht. Hier beginnt unbekanntes Gelände...



TomStg
Beiträge: 3795

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von TomStg »

lofi hat geschrieben:Die Antwort ist sicherlich auch für Programmierer von Drohnen-Software interessant.
Die Steuersoftware de4r ESA-Drohne auf dem Mars hat falsche Sensoren-Messdaten bekommen.
Vernünftigerweise stattet man ein solches System mit einer Plausibilitätskontrolle und einem Plan aus. Dieser Plan könnte besagen, in welcher Flugphase welcherlei Messdaten der Sensoren zu erwarten sind.
Zeitdruck und Geldmangel ?
Hätte die ESA-Drohne darüber verfügt, hätte sie erkennen können, dass ihre Sensoren unplausible Daten liefern. Sie hätte dann auf Plan-Daten zurückgreifen können, um ihre Landung durchzuführen. Stattdessen vertraute die ESA-Sonde auf die (falschen) Messdaten und zerschellte.
Ich rede hier nicht von sogenannter künstlicher Intelligenz. Die Flugbahn der Drohne war im Vorhinein ja zumindest grob bekannt. Aber die Steuerlogik hat planlos einzig und allein auf Messdaten vertraut.
Steuergelder adieu!
Na klar, die Deppen bei der ESA haben keine Ahnung, keine Zeit und kein Geld, um in ihrer Software elementarste Sicherheitsalgorithmen einzubauen.
Für wie blöd oder verantwortungslos hälst Du denn die Projektleiter für einen derart komplexen Ablauf? Deine Besserwisserei ist ja fast schon lächerlich.



hannes
Beiträge: 1174

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von hannes »

Deine Besserwisserei ist ja fast schon lächerlich.
eher dämlich.
Glückauf aus Essen
hannes



arfilm
Beiträge: 403

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von arfilm »

Seine Erklärung ist doch plausibel.

Ich würde denken, dass strengere gesetzliche Regelungen zum Drohnenfliegen einen Absturz verhindert hätten.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von r.p.television »

arfilm hat geschrieben:Seine Erklärung ist doch plausibel.

Ich würde denken, dass strengere gesetzliche Regelungen zum Drohnenfliegen einen Absturz verhindert hätten.

LOL

Ja, ganz klar. Deren Fehler. Die haben das Ding ja auch ausser Sichtweite geflogen LOL



domain
Beiträge: 11062

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von domain »

Eine bemerkenswerte Aussage eines ESA Verantwortlichen, warum die Landung missglückt sei, war ja, dass man leider nicht über die Erfahrungen der NASA verfüge und alles selbst entwickeln müsse.
Die NASA landete bereits 1976 also vor 31 Jahren mit dem Lander der Viking 1 auf dem Mars, wobei dieser bis 1980 2250 Aufnahmen übermittelte.
Eigentlich schön schäbbig, dass die NASA kein Knowhow herausrücken wollte.

Bild
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronolog ... smissionen



wp
Beiträge: 807

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von wp »

bei Herrschaftswissen endet die Freundschaft



Steelfox
Beiträge: 429

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von Steelfox »

Die jeweiligen Befindlichkeiten und Gründe für eigene Expeditionen mal kurz ignoriert, dann müsste doch allen Ländern klar sein, dass man - wenn man die Kompetenzen bündeln würde - doch viel weiter kommen würde. Aber ja, jeder gönnt dem anderen nichts.

Gerade bei solchen Themen hat man manchmal das Gefühl, man könnte doch schon viel weiter sein...

Wenn ich mich da an so an manches Sci-Fi-Buch erinnere, wie weit die Weltgemeinschaft im 21 Jhd. schon ist.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von TonBild »

lofi hat geschrieben: Die Steuersoftware de4r ESA-Drohne auf dem Mars hat falsche Sensoren-Messdaten bekommen.
Weiß jemand, ob das Drohnenfliegen dort überhaupt erlaubt ist?
So wie ich es verstanden habe darf der Flugbetrieb grundsätzlich nur in direkter Sichtweite des Steuerers stattfinden. Hat man vor dem Flug den jeweiligen Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: ESA-Drohne auf dem Mars zerschellt. Was lief schief?

Beitrag von Olaf Kringel »

...versicherungstechnische Grauzone, da hier eine FPV ähnliche Steuerweise vorliegt und der Spotter fehlt.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34